Veraendertes Fressverhalten bei Kaninchen?
Hallo 🙂
Unser Kaninchen frisst seit einiger Zeit kein Obst mehr, was uns recht verwundert, da ein Apfel frueher immer schneller weggefuttert war als man ihn ueberhaupt in die Futterschuessel legen konnte *ggg*
Ueberhaupt haelt sich das Kanin jetzt eher bei Gruenzeug zueruck und dafuer mehr an sein Kornzeug.
Ansonsten verhaelt sich der Hopplerich ganz normal, hoppelt neugieig herum, ist rotzfrech zur Katze und protzt mit glaenzendem Fell, auch die Zaehne sind okay.
Ist dieses veraenderte Fressverhalten vielleicht Jahreszeitlich bedingt? (wir haben ihn noch nicht so lange und noch rechte NagetierNeulinge)
TIA fuer die Antworten 🙂
Danke fuer die Antworten, das ging ja schnell 🙂
Okay, scheint also ein jahreszeitenbedingter Futterwechsel zu sein, weil unser FeldWaldundWiesen-Kanin denkt er ist noch ein Wildkaninchen…
Unser Hoppler ist kaefiggeboren, doch kann es leicht sein das der Herr Papa noch ein wildlebendes Kanin war.
Sorry, wusste nicht das diese Info wichtig sein koennte, sonst haette ich sie schon vorher dazugeschrieben.
@ Michael K
Wie meinst du das???
Wieso muss ich jetzt verstaerkt auf meine Katze aufpassen?
@ David 19
Na da wird unser Kanin aber begeistert sein, wenn wir ihm bei jedem Kaefigputzen nicht nur sein Schlafnest in seinem Haeuschen zerwuscheln, sondern jetzt auch noch seine geheimen Wintervorraete durcheinanderbringen …naja, dann wird ihm wenigstens nicht langweilig *ggg*
@Knuddelmaus
Klar werde ich unser Kanin im Auge behalten, erfreulich das es allfaellige Erkrankunen so offensichtlich zeigt (teilnahmslosigkeit, Durchfall, nichts fressen)
Wuerde es sich nur durch geringste Verhaltensaenderung zeigen (so wie bei unserer Katze, da ist es eher nur ein unbestimmtes Erahnen das was nicht passt) koennte ich ihm nicht so leicht helfen, weil ich ja noch nicht so mit ihm vertraut bin.
Danke auch fuer den Tip mit dem Essig, wusste nicht das Kanins Unterstuetzung fuer die Darmflora brauchen, manno, wir sind echt noch solche Neulinge auf dem Gebiet Hoppler…
-
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Dein Kaninchen stellt seine Essgewohnheiten um. Du musst jetzt allerdings verstärkt auf Deine Katze achten.
hatte selber mal 2 kaninchen
das ist kans normal ist wie bei einen menschen so ungefer sagen wir mal du hast recht gerne pizza gegessen und nun mags sie momentan nimma suchst der auch was anderes oder
es ist so über ned winter lagern die wildhasen körnen grünzeug ihn ihren bau ein
und über den winter können sie sich es ausuchen was sie fressen
ihm jeden fall würde ich etwas grünzeug ihn den kefig legen
wir mit sicherheit es mal angnapern
mfg david
howdy..
moin erstmal..
nun heißt es AUFPASSEN..
es kann durchaus sein das dein nin „sein“ futter umstellt,das ist aber „eher ungewöhnlich“…und selten..
beachte dein nin nun GANZ GENAU…es kann durchaus sein,das sein geändertes fressverhalten,ein anzeichen,für eine ERNSTHAFTE erkrankung ist .
ich will dich nun nicht beunruhigen ABER..sollte dein nin auf einmal von heute auf morgen…apathisch werden und oder garnichts mehr fressen…dann schnellstens zum TA !!verdacht auf ME..
vllt. setzt dein nin auch mal einen tag auf diät..soll heißen das er nur apfel und karotte bekommt und tue deinem nin ein wenig „essig“ ins wasser…normer haushaltsüblicher essig mit 5%..denke mal du hast eine nippelflasche..mit 300ml. da machst ihm einen viertel-teelöffel rein. h den hintergrund da essig das ph milieu im darm reguliert und sich nicht so schnell chlostis und kokz ansiedeln..macht man eigentlich zur vorbeugung.
danach wieder normales futter…
LG
EDIT !!!:@cleo…das ist quatsch..das die ihre nahrung umstellen..ein nin-in der heutigen zeit macht das nicht mehr..da die zucht an sich das schon hat „verkommen“ lassen !!!
nächstes thema „art-gerechte haltung“..wenn du es SO genau nehmen würdest..dann hättest erst gar keine nins,den jedes nin in einem käfig/gehege ist auch NICHT ARTGERECHT !!! egal WELCHE einsperrung ist NICHT ARTGERECHT..deins auch..mit dem „außen-gehege“ !
