Babykatze frisst nicht?
Moin,
ich hab Gestern eine neue Katze bekommen. Die kleine ist jetzt 8 Wochen alt (ich weiss, aus meiner Sicht 4 Wochen zu früh von der Mama weg) und irgendwie wundert mich ihr Verhalten teilweise.
Momentan verkriecht sie sich noch unter dem Bett (das kenn ich), aber sie frisst nicht! Ich hab ihr ganz normales Dosenfutter gegeben erstmal (hab ich bei meinem großen Kater nicht anders gemacht damals und der ist gesund und munter), aber sie rührt es einfach nicht an. Der Bekannte, von dem ich sie habe, hat die Babies immer mit Whiskas für Katzenkinder gefüttert, eine Freundin von mir meinte das wäre nicht gut. Welches Futter sollte ich am besten für sie holen?
Und noch zwei kleine Fragen: ist es normal, dass sie unter dem Bett sitzt und „schreit“? Das tut sie zwar nicht durchgängig, aber ab und an. Und wie lang kann es dauern, bis mein Kater (2 Jahre) sich an sie gewöhnt hat? Noch faucht er sie an. Ich weiss aber, dass er mit Katzenbabies gut kann.
Whyskas is dreck, kauf dir lieber ein hochwertigeres Katzenfutter.
bei zooplus gibt es eine gute auswahl.
Kriegt sie trocken oder nassfutter? Was hat sie bei der vorherigen Besitzern gekriegt? Würde eine zeitlang das füttern.
Kannst auch mal probieren das Futter mit ein paar Schlucken Katzenmilch zu verpanschen. Säuft sie? Wenn sie zwei Tage lang gar nix frisst, dann würde ich mal zum TA gehen? Sie muss ja allgemein noch entwurmt und geimpft werden oder? Dann kannst du gleich ausschließen ob das schreien schmerzen sind oder ob sie einfach ihre Mama vermisst…
Es kann sein dass sich dein Kater nie an die kleine gewöhnt, ist aber äußerst selten. Aber es kann schon wochen dauern…
Schenk ihm viel Zuneigung, dass er auch weiß das er noch die Nummer eins ist.
Viel Spaß mit deiner Kleinen!
Whiskas ist auch nicht so toll.
Aber villeicht mag dein Kätzchen nur Whiskas,weil sie es gewöhnt ist ..Ich habe damals wo meine Katze noch kleiiiiin war immer Felix Junior gefüttert,das ist ein gutes Futter,aber auch bei Zooplus (wie schon geschrieben) und bei Fressnapf giebt es eine große Auswahl!
Ja das ist ganz normal in der Anfangszeit,dass sie sich verkricht und schreit.Sie kennt die neue Umgebung noch nicht und vermisst die Mama und die Geschwister.Das legt sich aber wieder 😉
Das mit dem aneinander gewöhnen..
Das ist von Katze zu Katze unterschiedlich wann sie sich aneinander gewöhnen,villeicht nie aber villeicht sind sie nägste Woche auch schon die besten ‚Freunde‘ man kann es nie wissen 😉
Viel Spaß mit deinem kleinen Kätzchen 😀
Ich würde es mit Felix versuchen. Oder besser gesagt alles von der Firma Purina. Also Felix, One usw. Deine Kleine Baby Katze braucht wohl ein bischen Zeit, irgendwann wird sie Hunger bekommen und dann kommt sie aus ihrem Versteck und wird auch essen. Bis sich mein großer an unseren kleinen Katzer richtig gewöhnt hat, hat es bestimmt 4 Monate gedauert. Richtig angefreundet haben sie sich nach der Kastration des Kleinen. Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg mit deiner Kleinen und dem Großen.
Kauf dir für den Anfang gute Nahrung aus der Tierhandlung, die für Katzenbabys geeignet ist – nicht das normale Dosenfutter, dass es in jedem Supermarkt gibt. Das kann sie ja dann als erwachsene Katze ohne Probleme fressen. Wenn du noch eine andere, ältere Katze hast, die die kleine Babykatze anpfaucht, dann ist es normal, wenn sich diese unter dme Bett verkriecht und „schreit“. VIelleicht solltest du die Kleine mal alleine im Zimmer haben, damit sie sich an die neue Umgebung gewöhnen kann.
Ist normal, dass die kleine nach ihrer Mutter schreit, das dauert zwei Tage. Der Kater kann bis zu drei Wochen brauchen, um sich an die kleine zu gewöhnen. Solange er sie nicht angreift ist doch alles super.
Fütter die kleine einfach mit Whiskas für Katzenkinder. Wenn sie älter ist kannst du sie mit Kitekat Nasfutter füttern, meine fressen alle Sorten. Und Trockenfutter dazu stellen, ich nehme Whiskas, das mögen sie gerne.
Wenn die kleine nicht anfängt zu fressen, dann musst du zum Tierarzt. Aber was helfen kann, du packst sie dir und setzt sie vor den Fressnapf, drückst den Kopf runter oder steckst ihr ein Stückchen in den Mund. Ein Akt der sanften Gewalt aber kann helfen.
Dem Tier fehlt die Nestwärme. Wenn ein Tierbaby wie Gepäck nur abgestellt und sich selbst überlassen wird, ist das kein Wunder.
Dr. Eisendraht hat Recht! – Nimm das Kleine auf den Arm, auf den Schoss, mit ins Bett, stecke ihn unter Deine Jacke/Pullover etc., und setze es an den Futternapf, wenn der Große frisst. Nach ein paar Tagen werden sich beide aneinander gewöhnt haben.
Und das kleine wird dann auch fressen. Die Auswahl des Futters spielt dabei nur eine untergeordnete Rolle
Das Problem liegt wohl in der neuen Umgebung, und am Alter des Zwerg’s
Vergiss darüber aber bitte nicht, dem älteren Kater auch genug Zeit und Aufmerksamkeit zu widmen – sonst blüht Eifersucht!!!
Ich würde auch erstmal das Futter füttern, dass vorher gefüttert wurde.
Erstens neue Umgebung und dann dazu auch noch neues Futter.
Dass ist so als würde uns jemand nach China fliegen und chinesisches Essen kredenzen.
Desweiteren ist wie auch schon gesagt wurde Katzenmilch eine gute Idee.
Aber nicht jede Katze mag jede Katzenmilch.
Ich würde erstmal mit der billigen von Lidl oder Penny (40 cent/200ml) beginnen.
Die von MacGeiz oder Rossmann mögen unsere Katzen zB. nicht so gern aber kann man ja auch ausprobieren. Danach kann man sich ja an die teureren Sorten machen.
Bei manchen Katzen wird nur die Milch ums unbeliebte Futter weggeschlürft und bei manchen wirkt es als Katalysator und das unbeliebte Futter (bzw. unbeliebte Geschmacksrichtung) wird dann auch gefressen.