Bewerbung! Was sagt ihr zu der meinen?
Name Name 10.01.2009
xxxxstraße 29a
xxxxx Musterstadt
Tel.: 08xxx/98xxx
Kreiskrankenhaus xxxxx
Musterstraße x
xxxxx Musterstadt
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Operationstechnische Assistentin
Sehr geehrte Damen und Herren,
Hiermit bewerbe ich mich um einen Ausbildungsplatz als Operationstechnische Assistentin.
Ich habe mich für das Kreiskrankenhaus xxxxxx entschieden, weil ich bis jetzt nur Positives im Bezug auf das Krankenhaus gehört habe.
Ich arbeite gerne mit Menschen zusammen und es fasziniert mich, anderen zu helfen und auch das Leben zu retten. Ich habe keine Probleme mit unterschiedlichen Arbeitszeiten und bin sehr flexibel. Durch eigene Erfahrungen kann ich sagen, dass in ihrem Krankenhaus die Mitarbeiter alle sehr freundlich, hilfsbereit und aufgeschlossen sind und man sich, den Umständen entsprechend, wohl fühlt. Außerdem durfte ich bereits ein Praktikum in einem Krankenhaus machen und dieses hat mir sehr gut gefallen.
Derzeit besuche ich die 10.te Klasse M-Zweig einer Hauptschule und werde im Juli diesen Jahres voraussichtlich die Mittlere Reife erlangen.
Zu meinen Interessen und Hobbys gehören vor allem die Beschäftigung mit meinen Katzen, die Natur, kochen und tanzen. Mit Kürzungen meiner Freizeit habe ich aber keine Probleme.
Mich würde es sehr freuen, wenn sie die beigelegten Unterlagen ansehen würden und mich zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch einladen würden.
Mit freundlichen Grüßen
Name Name
Anlagen
1 Bewerbung
1 Zeugnis
1 Abschlussurkunde
@Funda;
ich weiß, dass man Anredepronomen groß schreibt!
Dies ist nur eine Rohform, ich habe nicht vor, diese Bewerbung so loszuschicken. Meinen Lehrer werde ich sie auch noch korrigieren lassen.
Ich wollte nur mal eure Meinung zu den Formolierungen und halt die gesamte Bewerbung hören.
Aber trotzdem „Danke“ 😉
Und wir haben es so gelernt, dass wir unsere Interessen mit reinpacken sollen…hmm
-
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
An sich nicht schlecht! 🙂
Ich würde jedoch den Begriff „Krankenhaus“ nicht so oft verwenden. Zudem würde ich diese Passage …“Zu meinen Interessen und Hobbys gehören vor allem die Beschäftigung mit meinen Katzen, die Natur, kochen und tanzen. Mit Kürzungen meiner Freizeit habe ich aber keine Probleme…“ hier weglassen, das passt besser in einen Lebenslauf!
Anlage:
Bewerbung brauch nicht drin stehen!
Wo ist der Lebenslauf?
Ich hoffe ich konnte weiter helfen!
So habe ich es auch in der Schule gelernt, gute Arbeit.
Hiermit klein! den zweiten absatz solltest du nochmal überdenken… der klingt sehr komisch und ist sehr lang!
Ihrem groß schreiben! was ist M-zweig… ausschreiben kommt besser! deine hobbies kannst du in dein lebenslauf schreiben! Sie groß schreiben!
bewerbung aus der anlage streichen.
da sind sehr viele fehler drin… bitte nicht so abschicken!
@fragesteller: du könntest deine interessen mit reinpacken, wenn sie was mit dem beruf zutun haben… aber deine interessen sind die natur, kochen und tanzen. das hast du in einem krankenhaus gewiss nicht…
schreibe den namen des krankenhauses aus, in dem du ein praktika hattest…
und lass deinen lehrer den zweiten absatz gaaanz gut überprüfen… er kann dir helfen, den komplett zu überschreiben, so dass es am ende den gleichen sinn ergibt aber es sich besser anhört… sich besser liest!
zb: „Mitarbeiter alle sehr freundlich, hilfsbereit und aufgeschlossen sind und man sich, den Umständen entsprechend, wohl fühlt.“ hier hat „den umständen entsprechend“ gut fühlt nixxxx zu suchen!
ich wollte nur helfen und nicht kritisieren…
Viel glück!
