Anschaffkungskosten für eine Katze?
Ich werde mir im laufe der nächsten zwei Wochen eine ein Jahr alte Katze zulegen und da ich noch nie vorher einen dieser Stubentiger hatte, war ich gestern im Zoofachgeschäft für einen Kostenvoranschlag. Ich kam auf ziemlich genau 400€, darin war beinhaltet:
Katzentoilette
Tragetasche
3 Futternäpfe
Spielzeug
Futter von guter Qualität
Leckerlies
Paste, damit die ganze ihre Haarknäuel nicht erbricht
Qualitativ hochwertiger Kratzbaum in einer ansprechenden Größe
Körbchen
Halsband
Streu
Ich lebe noch zuhause und habe im Monat um die 500 € Taschengeld (ja, das hört sich vielleicht heftig an, tut mir Leid), also wäre das für mich jetzt nicht all zu viel, weil ich einen Teil von meinen Vater noch bezahlt kriegen würde. Aber ist das eine normale Summe für eine komplette Neuanschaffung oder ist das übertrieben? Ich möchte jetzt auch nicht viel zu viel ausgeben, meine Begeisterung über das Verschwenden von Geld hält sich in Grenzen.
Wie viel habt ihr für eure erste Katze bezahlt? Kann man noch irgendwo sparen? Wollte mir die Beratung vielleicht teuere Sachen andrehen?
Da sich ein paar wegen dem Halsband aufgeregt haben: Das hat mir die Verkäuferin empfohlen. Das ich sie chippen und impfen lasse ist natürlich klar, das war auch gar nicht in den 400€ auch gar nicht einbezogen.
Wegen Tragetasche: Das ist wohl falsch rübergekommen, ich meine jetzt keine Tragetasche a la Paris Hilton, die ihren Hund reinsetzt, sondern eine Transportkiste aus Stoff.
400 euro sind OK.
Viele dieser Dinge kannst du an anderer Stelle wesentlich billiger kaufen. Eine Zoohandlung nimmt Preise wie eine Apotheke.
Schau mal in den Kaufhäusern nach, dann dürfte es dich maximal 200€ kosten, und hochwertiges Futter ist im Prinzip nicht notwendig.
Außerdem kannst du ja mal schauen ob der Vorbesitzer nicht noch Dinge mitgibt.
gruß
Franky
tragetasche??? holst dir ne behinderte katze oder was??? und wozu ein halsband?
klo und futternäpfe is ja wohl klar. kratzbaum brauchst nur wenn die katze nich raus darf/kann. und für spielzeug braucht man auch nix ausgeben. davon liegt genug in jeder wohnung rum, womit sich eine katze gern beschäftigen kann, z. b. papierknäuel, nüsse, ….
Eigentlich musst du noch mehr ausgeben, wenn du es gut mit der Mieze meinst.
Frage bitte einen Tierarzt, welche Schutzimpfungen noch nötig sind, zum Beispiel gegen Katzenschnupfen.
Wofür das Halsband ?
Ich habe für meine zwei katzen um die 200 euro zubehör bezahlt. Allerdings habe ich den kratzbaum ausgelassen da unsere katzen sich bei uns im Garten und im Wäldchen nebenan austoben. Streu benutze ich auch nicht viel da sie ihre Geschäfte meistens draußen erledigen. Halsbände habe ich ihnen auch nicht besorgt da sie die immer wieder abgemacht haben,ich habe ihnen lieber einen Chip einsetzen lassen, das ist sicherer und das mögen Katzen auch mehr als ein Halsband. Außerdem besteht bei einem Halsband immer die Gefahr das sie sich irgendwo strangulieren,das hat uns auch der Tierarzt deutlich gemacht.
Wünsche dir jedenfalls viel Spaß mit deiner neuen Mieze…:)
einige sachen wie kratzbaum bekommst du auch günstiger.
evtl. in den tagesanzeigen oder bei ebay.
hochwertiges futter muss es auch nicht sein. das von aldi ist auch gut.
die paste ist auch nicht umbedingt nötig.
wofür ein halsband?? wenn sie nur drin ist braucht sie keins.
wenn sie auch draußen ist braucht sie auch keins. 🙂
allerdings würdest du den kratzbaum sparen. da sie draußen an den baumen etc kratzen kann.
ich denke 400€ sind zuviel geplant.
Wir haben 2 Katzen und nicht ma mehr als 100 € ausgegebn… Katzenklo 20 €, Essen, 5-10€ am Anfang, Kratzbaum kricht se keine, 3 Futternäpfe für eine Katze?! Unsere beide haben 2… Tragetausche brauchen wir nicht, Halsband krigt se auch keine, Körbchen auch nicht, Streu ja…
….
