dürfen hunde katzenfutter essen?
mein hund mag kein hundefutter, nur trockene, gekochte nudeln und halt eben katzenfutter
mein hund mag kein hundefutter, nur trockene, gekochte nudeln und halt eben katzenfutter
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
natürlich.der hund meiner schwester hat der katze meiner mutter immer den napf lehrgefressen
ja.
aber du solltest ihm nicht zuviele nudeln geben…
es sei denn, du gehst ganz,ganz lange, weit und rasch mit ihm spazieren.
nudeln machen hunde sosnt nämlich ziemlich schnell ziemlich dick.
Na klar, wenn die Katze nicht futterneidisch ist!
Hunde dürfen Katzen und KAtzenfutter fressen mach dir keine Sorgen nur auf Zuckerhaltige Produkte wie Schokolade solltest du echt verzichten weil Hunde davon Blind werden.
gruß Tacker
ja sicher darf er katzenfutter fressen….is ja alles der gleiche schmarrn….von dem sie dann süchtig werden 😉
ja natürlich warum denn nicht??
Ja, das ist kein Problem. Nur umgekehrt geht’s nicht, Katzen können sich nicht vom Hundefutter ernähren.
Zuviel Nudeln würde ich nicht füttern. Du kannst deinen Hund allerdings auch dazu erziehen das Hundefutter zu fressen, es gibt einfach nichts anderes. Hat bei meiner Hündin gut geklappt 🙂
Hundefutter und Katzenfutter sind ziemlich dasselbe-kein Problem.
Unbedingt etwas Anderes beimischen, Reis,Nudeln sind OK
ja spaetestens wenn der Hund miau schreit solltest du umstellen
Irgendwo hab ich mal gelesen, dass Katzenfutter wohl gesalzen wird, damits den Katzen besser schmeckt. Und das Salz soll wohl schädlich für Hunde sein, wenn sie zuviel davon fressen. Ich weiß nicht, ob das stimmt, allerdings hab ich mich auch schon oft gefragt, warum es überhaupt Hunde- und Katzenfutter gibt, warum das nicht einfach „Nasstierfutter“ für beide Arten ist.
Meine Hündin frisst auf jeden Fall auch immer den Napf der Katze leer, sind aber immer nur noch Reste drin. Bisher hat ihr das noch nicht geschadet.
katzenfutter ist für hunde kein problem, wenn du allerdings nicht moechtest, dass dein hund anfängt zu „miauen“ würde ich ihn mit speziellen leckerchen doch nur hungerechtes futter geben. allerdings keine schokolade oder andere süssigkeiten, weil die sind wirklich nichts für die gesundheit deines lieblings.
die zusammenstellung der proteine und mineralstoffe sind für hunde und katzen unterschiedlich, daher auch katzen- und hundefutter separat.
Ja, warum denn nicht? Wenn es ihnen schmeckt, dann guten Appetit.
Es gibt gravierende Unterschiede in der Zusammensetzung bei Hunde und Katzenfutter. Gib deinem Hund bitte wirklich nur Hundefutter. Wenn er Hunger hat wird er es fressen. Und lass die Nudeln weg. Die machen deinen Hund auf Dauer fett. Lieber mit z.B. Reis mischen.
wenn es ihm schmeckt lass ihn
klar, Fleisch ist Fleisch. die sind doch auch in der freien Wildbahn Nahrungskonkurrenten
Keine Frage. Es ist halt mehr auf Katze abgestimmt, richtet sich aber nach den gleichen Bestimmungen. Ich habe einen Schäferhund gekannt, der fraß auch Mäuse, die aber ganz. Er hat sie nur kurz totgebissen und dann ganz gefressen.
Wenn er also auf Katzenfutter steht, dann spricht nichts dagegen, wenn er es auch bekommt.
Warum dürfen Katzen kein Hundefutter fressen und umgekehrt?
