Ausengehege für Kaninchen… was rein?
Hallo,
wir möchten im Frühling ein Ausengehege für meine Kaninchen bauen… Es wird rießig!
Das wollte ich in das Ausengehege stellen:
-ein Häusschen ,- Futterschüssel ,- Trinkschüssel ,-Heuspänder
Meine Kaninchen sind dan den ganzen Tag über draußen, brauche ich noch etwas für das Außengehege?
-
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
ich würde mehrere häuschen reinstellen. außerdem kannst du eine große wurzel reinstellen/ zum teil eingraben, dann können die kaninchen daran rumbuddeln.
da kannst du noch spuntwände rund herum um das gehege in die erde rammen weil kaninchen sehr gerne buddeln,ansonsten sind sie ruckzuck unter deinem zaun durch.
Hi,
bitte beachte auch, daß du einen Deckel drauf machst, weil sonst Nachts der Marder deine Kanichen holt. Außerdem vergiss nicht, den Zaun mindestens 40 besser aber 60cm in den Boden zu versenken, da sie sich sonst unter dem Zaun durchbuddeln.
Grüßle
wir möchten im Frühling ein Aussengehege für meine Kaninchen bauen… Es wird riesig!
Das wollte ich in das Aussengehege stellen:
-ein Häuschen ,- Futterschüssel ,- Trinkschüssel ,-Heuspender:
Meine Kaninchen sind dann den ganzen Tag über draußen, brauche ich noch etwas für das Außengehege?
Ergänzung zu Sonja: bitte einen schattigen Ruheplatz nicht vergessen,Kaninchen verstecken sich auch gern mal. Du kannst also Deiner Fantasie freien Lauf lassen
Finde ich eine Super Idee von dir. Deine Kanichen werden sich bestimmt auch freuen .-)
In unserem Außengehege stehen zwei Häuschen, die durch einen Tunnel aus Holz verbunden sind, Futterstelle, Trinkschüsseln, so ein Heuturm aus Holz und eine Buddelkiste, die mit sand gefüllt ist, dann noch ein paar Äste zum Nagen, eine hohle Baumwurzel zum durchlaufen. Das wars glaub ich.^^
Denk dran sie langsam an die Außenhaltung zu gewöhnen, falls sie vorher drinnen gelebt haben. Außerdem sollte die Umrandung/ Zaun des Geheges hoch genug sein und auch etwas weiter in den boden ragen (meine beiden haben sich unterm zaun durchgebuddelt :-))
Hier ein guter Link für Infos
http://www.diebrain.de/k-draussen.html
aufjedenfall ABDECKEN !! (-:
und das Außengehege wenn möglich alle paar Stunden versetzen aufgrund der Sonne und dem Rasen, damit sie wieder auf „frischem Boden“ sind, so mögen es meine 🙂
Wie schon erwähnt,ganz wichtig ist,das der zaun in die erde geht,damit sie sich nicht durch buddeln können.rechne pro tier ein haus und man kann sehr gut auch bepflanzung rein machen. Ich habe in meinem auslauf zb einen johannisbeerstrauch (als baum gezogen) unten um den stamm etwas kaninchendraht,damit der stamm nicht angefressen wird . auch sehr gut sind dann zitronenmelisse,salbei und topinambur (wird auch Süsskartoffel genannt ,sieht aus wie ne sonnenblume),jostabeere,sonnenblumen ect…Bitte am anfang mit kaninchendraht schützen,damit die jungpflanzen nicht direkt aufgefressen werden.Erdbeeeren sind auch sehr beliebt,diese allerdings etwas erhöht,zb in einer schale pflanzen.Der heuspender sollte in jedem fall überdacht werden,um es vor der feuchtigkeit zu schützen.
Mehr Häuschen oder Tunnels(:
Keine Wasser,bzw.Futter Schüsseln verwenden,sondern Trinkflaschen und einen Futterautomat,das verhindert das verkoten.Die Heuraufe muss mit im Stall untergebracht sein,damit das Heu oder Gras bei bei Regen nicht nass wird.Es darf nur frisches Gras gefüttert werden,da es sonst anfängt zu gären und das Kaninchen an einer Kolik stirbt.Das gleiche gildet für frisches Heu,es muss erst abgelagert sein,bevor man es verfüttern kann.In Zooläden gekauftes Heu ist dies schon der Fall,es ist jedoch viel zu teuer.Ein jeder Bauer verkauft dir ein Bund Heu für 3 Euro.Das Gehege muss von allen 4 Seiten sowie oben und unten mit Flechtdraht eingezäunt werden,um es vor Raubwild zu schützen.Es muss sichergestellt sein,das das Kaninchen freien Zugang bei jedem Wetter zu dem Stall hat.Und der Stall darf nicht größer als 60X60 cm sein,da er sonst im Winter auskühlt.
Haii.
Aufjedenfall musst du sie mit einem netz oder einem gitter von oben schützen (vor grossen Vögeln usw.).Gib ihnen am besten auch was zum beschäftigen wzb. eine Brücke oder so und sonst schau doch mal in einer Zoohandlung vorbei da wirst du ganzsicher was finden.
Viel Erfolg noch.
Bye.