Also, zuerst würde ich „weil ich bis jetzt nur Positives im Bezug auf das Krankenhaus gehört habe.“ ändern. Das liest sich irgendwie blöd. Ich würde schreiben „Das Krankenhaus macht auf mich einen absolut positiven Eindruck“. Woher du den Eindruck hast, kannst du später beim Vorstellungsgespräch immer noch sagen.
„Außerdem durfte ich bereits ein Praktikum in einem Krankenhaus machen und dieses hat mir sehr gut gefallen.“
ich würde noch etwas zur Belastbarkeit schreiben oder zur Teamfähigkeit.
In einem Krankenhaus würde ich nicht schrieben, sondern ganz konkret, welches Krankenhaus.
Ebenso bei der Schule. Schreibe, welche Schule du besuchst, nicht „einer Hauptschule“
„Mich würde es sehr freuen, wenn sie die beigelegten Unterlagen ansehen würden und mich zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch einladen würden.“
definitiv zuviel „würde“. Vorschlag: Ich freue mich auf ein persönliches Gespräch und bedanke mich, dass Sie sich Zeit genommen haben, meine Bewerbungsmappe anzusehen“
Viel Glück und Erfolg
An sich ist das eine wirklich gelungene Niederschrift, aber nur so: du verwendest sehr oft das Wort „Krankenhaus“. ansonsten nur ein paar Rechtschreibfehler, das „hiermit“ ganz am Anfang musst du klein schreiben, weil es nach dem Komma ist, und eine direkte Anrede „DU“ bzw. hier „Ihr“ „Ihre“ etc musst du groß schreiben, ansonsten passt es.
Deine Bewerbung brauchst du an sich nicht unten nochmal mit in die Liste nehmen, das sehen die ja auf dem ersten Blick
Die Bewerbung ist gut, ich würde die Hobbys weglassen, sie haben nichts mit der Bewerbung zu tun.
Schau mal unter http://www.bewerbungshilfe.de dort steht alles was man über eine Bewerbung wissen will.
Man merkt, dein Lehrer ist von vorvorgestern, er wendet die Regeln an, die mal in den 1980er galten. Hier die Verbesserungen:
Der Betreff ist ein kurzes Stichwort worum es geht, da soll nicht gleich der ganze Text rein. Bewerbung oder Bewerbung um einen Ausbildungsplatz reicht.
Hiermit – wo mit denn sonst? Benutze bitte nicht das Wort „hiermit“
Das ist dein Anschreiben, nicht dein Lebenslauf, also Sätze wie ich kann mit Menschen umgehen, bin flexibel, freundlich, hilfsbereit – ab damit in den Lebenslauf.
Hobbys gehören überhaupt nicht in das Anschreiben, selbst in Lebenslauf sind sie tabu es denn, sie haben einen direkten Einfluss auf dein Beruf, aber tanzen, kochen, Katzen hat rein gar nichts mit deinen Beruf zu tun.
In Bewerbung steckt das Werbung, also bringe da etwas pepp rein, ich würde mich freuen, wenn und ich würde über eine Einladung… wie zu Großmutters Zeiten. Wie wäre es so:
Neugierig? Dann freue ich mich über die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch.
Du musst dezent auffallen, wenn deine Bewerbung in Erinnerung bleiben soll.
Namen in Maschinenschrift absoluter Unfug, das macht man als Privatperson nicht, nur wenn man in einer Firma sitzt.
Anlagen einzeln aufzählen, der Horror schlechthin, das Wort „Anlagen“ oder „3 Anlagen“ reicht vollkommen aus.
Ich habe öfters mit sowas zu tun und kenne auch div. Personalchef, die bei solch einer Bewerbung Würgereiz bekommen. So wie die Lehrer es in den Schulen lehren ist sowas von überholt. Sie so nett und wende das Schulgelernte nicht direkt an, jeder Personalchef ist dir dankbar.
Auf eine freien Stelle kommen oftmals 200-300 Bewerbungen, da ließt der Personalchef doch nicht die ganzen Anschreiben komplett durch, er überfliegt sie nur und geht bei Interesse gleich zu Lebenslauf rüber und der muss gut sein!