fremde katze benutzt vorgarten als katzenklo?
hab da mal ein problem welches mich ziemlich verärgert.
im frühling habe ich in meinem vorgarten kleine bäumchen gepflanzt und die ausgestochene umrandung mit rindenmulch bedeckt. zugegeben nur weil es so schöner aussieht.
inzwischen benutzt eine katze eine dieser flächen als katzenklo. mich ärgert das sehr denn zum ersten riecht es ziemlich unangenehm und zum zweiten darf ich jeden tag die festen hinterlassenschaften entfernen damit nicht jemand versehentlich rein tritt.
diese katze (es ist nur eine) habe ich schon mehrfach erwischt und verjagt, doch sie kommt jeden tag mehrfach wieder!
ich weiss nicht wem sie gehört, sie stammt aber definitiv aus der näheren umgebung. nu trau ich mich auch nicht mit steinchen nach ihr zu werfen damit sie nicht wieder kommt. sie muss zu einem meiner nachbarn gehören….
die besitzer darauf anzusprechen wird nicht wirklich viel sinn machen, denn wenn sie ihre katze raus lassen beobachten sie diese natürlich nicht wie ein kind. sie zu bitten darauf zu achten das sie nicht unbedingt meinen vorgarten als klo benutzt stelle ich mir in der umsetzung ziemlich schwierig vor.
ich selbst hatte schon katzen, aber nie ein solches problem.
wie kann ich die katze daran hindern das sie ständig in meinen garten macht ohne sie anzugehen?
wie mach ich ihr ihre lieblingsstelle unschmackhaft ohne das meine pflanzen kaputt gehen?
ich weiss das es schwer sein soll katzen von einem gewohnten ort fern zu halten, aber es stinkt wiederlich und mir passt es nicht das sie ausgerechnet meinen vorgarten als klo benutzt. zumal ich kinder habe die sich da ständig aufhalten…
der rindenmulch verrottet mit der zeit, ich habe extra noch nicht wieder nachgelegt damit sie es nicht so bequem hat, nur an dieser stelle ist kaum noch welcher, blanke erde, und sie macht trotzdem hin, immer auf die gleiche stelle…
für tipps wäre ich sehr dankbar!
chefkoch, wie würdest du es finden wenn deine gäste und du selbst ständig nur mit angehaltener luft das haus verlassen oder betreten kannst weil es auf dem weg zur tür tierisch stinkt?
ich beseitige diese überreste seit monaten und habe einfach keine lust darauf. zumal pflanzen durch den ständigen urin kaputt gehen
der total freche:
es ist nicht meine katze, wäre sie wild hätte ich sie mir längst gegriffen, sie gehört aber definitiv zu einem der nachbarn….
March Hare
nette idee, aber ich erwische sie zu selten. sie ist morgens schon da gewesen, kommt mehrmals täglich, aber ich bin auch ständig unterwegs, sehe und rieche nur das sie wieder mal da war
-
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Mein Gott stell Dich halt nicht so an. Das ist ein guter Dünger. Und wenn Dich der Kot stört, dann kauf Dir im Fachgeschäft eine Kotschaufel (wie fürs Katzenklo) und beseitige die Hinterlassenschaften damit.
Du solltest froh sein wenn Du Besuch von so einem netten Tierchen bekommst!
@fragesteller: glaubst Du dass Deine Sch***** besser riecht??
… also …
stell eine schüssel milch neben deiner tür
pack die katze mit handschuhen
und bring sie ins tierheim
als strafe bring sie vorher noch zum Tierarzt und lass sie kastrieren
Im Baumarkt bekommst Du ein Vergällmittel für Katzen.Es ist unschädlich aber das mag die Mieze nicht und meidet den Ort.
Pfeffer dahin streuen. Wenn er nicht weg weht, dann hilft das ganz gut. Es gibt aber auch eine Pflanze, „Verpiss-dich-Pflanze“ (Plectranthus-Caninus-Hybride). Die in die Nähe pflanzen, dann machen die Katzen auch einen großen Bogen. LG
Ich glaube man kann das der Katze nicht abgewöhnen.Ich würde versuchen sie einzufangen und 10-15 km entfernt frei zu lassen.Ist zwar nicht die feine englische Art aber wirkungsvoll.
kannst du sie mit einer spritzpistole , wasserschlauch nass spritzen?
es ist wirklich schwierig einer katze ihren auserkorenen kloplatz auszureden. ich habe auch katzen und einen großen garten, den sie mit vorliebe düngen.
mich persönlich stört es nicht, aber ich will den kot natürlich auch nicht bei den tomaten, karotten, salat etc. haben.
deshalb lege ich dort, wo sie nicht hinmachen dürfen/sollen immer leichte äste von nadelbäumen hin – das hilft garantiert.
wenn dir das optisch nicht gefällt, dann versuch es statt des rindenmulchs mal mit kleinen steinchen. es gibt auch welche zu kaufen, die schöner aussehen als normaler schutt. das ist zwar etwas teurer als rindenmulch, aber die steine verrotten auch nicht und es wäre nur eine einmalige ausgabe. und die katze würde sich dann sicher auch einen anderen platz suchen.
lg.
1. Möglichkeit: Stell ein Schälchen Sahne mit einem Teelöffel Tabasco hin. Ihr wird das Maul und der Hinter brennen und sie wird den Bereich meiden.
2. Möglichkeit: Bucheckern ausstreuen. Die vergammeln nicht so schnell wie der Rindenmulch – pieken den kleinen Pisser aber in den Hintern und in die Pfötchen, wenn er seine Hinterlassenschaften vergraben will.
3. „Verpiss-Dich“-Pflanze einsetzen. Du musst allerdings – meine Erfahrung – wirklich das ganze Beet mit dieser Pflanze abdecken. Der kleine Pisser bringt’s fertig und macht dazwischen.