300 bis 400 $
Die Katze ist kostenlos wird wird auf jedem Bauernhof/Tierheim gerne abgegeben!
Und das notwendige „drum herum“ kostet dich maximal € 50.
Hochwertiges Futter ist Quatsch, da dort meist der Fettanteil viel zu hoch ist. Das ist für Katzen mehr als ungesund.
Zudem frisst eine Katze täglich Gras, welches dann die Haare im Magen bindet, sodass sie dieses ohne Probleme wieder „hochbringen“ kann.
Und wofür benötigst du 3 Näpfe? Es reichen 2. Den einen fürs normale Futter, den anderen fürs eventuelle Trockenfutter. Trinken wird die Katze draußen. Zudem nimmt sie Flüssigkeit durch ihre Nahrung auf.
Hallo Taisa,
mir erscheint der Betrag von 400 Euro schon sehr hoch, kommt aber natürlich auch darauf an, welche Mengen an Futter und Streu Du als Startpaket eingeplant hattest.
Zu Deinem Einkaufszettel:
Bitte lass das Halsband weg, das ist Unsinn und eine Gefahrenquelle. Diese Paste macht ebenfalls keinen Sinn, eine Katze muss die Möglichkeit haben, die durch die Fellpflege aufgenommenen Haare wieder zu erbrechen. Stattdessen würde ich unbedingt einen Flohkamm empfehlen, durch regelmässiges kämmen unterstützt Du die Pflege der Katze und gehst auch sicher, dass keine hüpfenden Mitbewohner unterwegs sind. Mit den Spielsachen solltest Du vorsichtig sein, Katzen sind oft sehr wählerisch. Besorg doch für den Anfang nur eine Fellmaus, die mögen sie meistens und den Rest kannst Du nach und nach ausprobieren. Leckerli braucht eine Katze überhaupt nicht, nimm Dir lieber aus einem Gartenmarkt einen Topf Katzengras mit, daran knabbern sie gerne nebenbei und für das Fellproblem ist es obendrein noch gut. Bitte lass Dir beim Futter nicht das teuerste aufdrängen, frag doch lieber mal nach, welches Futter Dein neuer Mitbewohner bisher bekommen hat und besorg erstmal dieses. Damit erleichterst Du die Umstellung und dann kannst Du auch mal andere Sorten einschieben und probieren lassen. Vor allem: keine Mengen einkaufen wenn Du Dir nicht sicher bist, dass die Katze das Futter auch mag! Bei Trockenfutter ist es etwas einfacher, das wird meistens recht gut akzeptiert. Den Katzenkorb würde ich auch streichen, ich kenne keine Katze die so etwas dauerhaft annimmt. Die meisten Kratzbäume haben doch solche „Höhlen“, da kuscheln sich die Tiger gern mal rein wenn sie ihre Ruhe haben wollen, das reicht auf jeden Fall. Eine Katze wird sich so oder so ihren Platz selbst aussuchen.
Wenn die Katze nach draußen gehen darf würde ich mir in der ersten Zeit gleich mal eine Wurmkur auf Vorrat legen. Und achte unbedingt auf ausreichenden Impfschutz!
Viel Spaß mit Deinem neuen Mitbewohner, und lass Dir nicht alles aufschwatzen was die Verkäuferin gerne losbringen möchte.
Soll das ein Umbau deiner Wohnung(Haus) werden,oder möchtest du dir eine Katze anschaffen?Katzen gibt es geschenkt,und für Katzenklo,Kratzbaum etc,solltest du nicht zu viel ausgeben,da die Katzen es wieder zerstören.Nur für das Halsband kannst du etwas mehr investieren,gibt es mit GPS Sender,so das man die Katze mit dem Handy orten kann.Solche Halsbänder sind anschließbar.
Mal kurz gesagt, 400€ ist völlig übertrieben.
Deine Katze braucht, ein Katzenklo, Steu das gut klumpig wird, etwas wo sie kratzen kann, und da musst Du raus finden was sie mag. Von unsren 5 Katzen benutzt nur eine den Kratzbaum die anderen lieber Sisalmatten oder ein Stück Weichholz das neben dem Kratzbaum liegt. Es gibt Matten die können an der Wand festgemacht werden.