außerdem ist es auch nicht artgerecht..wenn du deine nins „kastrieren“ lässt !um mal das thema „artgerechte haltung“ ERNST zu nehmen und so!
sicherlich ist eine käfighaltung nicht das WAHRE ..dann lieber doch kein nin halten…
das kann man nicht so verallgemeinern…
EDIT 2 !!!
ich hoffe das es nichts schlimmes ist,ungewöhnlich jedoch..normalerweise ist so eine „umstellung“ verzüchtet..
pass bitte auf..sollte dein nin NICHT MEHR fressen,KEIN durchfall haben und NICHT abknoddeln..DANN schnellstens ZUM TA !!!und noch dazu apathisch sein..merkst du..sitzt inner ecke und macht nix..locken lässt er sich auch nid mit futter..dann ist höchste EISENBAHN…ab zum TA und lasse dir: pulmotil und animedistin geben…KEIN mittel gegen kokzidose oder so..das ist eine ME !dazu wird dann noch ein blähbauch kommen..und zähneknirschen..<schmerzindikator vom nin…
sollte es der fall sein,das og. zutrifft,lasse dich nciht mit anderen medis abwimmeln..nur das hilft..lasse dich auch nicht mit der aussage-das pulmotil ist nur für schweine…abwimmeln…das auch seit neuerem für nins zugelassen.
ich schreibe dir das DESWEGEN weil dein nin "sein essverhalten" ändert..das unter umständen sehr ernst zu nehmen ist !!!vorsicht ist besser als wenn es..nunja..
dsa mit dem essig wasser…ein nin "lebt" durch seine "verdauung"..sind zuviele klebereiweisse im "darm" verändert sich die flora ins basische…ein nin wird dann krank,weil ein basischer darminhalt,bakterien und viren begünstigt-nährboden.essig im wasser-wirkt vorbeugend!
ein saures milieu ím darm ist eine vorraussetzung für ein gesundes nin…
http://www.kaninchenwissen.de/viewtopic.php?f=9&t=199
http://www.kleintiere-schweiz.ch/resources/2/uploads
/Rossi%20Darmlahmung_sanierung%20WEB%202.pdf
http://www.kaninchenwissen.de/knowledge
/kb_show.php?id=12
eine änderung im essverhalten deutet immer auf was hin..deswegen mein info an dich…
das mit dem apfel und der karotte…die machen einen weichen stuhl und wirken ein wenig "abführend"..
EDIT 3:@cleo…
als erstes habe ich NIE behauptet man solle ihm das heu wegnehmen!
das ist mit dem apfel und karotte ein DIÄT tag !!! um sein darm wieder,vorsichtshalber,inne reihe zu bekommen…..thema TA..
in der NATUR stellen nins ihre nahrumg um-dieses ist jedoch -bveim haus nin.-verzüchtet !!!WEIL das nahrungsnagebot ANDERS ist…
ein nin frisst nur das WAS man IHM gibt…punkt-aus..
heu und stroh sollten sicherlich IMMER im angebot sein !!!
aber in speziellen fällen ist es angebracht-nur-DARMBRECHER-in form von karotten und apfel zu geben um die darmflora mittels den "enzymen" wieder in einen normalen ph-wert-zu bekommen…
hör zu…selbst ein TA-kennt sich zwar theoretisch aus…aber praktisch NICHT !!! würde er nins halten,dann hätte er dir auch eine andere antwort gegeben.
ich halte selbst nins…seit zich jahren..und es sind NICHT WENIG…angefangen beim hermelin bis zum deutschem riesen…deine 12 sind ein klacks gegen meine…anzahl..
wie ich jedoch an deiner reaktion-merke- hattest du noch NIE eine ME..frag doch mal deinen TA-WIE MAN DAS BEHANDELT…dann kommt..baytril und kokz-mittelchen-DAS IST FALSCH und wirkt nicht…weil die eben nur die theorie wissen…das praktische-fehlt…ich wünsche dir NIE diese krankheit in deinem gehege…solltest dsa mal bekommen…dann denkst mal an meine worte…
zum thema..artgerecht…du kannst nicht sagen..einmal so und einmal so…
entweder hälst die garnicht oder sperrst die ein…jede "einsperrung" ist ein "eingriff" in die artgerechte haltung !
das was DU machst..ist eine "natur-nahe haltung"-keine artgerechte..
ich mache mein hobby aus liebe…ich machs gerne…und hier kommt mir keiner mit:
TA ist allwissend und das was dieser sagt ist immer richtig und wahr..grad in bezug auf nins habe ich mit TA die erfahrung gemacht das "diese" null plan haben…und nur nach theorie-gehen !nach dem motto–wenn das tier nicht mehr zu retten ist-lohnt sich ja auch nicht.dann "erlösen" wir es..
LG
Das erste ist einmal, wo wie es hier klingt, hast du nur ein Kaninchen. Das ist absolute Tierquälerei. Überall bei google usw. kann man nachlesen, dass man mindestens zwei Kaninchen halten muss. Das ist bei fast allen Nagetieren so, außer bei Hamstern, die Einzelgänger sind.
