Bei unserem Kaninchen sass ein Furz schief und kostete über 100 Euro?
gestern war ich mit meinem Sohn seinem Kaninchen beim Tierarzt, er hat sehr wenig getrunken und gegessen (1 Tag), dachte es liegt an den Zähnen und wollte sie kürzen lassen. Bei ihm sass ein Furz schief, darauf hin bekam er etwas Wasser unter die Haut gespritzt, dass er nicht austrocknet und Antibiotika, beim abtasten merkte sie das er Luft hatte, musste aber ein Roentgenbild gemacht werden (wobei ich das nicht so empfand). Dann kam die Rechnung über 100 Euro wegen einem schiefsitzenden Furz beim Kaninchen. Sind die Tierärzte nun eigentlich wahnsinnig geworden?
@ Sibs, es war definitiv keine Verstopfung. Mein Tierarzt hat eine Tierärztin zu sich in die Praxis geholt und leider bin ich bei ihr gelandet. Habe 2 Kninchen dort kastrieren lassen, für beide 65 Euro, das war bevor sie dort mit ihm die Praxis teilte.
@ Finanz.. Sie war vielleicht grad mit lernen fertig, schätze sie hoechstens 24 Jahre alt und der Tierarzt ist schon über 50 Jahre alt, ein bisschen differnzieren sollte man schon, sonst koennen sie ja gleich alle Behandlungen 100 Euro verlangen, wenn eine Op Kastrieren für 2 zusammen 65 Euro kostet.. also ich finde das schon teuer wobei es dem Kaninchen gestern gleich nach dem Tierarzt schon wieder viel besser ging und gefressen und getrunken hat.
@wrzl, bei mir kostet der schiefe Furz gar nix, dann pupse ich halt:-) Ok Kaninchen sind empfindlich, es gibt dafür eine ganz einfache Loesung. Alles Futter weg, nur Heu und Wasser zur Verfügung stellen, dann geht es dem Kaninchen auch schon gleich besser, denn mehr hätte es nicht gebraucht. Mein Sohn ist 26 J. kein Kind mehr und kümmert sich sehr um seine 3 Kaninchen.
War auf dem Land
Das Roentgenbild hat 18 Euro gekostet für Kleintiere. Mein Tierarzt der vorbei lief hat auch den Kopf geschüttelt.
@ Biggi, ich hab auch 3 Katzen, 2 kastrierte Mädels und einen kastrierten Kater, die Preise sind in Ordnung. Aber wegen mal ein Lüftchen? Ich finde das immer noch zu teuer.