mein hund jault nur rum?
mein hund 18 wochen goldi hündin jault nur rum ohne grund da ich beim TA war… aber war nix… und er läuft immer im kreis wie ein verrückter … wieso macht er das ???
-
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Hatte in deiner vorigen Frage zu spät geschnallt das es sich um einen Welpen handelt! Er jammert, fühlt sich nicht wohl bei dir, vermisst seine Mama, seine Geschwister, etc.
Habe Geduld, beschäftige dich viel mit ihm (bestimmt ein Energiebündel) und verstehe das janmmern, ist ein Baby!
Dein erster Welpe?
Mein erster Hund war eine Schäferhund-Mix Hündin, habe ich mit 8 Wochen bekommen! Die hat auch das meiste gejammert von meinen ganzen Welpen die ich bisher hatte! Da musste ruhig bleiben! Als ich nach der ersten Nacht morgens zu ihr kam stand sie in der Küche im Schrank, und was im Schrank sein sollte lag draussen, lach! Bloß nicht schimpfen, dazusetzen, streicheln, und gut zureden! War nachher ein Spitzenhund, bzw. Hündin!
Hach wenn ich Welpen höre, hätte auch schon wieder Lust, aber lässt mein Pflegefall-Hund nicht zu!
Meiner hatte nen Bandscheibenvorfall, ist operiert worden, aber kann auf den Hinterläufen nicht laufen! Ich kann so ein Familienmitglied aber nicht töten! Der hat nen Wagen bekommen, und erfreut sich seines Lebens! Über sowas muss man sich auch im klaren sein wenn man sich ein Tier anschafft, die können alles kriegen wie Menschen auch!
Bei einem Welpen hilft nur viel Geduld und Liebe.Du musst sein Vertrauen gewinnen ,damit er sich geborgen und sich wohl fuehlt.Alles gute fuer Dich und den kleinen Stoepsel!!!
Es ist ja auch echt unfair den armen kleinen an der Pfote festzunageln. Dann würd ich auch in Krfeis laufen und jaulen.
Meine 5 Monate alte Goldi Hündin bellt auch immer wieder, läuft aber nicht im Kreis. Sie will immer im Mittelpunkt stehen und weiß auch, wie sie da hin kommt. Sie bellt aber auch, wenn etwas fehlt (sie zb ihr Wasser ausgetrunken hat und neues will (auch wenn ich erst vor 5 min aufgefüllt habe)) oder wenn etwas passiert. Sie hat mir so schon mal das Leben gerettet (sie hat sich hingesetzt und gejault als ob sie sich sämtliche Knochen gebrochen hätte. Wäre ich 1 min später einige m weiter vorne gewesen, hätten mich die Steine wahrsch erschlagen)
Probier rauszufinden was ihr fehlt (Gesellschaft, Liebe, Wasser, Futter, ob sie was juckt oder ob ihr was in der Wohnung missfällt, oder was gefährlich sein könnte…
Lg, Hanna
Kümmere Dich mehr um den Kleinen, der braucht viel Liebe und Streicheleinheiten, ausserdem muss man viel mit Welpen spielen. Das hat auch den Vorteil, dass Du ihm einige sachen jetzt schon im Spiel beibringen kannst.
Er wurde erst kürzlich von Mutter und Geschwistern getrennt und lebt in einer ihm völlig fremden Umgebung.
Kümmere dich viel um ihn. Spiele mit ihm, schmuse mit ihm, lass ihn nicht längere Zeit alleine.
Hat er Spielsachen, mit denen er sich beschäftigen kann? Plüschtier und Quietscheentchen sind die Favoriten.
Dem ist langweilig, er ist wohl unterfordert.
Wechsle mal schnell den Tierarzt.
Lass dir nicht einreden, sie fühle sich nicht wohl bei dir. Meine starke Vermutung, ist dass du nicht genug mit ihr tobst und raus gehst. Sie ist ja noch ein „Kind“ und bis etwa 1,5 Jahre sind Hunde tendenziell hyperaktiv und brauchen besonders viel Beschäftigung. Darauf komme ich wegen des im-Kreis-rennens, eindeutiges Zeichen für überschwängliche Energie! Macht mein Turboterrier auch immer, wenn er raus will oder aufgeregt ist. Deine Hündin hätte bestimmt Spaß an einer Welpenspielgruppe in der Hundeschule! Heißer Tip ;.) Danach, verspreche ich dir, ist sie ruhiger und schläft erst mal.
Viel Erfolg!
Vergiß all die Antworten in der Richtung „hundi is noch ein beeebie,macht slimm jammerchen weil mamihundi und schwesterhundi vermiss-chen macht,mußt besonders viel liiiebiliee sein und feinstreiiiichelchen machen und betütteln und bemütteln und machen und tun….“
Früh übt sich,wer einmal die Alpharolle haben will.Je mehr Du den Hund in seinen Allüren mit Deinem Liebliebliebgedöns bestätigst,umso mehr wird er verinnerlichen,daß er nur dumm rumzujaulen braucht,und schon steht er im Mittelpunkt des Universums.
Ignoriere sein Rumgezeter,gehe mit ihm raus,bring ihm Kommandos bei, und mache das allerwichtigste:LEGE die RANGORDNUNG fest.Zumindest,beginne damit.
Wenn er nach ausgiebigen Spaziergängen immer noch soviel Energie übrig hat,wie ein Verrückter im Kreis zu laufen,dann laufe mit ihm im verschärften Tempo noch eine Runde um den Block.Und dann schick ihn in sein Körbchen,und ordne Ruhe an.
Je früher der Hund begreift,daß er in der Rangordnung ganz unten steht,umso leichter ist es für ihn.Und für Dich auch.
Das sind so die anfänglichen Machtspielchen,die Hunde so drauf haben.Der eine mehr,der andere weniger.Der eine früher,der andere später.Wichtig ist jedenfalls,daß Du schon jetzt festlegst,wer bei Euch das Sagen hat.Der Hund oder DU !!!