Darf ich meinen Kaninchen bedruckten Karton in den Käfig stellen?
Hey also ich hab’n paar Kaninchen und im Internet hab ich einerseits gesehen, dass in Videos bedruckter Karton im Käfig stand aber auch gelesen, dass man keinen reinstellen soll. Was ist richtig? Was würdet ihr machen?
PS: Ich brauch keinen blöden Antworten, denn ich bin selbst ziemlich kritisch und JA der Stall ist groß genug!!!!1
-
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
also ich hab noch nie gehört das man einen Karton in Käfig stellt,.. sollen die dort rein hüpfen oder denken sie sind jetzt im Karton da feiern wir jetzt Karton-Party,.. mit Steckmohrrübe!
das schaut ja aus wie ein unfertiges Haus und die denken dann sie sind eingesperrt,… und womöglich brauche sie einen Beistand weils glauben sie sind schon bestattet,.. im Karton,.. außerdem kacken die alles voll und biesln überall hin,.. da weicht er ja auf,.. dann knabbern sie den an,.. natürlich haben sie dann Karton-Mägen und ich weiß nicht ob sie dann länger Leben,..
Karton wird aus Altpapier/pappe (bedruckt) hergestellt. Wo soll also der Unterschied bestehen? Es sei denn er ist gebleicht, die Bleiche ist nämlich toxisch.
Eigentlich gehen die Kaninchen dort gar nicht dabei.
Wenn sie genug zu knabbern und zu fressen haben normalerweise wenigstens nicht.
Und wenn sie doch dabei gehen sollten, kannst du den Karton immer noch einfach wieder weg nehmen.
Ich denke, dass deine Kaninchen etwas Abwechslung mögen werden.
Ziemlich kritisch grenzt nicht an Dummheit aber an Blödheit!
Hallo,also ich würde nix bedrucktes in den Käfig stellen.Die Farben sind für die Tierchen bestimmt nicht gut,,,wenn sie dran knappern.Es könnte auch Leim verwendet sein !
Laß es lieber !
Also in den Käfig würde ich den nicht stellen – dafür ist im Käfig doch gar kein Platz. Aber im Freilauf haben Kaninchen riesig Spaß wenn du ihnen eine Karton hinstellst, natürlich auf einer Seite komplett offen – denn Kaninchen lieben Höhlen, am besten noch zusätzlich Heu rein legen, dann kuscheln sie sich da rein!
Natürlich kann es vorkommen dass sie auch mal rein pieseln – normaler weise sind Kaninchen stubenrein und gehen zum pieseln immer an die gleiche Stelle (meistens eine bestimmte Ecke im Käfig)! Sollte es im Karton doch mal feucht werden musst du ihn austauschen.
Wenn du dir Sorgen machst wegen den Farbstoffen die evtl. im Karton sind dann kannst du deinen Kaninchen auch eine andere Freude machen: stelle ihnen ein Katzenklo rein – Streu und Heu darein und dann haben sie auch da eine tolle Höhle die sie nicht an knabbern können – ob sie mit der Schwenktür am Katzenklo klar kommen musst du abwarten, ansonsten die Tür einfach ab machen. Ich hab ein Kaninchen dass mochte diese Schwenktür gar nicht und ein anderes liebte es sich dahinter zu verstecken und dann die Tür ein wenig zu öffnen und raus zu schauen!
Falls du einen Karton rein stellst kann es natürlich sein dass sie ihn auch an knabbern, daher solltest du darauf achten dass der Karton nicht getackert wurde! Und wenn sie was vom Karton fressen dann ist das auch kein Beinbruch, du glaubst nicht was meine Ninchen schon alles angefressen haben, angefangen von Tapete, Schränke, Sitzbänke….. und bei einem Kaninchen muss ich regelmäßig die Teppiche und Fußmatten erneuern weil Schnuppi die auffrisst – was ihr erstaunlicher Weise bisher nie schlecht bekommen ist!
Anstatt vorhandenes Beißspielzeug in Form von Astbrücken und Holzscheiben zu benutzen ignoriert Schnuppi diese regelrecht denn Fußmappen sind viel interessanter 😉
Die Farbe auf dem Karton ist meistens Giftig oder der Karton ist gebleicht und weicht auch unglaublich schnell auf wenn die Kaninchen dagegen Piseln.. besser lassen ausserdem würden sie den Karton ratzfatz aufmümmeln.. sieht bestimmt auch nicht allzu toll aus :/