Futter, kauf nur wenig. Katzen sind Schleckermäuler und ziehen oft Billigfutter dem Premiumfutter vor, je nach Tageslaune. Da wirst Du sowieso experimentieren müssen was sie mag. Wasser brauchen sie, und da sind wir beim Futternapf. Porzellanteller und Schüsseln sind besser als jeder Futternapf, besonders zum reinigen. Die Paste wegen den Haarballen mag keine von unsern Mietzen, die freuen sich über ein kleines Stück Butter, ist imho sogar besser als die Paste.
Bürsten, lässt sie sich bürsten? Wenn es die richtige Bürste ist dann lassen sich viele Katzen bürsten, nicht alle. Die Bürste muss zum Fell passen. Für deine Kleider brauchst Du noch eine Fusselbürste.
Spielen, ein Laiserpointer, aber auf die Augen achten, ein Ball, eine Fellmaus, eine Katzenangel, reicht am Anfang.
Kuscheldecken, ganz wichtig.
Für den Transport zum Tierarzt brauchst Du ZWEI Trageboxen, eine für die Katze die jetzt kommt, und eine für die Katze die hoffentlich noch dazu kommt. Katzen sind wenn sie streunen Einzelgänger, brauchen aber die Gesellschaft wenn sie nicht streunen. Also eine zweite Katze ist die wichtigste Anschaffung.
Falls deine Mietzen noch was brauchen, keine Angst, die sagen es dir. Dann kannst Du es immer noch besorgen.
Hallo!
Also 400€ ist auf jeden Fall eine ganz gute Preiskategorie. Allerdings würde ich bei den Utensilien sparen
(schöne Katzen- und Hundebetten gibt es bei IKEA für sehr wenig Geld (ca. 5€), Spielsachen kann man selber basteln und einen Kratzbaum auch ganz gut selber bauen (siehe dazu z.B.(www.katzen-kratzbaum.com) und Toillette, Tragetasche und Co gibts bei http://www.Zooplus.de evtl. günstiger als im Fachhandel. Ich würde aber einen festen Tragekorb empfehlen, den Du im Auto festschnallen kannst!!! Für Futter kann ich Dir den Handel „Fressnapf“ empfehlen)
Das Halsband ist sehr sinnvoll, wenn die Kleine ein Freigänger sein wird, natürlich mit Adresse und evtl. Glöckchen, damit sie dir keine Vögel und Mäuse ins Bett legt.
Günstig ist es natürlich, wenn Du Dir eine Mieze aus dem Tierheim, anstatt vom Züchter holst, aber die Frage ist bei Dir wahrscheinlich ja bereits geklärt. Ich wollte es der Vollständigkeit halber nur noch mal erwähnen und man kann es ja auch gar nicht genug sagen, da einfach zu viele Stubenkater-gerade zu dieser Jahreszeit- im Tierheim sitzen.
Du solltest auf jeden Fall damit rechnen, dass da noch unerwartete Kosten hinzukommen und das Geld, das Du evtl. noch einsparen kannst soltest Du Dir für Notfälle (unvorhergesehene Tierarztbesuche z.B) zur Seite legen, damit Du dann einen Puffer hast und die Kleine schnell Hilfe bekommen kann ohne dass Du Pleite wirst.
Wenn Du ein Rassekatzenkitten vom Züchter nehmen würdest, würde übrigens allein diese über deinen 400€ liegen 😉
Ich wünsche Dir ganz ganz viel Vergnügen mit Deinem Fellkneuel und auf dass Du Dosenöffner auf Lebenszeit sein wirst!!! Und natürlich gleichermaßen eine gute Eingewöhnung und Gesundheit für die Mieze!!!
Mit freundlichem Miau!
Zusatztipp: Schiebe die Erziehung nicht auf (einmal erlaubt, immer erlaubt…), gewöhne sie gleich an alle Geräusche, den Korb (damit damit dann nicht nur negative Erinnterungen wie TAbesuche assoziirt werden), Autofahren und die Bürste!!!
Ein Premium Futter ist auf jeden Fall wichtig. Billiges Spielzeug ist manchmal gefährlich. Sparen kannst du am Kratzbaum, die billigen (14 Euro) aus dem Baumarkt sind von der Verarbeitung genauso wie die mittleren um 200 Euro, Innenleben aus Pappe. Besser sind nur die ganz teuren, Innenleben Holz, ab 600 Euro. Deswegen würde ich sagen, erst mal einen billigen und öfter auswechseln. Ein guter Katzentransporter ist sehr wichtig für Tierarztbesuche. Da sollte es ruhig ein guter mit Tür und Klappe oben sein. Auch an der toilette darf man nicht sparen, die billigen bekommt man schlecht sauber.