4. Einfachste Möglichkeit: Kauft Euch einen Hund 😉
Hallo,
ich würde dir empfehlen, mal ein Abschreckmittel aus dem Tierfachhandel zu besorgen. Ich habe es zwar noch nicht selbst ausprobiert, aber ein Versuch kann ja nicht schaden. Auch diese „Verpiss-dich-Pflanze“ soll helfen. Du kannst auch Pfeffer ausstreuen, das mögen Tiere gar nicht.
Vielleicht ist am Rindenmulch aber auch ein bestimmter Geruch, den sie überdecken möchte? Vielleicht tauscht du den mal aus?
Nimm eine Wasserpistole, und wann immer Du den kleinen Racker erwischst…..draufhalten!!!
Das tut nicht weh, kostet fast nichts, hat keine Chemie drin.
Auf diese Weise habe ich meinen Katzen erklaert, wo im Garten sie „duerfen“, und wo nicht.
Sie haben es sehr schnell begriffen.
Im Zubehör Handel für Tiere kannst du Katzen Ex,oder ähnliche Produkte erwerben.Auf sprühen und die Katze bleibt fern.
Sofern es dir möglich ist, nimm die Wasserpistole oder eine Sprühflasche und mach den kleinen Strolch nass, wenn ihn beim Geschäft verrichten erwischst….
Ansonsten gibts im Zoohandel ein „Katzen-Fernhalte-Spray“ (ca. 8 Euro)
Das mögen Katzen nicht, allerdings verfliegt es relativ schnell und du musst fast täglich nachsprühen….
Vielleicht hilts ja….
Zumächst würde ich das naheliegndste tun und mit dem Nachbarn reden… Wenn der Urin dermaßen stinkt, ist die Katze NICHT kastriert. Der Urin von Kastraten riecht für Menschnnasen nicht!
Außerdem neigen Kastraten nicht zum markieren!!
Katzen vergraben eigentlich ihre festen Hinterlassenschaften, Kastraten tun dies, unkastrierte katzen oftmals nicht, weil auch da der Kot als markierung dient.
Dann gebe ich noch zu bedenken, dass die herumliegenden Kotwürstchen oftmal von Igeln stammen….die garantiert nicht vergraben!
Eine Katze macht nur ein Mal am Tag ein Häufchen und das bei regelmäßiger Fütterung zum ziemlich gleichen zeitpunkt…also auch da kann ein gespräch behilflich sein,. (Katze erst hinaus lassen, wenn die ihr „Gechäft“ erledigt hat.
Bis die Kastration spürbar wirksam wird, dauert es allerdings 1/4 Jahr, etwa, weil die hormonelle Umstellung so lange braucht.
Die Ausgabe für „Verpiss-Dich-Pflanzen“ kannst u getrost sparen…sie helfen nicht! Dasselbe gilt für die diversen Fernhaltespays!
Wundern tut es mich (auch), dass der Rindenmulch die Katze nicht abhält…daher mein Gedanke an Igel! Sollte esallerdings Pinien-Rindenmulch sein – den Geruch lieben viele Katzen…dann hast Du das Gegenteil bewirkt.
Man kann ein Drahtgitter legen, das mögen Katzen und Marder nicht…und ich vermute mal, auch Igel stört das.
Manches mal erzielt man gute Erfolge mit Orangenöl, allerdins müsste das auf ein paar Steine rund um die Bäumchen geträufelt werden müsste, nach Regengüssen zu erneuern wäre.
Am sichersten vertreibt man Kazen mit Wasser! Auch mit Lärm (Topfdeckel schlagen). Da musst Du allerdings konsequent vorgehen…eine Zeit lang jedenfalls…bis Mieze umdisponiert.
Eventuell kannst Du einen Bewegungsmelder erwerben, der laute Geräusche fabriziert..die gibt es mit Bellen, Miauen, Froschgequake usw…..Da allerdings kommt es auf die Intelligenz der Katze an….
Du kannst ein „Beet“ mit baldrian+ Katzenminze bepflanzen – in einer abgelegenen Ecke…dann zieht es Mieze sehr wahrschinlich dort hin…DAS allerdings könnte auch der Katzen-Halter tun – in seinem Garten!
Reden – gemeinsam einen Weg suchen, damit lassen sich am wahrscheinlichsten Erfolge erzielen.
Deine Kinder dürfen die Mieze nicht locken (auch nicht heimlich)
Man kann auch auf diese bestimmte Stelle nen Futternapf stellen – Katzen pinkeln und koten niemals auch nur in der Nähe ihres Essplatzes!
Wenn es immer nur diese eine Katze ist *staun*…dann läuft ihr Revierweg durch deinen Garten…und da denke ich wieder an das „Marken setzen“ eines unkastrierten Tieres….!
Viel Erfolg!!
Es ist schon Abenteuerlich was hier manche an Vergrämmaßnahmen vorschlagen. Eine Katze läßt sich nicht so ohne weiters Vergraulen. Sie bleibt und sucht sich nur ein anderes Beet aus.
Daher überlege dir doch mal, ob du mit der Katze nicht ein „Diel“ eingehst.
Schließlich kann sie sich doch auch bei dir Nützlich machen.
Biete ihr eine Stelle (Komposthaufen, hinter einem Schuppen, oder weit Abseits im Garten) wo sie ihr Geschäft machen könnte.
Die Stelle kannst du mit einem Schälchen Futter markieren. Sie wird diesen Ort schnell finden ( vielleicht ist aber ein Igel schneller).
Den jetzigen Platz machst du für eine Woche unbrauchbar (mit Steinplatten , Tannenzweigen , oder Heckenabschnitte oder Blumentöpfe, oder, oder, oder ) .