Viele Nagetiere stellen sich im Herbst um, denn in der Natur würde es ja jetzt nicht mehr allzuviel Grünzeug geben, sondern eben eher Körner, die noch wo übrig geblieben sind. Das sollte man auch akzeptieren. Manche Kaninchen reagieren weniger auf Herbsteinbruch, manche mehr. Du solltest aber unbedingt darauf achten, dass das Kaninchen genug Heu zu sich nimmt, um genug Nährstoffe zu bekommen. Kräuter sind auch in Ordnung, damit kann man für eine Zeitlang ganz gut klarkommen. Lege aber trotzdem weiterhin Frischfutter aus, damit er wieder auf den Geschmack kommt.
Aber wie gesagt, weitaus schlimmer als dein Futterproblem ist deine nicht artgerechte Tierhaltung, die deinem Tier wesentlich mehr schadet als wenig Grünfutter. Lass dein Männchen (vermute ich mal wegen Hopplerich) kastrieren und setze ihm nach 6 Wochen eine Dame dazu und er kann endlich ein glückliches Kaninchenleben führen. Denn er braucht einen Artgenossen, der mit ihm Fellpflege betreibt und mit dem er sich beschäftigen kann, eine Katze ist dafür deutlich ungeeignet, die wartet wohl eher auf ihre Dose mit Kaninchen.
@knuddelmaus1971:
also ich weiß wirklich nicht, wieso du mich so angreifst. Meine Kaninchen draußen können buddeln so viel sie möchten, dort dann ihre Futtervorräte verstecken, rein und raus wie sie möchten und haben draußen ein natürliches Leben. Natürlich ist ein Zaun außen rum, aber das sind alles natürliche Eigenschaften eines Kaninchens, die wohl wesentlich artgerechter sind als ein Leben im Haus. Wenn deine Kaninchen im Haus buddeln können und soviel laufen wie sie möchten freut mich das ja.
Vielleicht zeigen Kaninchen im Haus auch keine solche Verhaltensweisen wie draußen lebende Kaninchen. Aber ALLE meine Kaninchen haben im Spätherbst und Winter ein anderes Fressverhalten als im Sommer. Sie fressen einfach mehr Heu und weniger Grünfutter. Und mein Nachbar der Tierarzt ist hat mir extra erklärt, dass das durchaus normal ist und man ihnen auch vermehrt Heu anbieten muss, im Gegensatz zu deiner Einstellung, ihnen das Heu wegzunehmen. Kaninchen brauchen viel Heu und es ist absolut ungesund, ihnen kein Heu zu geben, da der Darm ständig in Bewegung bleiben muss, da schon wenige Stunden ohne Futteraufnahme (speziell Raufutter wie Heu) zu ernsthaften Problemen führen kann.
Du kannst gerne deine Meinung vertreten, aber dafür brauchst du mich nicht so anzugreifen. Weder deine Haltung ist besser als meine, und über deine Meinung über eine Diät kann man wohl auch streiten.
@knuddelmaus1971:
ok, ich habs begriffen, du bist Gott und allwissend und alle anderen blöd sind, denn dieser Meinung bist du ja anscheinend. Es ist ja gut für uns, dass es mit dir den einzigen Menschen auf der Welt gibt der sich mit Kaninchen auskennt. Dann können wir den Studiengang an der Uni ja abschaffen, denn die werden ja eh alle nie so viel Fachkenntnisse erwerben wie dir angeboren sind.
Bleib also so eingebildet wie du bist und träum weiter davon dass du allwissend bist.
gebe deinem kaninchen einige tage nur trockenfutter und heu
nach dieser zeit legst du ihm mal wieder einen apfel hin und du wirst sehen er/sie frisst ihn
Hallo! da ist ja eine richtige Diskussion entbrannt bei Dir !
Da will ich mich nicht einmischen, es wurde ja die Frage auch schon einigermassen beantwortet.
Aber guck doch mal auf der Seite Sweetrabbits.de, gerade, wenn Du noch ein Neuling in Sache Kaninchen bist! Dort findest Du viel sinnvolle Tips zur Pflege, Fütterung, Gehegebau und Haltung. Am Anfang macht man oft Fehler, weil man leider in den Zoohandlungen nicht richtig (oder garnicht!) beraten wird. So wird einem gleich das Fertigfutter mitgegeben, weil keiner mehr weiß, dass Kaninchen kein Getreide fressen dürfen. Sie können das darin enthaltende Eiweiß nicht aufspalten und würden in der natur nur Gras und Zweige fressen. Diese Unwissen ist schade, denn wer leidet sind die Tiere. man hat selber auch viel mehr Spaß daran, wenn sie artgerecht und glücklich gehalten werden.
Viel Spaß weiterhin!
Ob die Zähne in Ordnung sind kann nur ein Tierarzt feststellen. Wenn ihr in Sachen Nager Neulinge seid ist der Tierarzt der bessere Ratgeber.