Wenn Hunde und Katzen gegenseitig von den Näpfen naschen, ist das noch nicht schädlich. Ernsthaft krank werden die Tiere erst, wenn eine Katze dauerhaft von Hundefutter ernährt werden würde und umgekehrt. Der Grund: Hundefutter enthält z. B. für eine Katze zu viel Kohlenhydrate und zu wenig Fleisch. Langfristig bekommt sie davon schlechte Augen und ein stumpfes Fell.
Umgekehrt stecken für Hunde im Katzenfutter zu viel Proteine und zu wenig Kohlenhydrate und dadurch ist der Hund schlicht mit wichtigen Nährstoffen unterversorgt. Die Folge: z.B. Durchfall und Blähungen. Dazu kommt: Katzenfutter ist für Hunde viel zu energiereich und macht deshalb dick.
dürfen schon ist auf Dauer aber nicht gut für Hunde
Die fressen doch alles! Schadet auch nicht, ich denke da ist überall das gleiche drin.
klar dürfen sie! ich bin meinen beiden insofern „entgegengekommen“ das ich abwechselnd hunde oder katzenfutter kaufe! so ist keiner neidisch auf denn anderen, das der was anderes im napf hat! es wird zwar „kontrolliert“ dann aber entschieden …doch wieder zum eigenen napf zurückzugehen 😉
Ja, wenn es die Katze erlaubt.
Eigentlich nein da Katzenfutter mehr Proteine wie Hundefutter hat. Auf Dauer schädigst du den Hund.
Die Zusammensetzung von Katzenfutter ist für Hunde nicht geeignet!!!Hunde brauchen andere Nährstoffe und Vitamine.Sollte sich dein Hund nur von Katzenfutter und trockenen Nudeln ernähren bekommt er schwere Mangelerscheinungen.Frag unbedingt deinen Tierarzt nach einer Nahrungsergänzung,bevor dein und krank wird.
Was heisst mag,wenn er richtig Hunger hat frisst er schon Hundefutter.
Hallo… Hunde sind Allesfresser!
Die fressen auch, was auf deinem Teller übrigbleibt.
Ob Gammeldöner, Nudeln, gekochte Hundewelpen oer eben auch Katzenfutter.
Lass den Köter mal zwei Tage hungern. Dann wird er auch ganz normales Hundefutter annehmen.
Hunde dürfen schon Katzenfutter fressen. Doch es bringt ihnen nichts. Dennn das Futter ist nur auf Katzen abgestimmt. Also für den Hund beinhaltet Katzenfutter keine Nährstoffe die er braucht. Und umgekehrt genauso.
Ich würd meinem Hund nicht unbedingt Katzenfutter geben. Die Zusammensetzung des Katzenfutter ist ganz anders als die vom Hundefutter.Das Ka.ist auf die Dauer schädlich für Hunde, es enthält viel mehr Proteine, als ein Hund benötigt, außerdem ist es zu energiereich.
Wenn dein Hund nur Hundefutter bekommt, dann wird er es auch fressen, wenn er Hunger hat. Gekochte Nudeln, ab und zu mal zum Hundefutter (Dose) ist okay.
Du solltest deinem hund nicht unbedingt katzenfutter füttern (auch hundefutter ist im eigentlichen nicht gerade gesund, aber das würde den rahmen meiner erklärungen sprengen)
Auch Nudeln solltest du nicht gerade füttern, reis ist besser.
auf grund der zusammensetzung vom hunde und katzenfutter kan dein hund verschiedene arten von erkrankungen bekommen, angefangen von tumoren, allergien, magen-darm problemen, fell und hautprobleme bis hin zu verhaltensauffälligkeiten.
Wenn du deinen hund artgerecht ernähren möchtest dann schau mal hier nach: http://www.drei-hunde-nacht.eu/barf/index.htm
Und vielleciht schmeckt ihm das ja auch etwas mehr 🙂
wünsche dir viel erfolg und vlg.. phisto
nur solange er nicht miaut…..
ja wenn sie es mögen. Isst mein Hund auch.