Ist mein Hund notgeil?
Hallo,
mein Hund (Golden Retriever – Mix) 1,5 Jahre alt, ist eigentlich ein sehr sehr lieber Hund, nur beim gassi gehen haben wir probleme. Es besteht nur noch aus gezerre an der leine und geschnupper und gelecke überall. (danach gäfert er immer sehr).ausserdem ist da jeder andere hund interessanter wie ich, auch auf kommandos reagiert er nicht mehr wirklich, obwohl er in der hundeschule toll mitmacht. und wenn uns dann mal eine läufige hündin über den weg läuft, und er nur mal in die nähe kommt, hat er liebeskummer, sehr schlimm. Da wird dann rumgeheult, tagelang. Nerv… und wir haben nicht grad wenige hündinnen hier im Umfeld. Sollte ich ihn vielleicht kastrieren lassen? Wird er sich dann ändern? Bitte helft mir…
-
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Der Rüde kann und will immer – da kannste nix machen
ja kasrtieren hilft wirklich, die hünde werden bräver und rennen nicht mehr so weit weg wenns „die zeit“ ist.
wir haben genauso ein hund=)
er hat sich total beruhigt und läuft eig immer schön mit… bloß uns kommen nicht sehr oft andere hunde übern weg… =)
Jein.
Er wird keine Hündin mehr decken wollen und nicht mehr ratzjeck im Kopf sein.
Wenn er dominant ist, wird er trotzdem versuchen bei anderen Hunden aufzusteigen, dass ist wie gesagt eine Dominanzgeste.
Er wird Dich weiterhin ignorieren. Sorry. Aber Du bist scheinbar nicht der Chef in der Beziehung.
Wie man einen Hund etwas beibringt, hast Du ja in der Hundeschule gelernt. Jetzt arbeite an Dich. Wahrscheinlich liegt es auch es an Deiner eigenen Körpersprache. Stelle Dich mal gerade vorm Spiegel, schaue Dir selbst fest in die Augen und strecke die Brust raus. Und so selbstbewußt gehst du mit dem Hund heraus. Hunde verhalten sich meistens so, wenn man selbst unsicher ist und ein dickes Fragezeichen auf der Stirn hat. Aber du hast ihm etwas voraus: Überlege dir vorher was du machst, wenn du einen anderen >Hund siehst. Und mache keinen WEttkampf um die Leine daraus. Mein Tipp: Einfach zur Seite gehen und den Hund sitz machen lassen. Natürlich mit Belohnung. Aber dabei selbstbewußt sein! Brust raus, Kopf hoch!
Du brauchst dringend einen Hundetrainer, der mir Dir spazieren geht.
Der zeigt Dir genau wie Du dich verhalten mußt.
Hundeschule reicht da nicht aus und theoretische Ratschläge hier bringen Dir auch nichts.
Da muß direkt eingegriffen werden, wenn der Hund sich so benimmt.
Kannst Du machen, aber sei Dir auch bewusst, dass sich Dein Hund dann auch etwas charakterlich verändern wird.
Der ganze Sextrieb ist nach einer Kastration vorbei…. Is ne Große entscheidung aber alle meine Tiere sind Kastriert!
lass ihn doch seinen spaß haben…ich denke du musst jetzt damit leben, dass er so ist.nur weil der nervt kannst du ihn doch nicht kastrieren lassen.aber ich denke, dass ich es als mann besonders schlimm finde 🙂
Meine Huendin spielt auch verrueckt wenn sie laufig ist.
das ist normal.Dein Hund muss lernen das du mit ihm spatzieren gehst und nicht er mit dir.
wenn man jeden gleich kastrieren wollte der am anderen geschlecht interessiert ist .
Hunde sind rudelverbunden und suchen auch freunde zum spielen und so.Er ist noch jung und muss noch lernen gieb im diese moeglichkeit und bringe ihm bei was er wissen muss
Ich will mir garnicht vorstellen wenn man jeden gleich die Kloeten abscheiden wollte nur weil in der Nachtbarschaft interessante Damen laufen.
Die von Dir geschilderten Umstände sind völlig normal, wenn
dem gesunden geschlechtsreifen Rüden eine läufige Hündin
begegnet; wenn Ihr viele in der Umgebung habt, irgendeine ist immer
läufig..
manche Rüden reagieren stärker, andere nicht so intensiv;
wenn er tagelang darunter leidet, evtl. Futter verweigert, heult etc.
wäre es besser, ihn kastrieren zu lassen, wenn er eh nicht kann/darf…
sprich mit Deinem TA über das Problem, wenn der Rüde zu spät kastriert wird, tritt die erwünschte Wirkung u.U. nicht immer ein, weil sich das „verliebte“ Verhalten manifestiert hat
habe die erfahrung gemacht, das eigentlich alle labradore und goldis notgeile hechte sind….sie kleben zumindest einer jeden hündin am po!
hatte selbst einen golden rüden und der hätte sich auch an jeden weiblichen hundehinter dran geklebt wenn ich es ihm erlaubt hätte!
habe ich aber nicht, habe mich durchgesetzt und ihm aufgezeigt das ich so ein verhalten unter keinen umständen dulde, wenn nötig auch mal etwas deutlicher.
den trieb kann man nicht unterdrücken bei einem unkastrierten rüden, aber sehr wohl kann man ihn mit der nötigen erziehung unter kontrolle halten.
auch bei einer noch so heissen/läufigen hündin habe ich ihn unangeleint frei laufen lassen. er war zwar spitz wie nachbars lumpi aber das war mir persönlich egal, er hat zu gehorchen..punkt. ende. aus. da gibts keine diskussion.
erziehung machts;)
eine kastration kann den erwünschten effekt bringen muss aber nicht…habe schon rüden erlebt die danach auch noch so notgeil waren andere haben sich wiederrum gar nicht mehr für hündinnen interessiert.
hoffe ich konnte dir weiter helfen
lg
Selbstverständlich hilft die Kastration und zwar ihm und dir auch.
Die Veränderung geht nur dahin, dass er ruhiger wird und eben nicht mehr „geifert“. Das ist für den Hund sehr erleichternd. Den Quatsch mit „lass ihm doch seinen Spass“ kann ich echt nicht mehr hören! Jeder Hund und jede Hündin gehört sterilisiert und/oder kastriert, das ist für einen verantwortlichen Hundehalter eine völlig normale Sache! Es sei denn, man will züchten, doch dazu sage ich besser nix….
Zusätzlich kommt,dass die Gefahr eines Hoden-/Prostata-Gesäuge-/Brustkrebses gleich Null wird. Und das ist sehr leidvoll, wie ich aus eigener Erfahrung weiß. Achtung: Bitte informieren über Unterschiede zw. Sterilisation und Kastration! Es würde hier zu weit führen, nochmal und wieder alles zu erklären.
das ist reine erziehungssache man lässt ja auch den menschen den mann nicht kastrieren oh mann ….manche verstehe ich echt nicht .zeig ihm das du der chef bist in allem und alles ist klar .
erstmal ist kastration kein allheilmittel.
nur der rudelführer darf sich fortpflanzen und der rudelführer ist nicht der hund. Also wird jedes geheule rigeros unterbunden, nach dem zweiten „nein“ oder „aus“ sollte auch der hund das kapiert haben.
bei spaziergängen solltest DU dich interessant machen. ist ja toll, dass du mit hund in die huschu gehst, dann solltest du auch in der „freizeit“ das gelernte umsetzten, wenns doch schon in der huschu klappt.
Nicht notgeil,nur bescheuert !
Mal ne richtige Tracht Prügel,wenn er da rumspinnt,dann würde der es lassen.