Katze kratzt an Schlafzimmertür?
Hallo ich habe ein sehr neviges problem unzwar kratzt meine katze an der schlafzimmer tür wenn sie zu ist . Aber: wenn sie offen ist und ich zB. in der küche bin ist sie bei mir,sobald ich hoch zum schlafzimmer gehe und die tür zu mache fängt sie an zu kratzen und wenn ich sie dann aufmache geht sie rein und gleich danach wieder raus wenn ich die tür dann wieder zu mache fängt sie wieder an zu kratzen kann mir da irg. jmd. helfen??
-
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Wenn sie eh wieder gleich rausgeht, kannst du ja die Tür offen lassen.
Willst du deine Katze aber daran gewöhnen, dass die Tür für sie zu bleibt, ignoriere sie, wenn sie kratzt, aber dazu brauchst du viel Geduld, denn Katzen haben diesbezüglich enorme Ausdauer!
guckst du hier:
„UMMANTELUNG.
Ob Wohnungstür oder Küchenfront, ob Treppe oder Garagentor, sämtliche Werkstücke werden von Portas renoviert, indem sie lediglich neu UMMANTELT werden, will heißen, sie bleiben in ihrem Kern erhalten, bekommen aber neue Kleider.
Dabei wird das Werkstück zunächst von allen störenden und hinderlichen Zusätzen, wie z.B. alten Lackschichten, entblößt. Danach wird es geschmirgelt, geglättet und eventuell gespachtelt, um schließlich mit einer funkelnagelneuen Oberfläche überzogen zu werden.
Der KERN des Werkstücks bleibt erhalten, bedarf von daher auch keiner erneuten Einpassung oder eventueller Nachbearbeitung wie Hobeln und dergleichen. Ein ebenso umwelt- wie kundenfreundlicher Aspekt.
Die Ummantelung besteht überwiegend – zumindest bei Türen – aus einer Kunststoff-Folie, die ebenso pflegeleicht wie langlebig und beständig ist.“
Ja. Lass die Tür einfach offen. Katzen sollte man eh nur halten, wenn sie auch raus dürfen. Sie haben einen Freiheitsdrang. Wer Katzen in einer Wohnung ohne Ausgang hält, ist für mich ein Tierschänder.
Wenn es etwas gibt, was Katzen nicht mögen, dann sind das geschlossene Türen.
Solltest Du die Tür nur zu machen, damit Du heizen kannst, oder es nicht zieht. Dann würde ich eine Katzenklappe einbauen. Solltest Du es allerdings nicht wollen, das die Katze ins Schlafzimmer will, dann wird es sich zeigen, wer den längeren Atem hat, ich tippe auf die Katze.
Im Ernst, es geht nicht, spritz sie mit Wasser ab, unter die Tür durch.
Ich wünsche Dir viel Geduld, anders geht es nicht.
klebe mal ein breites doppelseitiges Klebeband ran und lass die obere Seite eben als Klebestoff offen…da kleben die Pfoten unangenehm fest, das lässt sie dann ganz bestimmt sein…
kein Scherz…so wird auch Tieren mit einer eigens gebastelten Platte das „auf den Tisch springen“ abgewöhnt.
Die Hilfe ist recht einfach;
lass die Tür offen!
Lass sie rein, es gibt nichts Schöneres und
Entspannenderes als eine schnurrende Katze auf
dem Bauch.
Vielleicht will sie ja nur ins Zimmer, wir haben immer
alle Türen offen gehalten, als wir Katzen hatten.
Man muss sich eben ein wenig auskennen mit den
Tierchen. Sie brauchen ebenso Zuwendung wie wir
und sind außerdem sehr neugierig. mfg.
Stell doch einfach 2 Klappboxen vor die Tür, damit sie nicht kratzen kann.
Wenn du Glück hast, hat sie es sich dann nach einigen Tagen wieder abgewöhnt.
Ich möchte die Schlafzimmertür auch nicht ausstehen haben, weil ich dort ständig lüfte und es dort immer zeimlich kalt sein soll.
Wurfkette, Rasseldose, Spritzflasche.
Das ganze sozialromantische Rumgesülz, von wegen, Katzen MÖÖÖGEN keine geschlossenen Türen, etc. kannst Du in die Tonne treten.
Katzen haben zu lernen, was sie dürfen und was nicht !
Seit wann bestimmt eine Katze, ob und welche Türen geöffnet oder geschlossen werden ???
Zeige Deiner Katze durch entsprechende Erziehungs- und Strafmaßnahmen, WER hier das sagen hat. Du mußt nur eine Tick sturer und beharrlicher sein. Wenn Du hier nachgibst, wird Dir die Katze sehr bald nur noch auf der Nase herumtanzen. Und jemehr einer Katze nachgegeben wird, umso doller treibt sie es dann. Bis sie Dich mit ihren Marotten in den Wahnsinn treibt.
Lass doch das Brett einfach offen Menschenskinder !
Sie wird Dich wenn Du schläfst nicht fressen ! Brauchst keine Angst haben !
also ich lass grundsätzlich alle Türen der Wohnung offen, zumindest einen Spalt. Habe selbst 2 Stubentiger. Die einzigen geschlossenen Türen ist die Küchen – und Badezimmertür. Dort dürfen sie nur rein wenn ich drin bin.
Im übrigem gibt es für mich wirklich nix schöneres als abends im Bett das sanfte Schnurren der beiden Kleinen zu hören ….. lach Ist aber echt nicht für jeden zu haben, wenn du nicht magst das deine Katze ins Schlafzimmer kommt brauchst du viiiiiiiiiel Geduld. Meine Beiden habe ich von Klein auf, die sind das gewöhnt das diverse Türen (Zimmer) tabu sind. Ansonsten ist der Tip mit der Katzenklappe auch sehr gut.
lass die Türe doch auf.
oder wohnen bei Euch noch Fremde?
bei uns sind alle Türen auf und irgend wasnn finden die Katzen ihren Platz und gehen garnicht in alle Zimmer.