Altes Kaninchen weichkochen?
Wie lange muss man wohl ein 3 Jahre altes Kaninchen (Widderzwerg o.ä.) kochen oder braten, bis es weich und zart ist? Und wie schlachtet man es am besten?
ich habe mal ein foto von dem zu schlachtenden Kaninchen hochgeladen:
http://franc.funpic.de/shiva.jpg
schaut eigentlich noch ganz gut aus, oder?
Also ich habe mich jetzt dagegen entschieden, das Karnickel zu töten. Es tut mir doch zu sehr leid.
Aber vielen Dank für die nützlichen Hinweise. Beim nächsten Mal weiß ich Bescheid!
Danke!
Deine Frage sagt mir das du noch nie ein Kaninchen geschlachtet hast. Lass es sein, sonst quälst du das arme Tier nur.
Entweder du suchst dir jemand der schlachten kann oder lass es leben.
Ich habe selbst Kaninchen und schlachte auch selbst, aber wenn du es noch nie gesehen hast bekommst du es nicht auf die Reihe.
Das geschlachtete kaninchen wird mit Knoblauch einen Tag in Buttermilch eingelegt, da wird es auch schön weich. Drei jahre sind kein Problem bei Kaninchen, das Fleisch ist immer schön zart und weich.
@ hp und andere Antworter:
Ich vermute hier hat noch keiner Kaninchen geschlachtet, Kaninchen bekommen keinen Schlag hinter die Ohren, sonder mit einem starken Knüppel einen kurzen kräftigen Schlag kurz über die Augen auf die Stirn. Dann wird dem Kaninchen nicht der Hals aufgeschnitten sondern durch einen gezielten Stich durch den Hals/Halsschlagader abgestochen. Dann an den Hinterläufen hochheben damit das Blut auslaufen kann, das Messer bleibt im Hals stecken, damit das Blut gut ablaufen kann.
Das alles wollte ich eigentlich nicht so schreiben, aber diese dilletantischen Antworten kann man nicht lesen.
Auch ist das Alter von 3 jahren kein Problem da ich mit unter selbst solch alte Kaninchen/Muttertiere habe.
Aber auch kann man ein zwergkaninchen schlachten, es gibt keine Verbote, auch Meerschweinchen kann ich schlachten.
Um meine Kaninchen schlachten zu dürfen muss ich keinen Antrag stellen, Nur bei großen Tieren benötige ich einen Schlachtschein. Schwein, Kuh, Schafe, Ziegen.
Da muss auch ein Fleischbeschauer kommen und die Tiere zur Weiterverarbeitung / freigeben.
Kaninchen werden eigentlich nicht gekocht!!!!!
wie kannst du nur so was schreiben? ich glaub, dir hat man dein hirn weich gekocht. -.- denk doch mal an des arme häschen. wenn du es wirklich essen willst, dann gibs besser ins tierheim oder irgendeiner verantwortungsvollen person, die es nicht versucht in einen kochtopf zu stecken. außerdem ist es in deutschland nur erlaubt zuchthasen zu essen.
Spiele ihm Weihnachtslieder vor bis es vor Hirnerweichung die Löffel abgibt oder den Braten gerochen hat.
oje… hau dem kaninchen einfach mit der axt den kopf ab, lass es ausbluten. danach lass es 1 tag lan in buttermilch liegen… allerdings wird ein 3 jahre altes kaninchen nicht wirklich gut schmecken, ich rate davon ab!
Stell dir vor ein Kaninchen würde dich schlachten wollen
ohhh….das arme kaninchen……..ich kann diese ewig treuen tierfreunde echt nicht mehr hören…….gönnt den Nichtvegetariern ihr Fleisch und fresst euern Löwenzahn…..Vegetarier essen unserem essen das essen weg……..
Bei dem alter des Kaninchens kannst du nicht davon ausgehen das Fleisch zart zu kriegen…..der Tip mit der Buttermilch ist aber auch das einzige was ich wüsste,obwohl es nichts wird weil das Vieh echt zu alt ist zum essen…
du hältst das Kaninchen im Genick und schlägst ihm mit einem Beil oder schweren jagdmesser auf den Hinterkopf Vorsicht wenn du denn Kopf mit kochen willst schneidest denn Hals halbkreisförmig auf und lässt es ausbluten es ist wichtig das betäubung und der schnitt amhals in schneller folge kommt stehendes Blut ist was den Geschmack verdirbt dann öffnest du die Bauchdecke vorsichtig das du keine Innereien verletzt und schneidest um den After und die eingeweide fallen quasi herraus nun trennst du den Schlund abbund je nach Geschmack den Kopf auf hohe der Hinterläufe im innen Bauch befinden sich zwei fettballen die die Nieren enthalten leicht an ritzen und ausdrücken wenn du dir die Leber anschaust und sie frei von schwarzen Flecken ist kannst du es essen da gesund schneite um die läufe das fell ein und zieh das fell ab geht ganz leicht beim kaninchen schneite die Leber in kleine Stücke mische es mit schweinemett und fülle es nach dem du alles gut ausgewaschen hast brate es in einer backofenform braun an viertele Zwiebel Tomaten Paprika und Kartoffel verteile es in der Bachform und ab in den Ofen 190 Grad 1-1,5 Std je nach Größe guten Appetit
jemand der das erste mal schlachtet wird mit sicherheit nicht beim ersten stich die schlag ader treffen um das gemetzel dann gering zu halten sollte man schon aus mitleid den hals bis zum hals wirbel durchtrennen um das es schnell geht ich glaube auch nicht das jemand der das erste mal schlachtet sich die arbeit macht den kopf abzuziehen und zu säubern sondern er trennt ihn meist ab das blut läuft so genau so gut ab oder willst du das etwa auch in frage stellen
Ich kann vom Schlachten eines Kaninchens nur abraten. Es tut einem leid und es ist vor allen Dingen kaum was dran.
Hühner schlachten ist sicher leichter und auch kein Vergnügen.
Wir haben mal an einem Fluss kampiert und hatten einen Hund dabei. Plötzlich kam aus dem Gebüsch ein schriller Schrei – der brave Hund hatte ein wildes Kaninchen totgebissen und sass ganz stolz davor, die Pfoten auf dem toten Tier.
Wir haben es gehäutet, ausgenommen und über dem Lagerfeuer zubereitet. Das war zwar saucool, aber ein Essgenuss wars nicht.
Zudem hatten wir kein Salz zur Hand.
Wenigstens war, wie schon erwähnt, kaum was dran.
Das Tier besteht zur Hauptsache aus kuschelweichem Fell und grossen, treuen Augen. Es ist eher was zum Streicheln