Brauche dringend Antwort wegen meinem Kater?
Hallo,
warum dreht mein Kater jedes Mal auf, wenn er gefressen hat?
Nach jedem Fressen, braust und saust er in der Wohnung umher, als hätte er Doping gefressen, und kein normales Katzenfutter.
Dann springt er wie wild rum, faucht sogar, und manchmal passiert es, dass er sich in der Eile irgendwo anhaut.
Was könnte das sein. Hab schon auf die Dose geguckt.
Da steht drauf, dass Taurin in dem Futter drinnen ist. Was ist Taurin und wofür ist das gut?
Denn das macht er jedesmal so gut 10 Minuten lang und dann wird er ruhiger.
Ist sowas normal bei Katzen oder Kater nach dem Fressen?
Denn manchmal passiert es, wenn ich ihn dann ein bisschen länger anschaue, dass sein Schwanz aufbauscht, dann faucht er und saust dann rum wie ein Wilder, was mich manchmal in Schrecken versetzt.
Bitte helft mir. Danke für die Antworten im Voraus.
@CAyTie: Mein Kater ist 4 Jahre alt.
taurin ist ein leichtes aufputschmittel,ähnlich wie koffein!
aber keine panik,es ist nur gering dosiert!
vielleicht solltest du ein anderes futter nehmen,denn er dreht danach voll auf und spielt wie verrückt!
die tollen 5 minuten wie man so schön sagt!
Biologische Eigenschaften [Bearbeiten]Taurin ist eine biologisch wichtige chemische Verbindung. Der erwachsene menschliche Körper kann Taurin aus der Aminosäure Cystein selbst herstellen. Dabei wird Cystein unter Sauerstoff- und NAD+-Verbrauch in mehreren Zwischenschritten zu Taurin oxidiert (vgl. auch Abbildung unten).
Eine Zufuhr durch Nahrungsmittel ist daher bei Erwachsenen nicht nötig.
Muttermilch enthält eine Konzentration zwischen 25 bis 50 Milligramm Taurin pro Liter. Hunde können Taurin selbst herstellen, Katzen jedoch nicht.
Bekannt ist Taurin als Zusatz in Energy-Drinks. Eine Dose (250 ml) des bekanntesten Energy-Drinks Red Bull enthält 1000 mg (=1g) Taurin; ein erwachsener Mensch mit einem Körpergewicht von 70 kg hat ungefähr 70 g Taurin im Körper. Dieses findet sich vor allem in Muskeln, Gehirn, Herz und Blut.
(wikipdeia)
daran könnte es liegen
vllt will der sein fett einfach nur wieder verbrennen was er zu sich genommen hat
also ich würde ihm mal was anderes füttern.
dann weisst du, ob ihm die inhaltsstoffe nicht bekommen.
unser kater hat nie dosenfraß bekommen und dem ging es sehr gut.
wie alt ist der Kater?
ist er kastriert?
wenn nicht, dann kastrieren lassen, vorausgesetzt er hat das rechte Alter dafür.
Ferner: Futter wechseln falls Obiges nicht hilft.
Viel Spass!
Hallo Gina
Die nicht essentielle Aminosäure Taurin kann belebend und anregend wirken. Diese ist in sehr vielen Energydrink’s in Verbindung mit Koffein und anderen Vitaminen enthalten.
Bei uns Menschen wird dem Baustein Taurin eine Antioxidans Wirkung, verbesserter Wasserhaushalt und weiteres zugeschrieben.
Ich würde unbedingt das Katzenfutter wechseln.
Liebe Grüsse
Vincent
Tja, scheint irgendwie so, als hätte dein Kater ziemlich viel adrenalin;)
Ich würde es zunächst mal mit anderem Futter versuchen und falls das nicht hilft, vielleicht mal einen Tierarzt unauffällig fragen, ob sowas normal ist. Ist dein Kater noch sehr jung, kommt sowas öfter mal vor, die brauchen tatsächlich etwas Bewegung nach dem Fressen… Zumindest war das bei meinen so. Wenn dein Kater komisch reagiert, wenn du ihn länger anschaust, ist das auch nicht ungewöhnlich, da ist es wie bei Hunden, die mögen sowas einfach nicht… Versuch ihm aber so früh es geht so mätzchen auszureden… Viel erfolg
ich glaube nicht das das taurin im katzenfutter was mit aufgedrehtheit deiner katze zu tun hat,es wird wohl eher die freude des satt seins damit zu tun haben,er fühlt sich ausgesprochen gut und zeigt dir das auch in erschreckender weiße,für dich natürlich ungewöhnlich für ihn ganz normal.*
Meine Katze macht das nur, wenn sie ein Problem hat, ihr Geschaeft zu machen. Dann dreht sie so durch, wie du das beschreibst. Scheint auch zu wirken. Nach ner Weile begibt sie sich dann auf ihr Katzenklo und legt los.
Ich habe 7 Streunerkatzen nach und nach aufgenommen.(Bin auf den Kanaren) Anfangs waren sie sehr ängstlich und ruhig, doch inzwischen geht genau das, was du beschreibst, bei mir ab! Ich lebe auf einer Finca und die Katzen sind nachts alle draussen. Wenn ich morgens aufstehe, sitzen schon alle sieben an der Tür….Nach dem Fressen fangen sie an, herumzuspinnen. Sie klettern die Bäume hoch, raufen miteinander, sie benehmen sich wie kleine Teufel.(Leider fangen sie dann auch die armen Eidechsen und halbieren sie, einfach scheusslich) Das alles zeigt jedoch, dass gesunde Katzen sich so benehmen und deiner scheint ebenfalls sehr munter! Es hängt sicher nicht mit dem Futter zusammen, nur damit, daß sie satt und lustig drauf sind.
Das ist eine Marotte, die dein Kater eben hat. Er ist offenbar nicht ganz ausgelastet. Mit dem Futter hat das weniger zu tun.
Spiel doch mit! Scheuch den Tiger durch die Wohnung, spiel Verstecken und Auflauern, wirf ihm mal Fellmäuse oder kleine Bälle, die er fangen kann. Du kannst auch Kunststücke mit ihm einüben. Wichtig ist, daß du es regelmäßig wiederholst – da wird der Kater schon drauf bestehen.
Du solltest außerdem dafür sorgen, daß der kleine Teufel genug zu tun hat – also mehrere Bewegungsebenen, d.h. Kletterbaum und katzengerechte Regale und Schränke; Ausguck am Fenster; genug wechselndes Spielzeug. Am besten wär Freigang. Oder ein gleichgesinnter Kumpel – aber das ist bei einem 4jährigen Einzelkater nicht unbedingt erfolgreich.
Kann sein, dass Taurin „anregend“ wirkt. Wahrscheinlicher ist: Er hat einen kleinen Tick und rast deshalb rum. Einer meiner Kater machte das auch immer und er bekam nur purstes Rindfleisch zu fressen. Am Katzenfutter wird’s eher nicht liegen. Wir nannten das „seine zehn Minuten“. Unser zweiter Kater macht das heute noch und er ist bald 10 Jahre „alt“. Nach dem Fressen fetzt er durch’s Haus, die Treppe hoch oder raus. Der gebauschte Schwanz ist Imponiergehabe und die Faucherei wird auch nicht so ernst gemeint sein. Lass dich nicht erschrecken – sonst könnte ihm das Getue noch zur lieben Gewohnheit werden. Ignorieren ist manchmal besser.