Was heißt es für euch, eine Katze zu lieben?
Da sagte mal einer: „Eine Katze zu lieben heißt, ihr die Deckel von Joghurt – Bechern hin zuhalten, weil sie die so gerne ableckt.“
Für mich heißt das, auf einen Kratzbaum im Wohnzimmer zu gucken, weil meine Katzen es mögen, in meiner Nähe zu sein.
Was heißt es für euch, eure Katze zu lieben?
@Flefle: Diese Frage steht in der Rubrik: Katzen.
Schon gut, ich weiß ja, was manche Hundebesitzer machen. Ganz besonders Jagdhundbesitzer. Deine Antwort ist kein Grund für ein Löschprogamm.
-
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Da sagte mal einer: „Ich liebe es, wenn mein Hund in wenigen Sekunden die Katze …“ den Rest erspare ich Dir.
Nicht jeder Mensch liebt Katzen.
Mhm, ein Zitat noch, so zur Liebe der Katzen? “ Ich bin ihr Dosenöffner“ Autor unbekannt
*zwinker*
Für mich hieß meinen Kater zu lieben, die Liebe auszuhalten. Denn wann immer ich abends am lesen war, legte er sich hinter meinen Rücken und fing an, meinen Rücken milchzutreten. Wer Katzen hat, weiß, wie weh das tut :D. Aber mich hat es immer so gerührt, dass ich es ausgehalten habe. Und mich wie irre gefreut, dass wir zu zweit waren *räusper*.
Außerdem musste ich ihn immer zwischen meinen Stofftieren suchen. Bekannte und Freunde haben ihn nie gesehen. Und ich selbst brauchte auch eine Weile… er war der niedlichste Kater der Welt. Der weichste. Und schönste. Und liebste. Sozusagen eine Hundeseele in Katzenkostüm *schnüff*.
Maeve. ich finde deine Geschichte auch wunderschön : ).
Für mich heißt es,alles für sie zu tun was sie brauch.
Das heißt ihr genügend Platz zu bieten,Spielkameraden,Spiel- und Kratzmöglichkeiten und all die Dinge die eine Katze brauch.
Außerdem heißt es viel zusammen spielen kuscheln und einfach nur lieb haben 😉
Für mich heißt eine Katze zu lieben. Sie zu pflegen, wenn sie mal etwas hat zum Tierarzt bringen. Alles für sie so zu organisieren das es für sie so wirkt wie ein Heim und das sie sich fühlt wie eine Person der Familie. Am Abend auch wenn man müde ist mir ihr zu kuscheln und sie zu streicheln.
Lg.Marissa
Die verschiedenen Stimmungen zu akzeptieren,
darauf zu achten, dass der jeweilige Lieblingsplatz nicht von anderem besetzt ist,
ständig die Balkontür auf und zu zu machen,
das wechselde Lieblingsfresschen zu registrieren und zu besorgen,
nie sauer sein, wenn im Spieltrieb mal was kaputt geht,
nachts eingeschlafene Beine in Kauf nehmen,
ihre Gesundheit im Auge zu haben,
auf der Suche nach neuen Beschäftigungsvarianten zu sein,
ab und zu den Wsserhahn tröpfeln lassen 🙂
aufhören mit clevern, wenn das Schmusebedürfnis so stark ist, dass ich die Tasten nicht mehr drücken kann 🙂
Das fällt mir jetzt grad so ein.
Ich mag‘ keine Katzen! Die sind einfach undankbar!
Da man ja weiß, wie stur und eigensinnig unsere Stubentiger sein können, ist es einfach überwältigend diese ehrliche Liebe eines Wesens zu erfahren wenn sie uns zeigen wie sie uns mögen.
@flefle: es interessiert hier wirklich niemanden, dass du ein Sadist bist.
Wie man bei sturem,eigensinnigem, egoistischem und in der Tat und im wahrsten Sinne des Wortes undankbarem Viehzeug wie Katzen noch von „Liebe“ sprechen kann,ist mit normalem und gesundem Menschenverstand nicht nachvollziehbar.
Ebenso das sich selbst Degradieren, zu Personal, zu Dosenöffnern und ähnlicher Schwachsinn.
Katzen haben es besonders drauf,ihre Zweibeiner,die alles für sie tun,zu drangsalieren und zu terrorisieren.
Das Bsp.Balkontür auf – Balkontür zu, wurde hier schon genannt.
Ich kenne ein in Ehren ergrautes Ehepaar,beide über 80 mit so einer Maunzdiva.Im Haus sind 2 Katzenklappen,die das Tier auch benutzt,wenn keiner da ist.Auf Kameras dokumentiert.
Ansonsten geht das Geplärre morgens in aller Herrgottsfrühe los.So lange,bis sich einer der Senioren aus dem Bett gequält hat.Terassentür auf.Nach einer Stunde das ganze retour.Und dann im 1/4 Std.takt.
Katze rein – Katze raus.Rein – raus – rein – raus.
Den lieben langen Tag lang.
LIEBE,das empfinden ein Mann für seine Frau,eine Mutter für ihr Kind,eine Frau für ihren Mann,ein Vater für sein Kind,Geschwister untereinander,alles auf jeweils einer anderen Ebene.
Im Zusammenhang mit einem Tier von Liebe zu sprechen,ist weltfremd, menschenverachtend und illusionär.Ich bin kein Arzt,daher bin ich vorsichtig mit so Bewertungen wie KRANK.
Jedenfalls ist es dekadent und nicht normal.
Aber,jedem (2 – 4-bein)Tierchen sein Plaisierchen…
Kopfschüttel…
Tiere lieben bedeutet nicht, die menschlichen Eigenarten auf sie zu projezieren… im Gegenteil Ein Tier sollte Tier sein dürfen… immer!