Hund an Katzenbaby gewöhnen?
Ganz dringend: ich wollte eigentlich die Mutterkatze einfangen, um sie zu kastrieren, da ist mir ihr ca. 8-Wochen altes Baby in die Falle geraten. Wir haben zwei ältere, kastrierte Katzen (7Jahre w, 18Jahre m) und einen Flta-Coated-Retriever, 5. Der Hund ist als 14 Wochen alter Welpe zu uns gekommen und hat sich sofort in die Tier-Hirarchie eingelebt: Kater-Katze-Hund. Wir wollten den Kleinen adoptieren aber der Hund hat eben, als wir ihm das Kleine zeigen wollten, es lag in einem Körbchen, das oben offen war, mit einem kurzen Knurren nach ihm geschnappt. Ich konnte ihn noch mit dem Halsband zurückziehen.
Der Hund hat in meinem Beisein draußen noch nie Katzen gejagt, er betrachtet sie, aber tut ihnen nichts, Wie er auch mit „seinen“ Katzen sehr gut und liebevoll umgeht.
Frage: Gibt es noch eine Chance, den Kleinen zu behalten oder müssen wir ihn woanders hingeben?
Bitte um schnelle Antworten.
Alles Liebe Susann
Danke für Eure Antworten.
Ich habs nochmal versucht, hab das Kleine auf den Schoß genommen, meinen Hund vorher angeleint und hab mich vor ihn gesetzt. Er hat nur gewedelt… Aber mein Vertrauen ihn ihn ist erstmal weg, ich hab das Kätzchen wieder in die Scheune gebracht. Dort ist seine Mama, ich kann sie füttern und die Scheune ist warm und trocken. Vielleicht wird er ja nun noch zahm, da er uns kennengelernt hat.
Aber es ist ganz schön bitter, wenn man seinem ’superlieben‘ Hund nicht mehr vertrauen kann.
ich würde erst mal z.b. ein tuch wo die katze mit in kontakt kommt schlafdecke oder so, dem hund in sein körbchen oder wo er gerne schläft dazulegen.
oder die katze auf den schoß nehmen und den hund langsam dazuführen.dann genau beobachten wie er reagiert ,das wird wohl eine weile dauern und ist mit gedult verbunden.
ich würde sagen andre f hat recht. aber bitte viel geduld. VIEL GLÜCK WÜNSCH ICH DIR.
wenn du den hund den kontakt zum kätzchen ermöglichst, sei immer in der nähe und behalte den abstand dass der hund ja nicht zubeissen kann. sie zu dass du dem hund auch keine gelegenheit gibst dass er eifersüchtig sein könnte. villeicht hat er auch angst dass das kätzchen seinen platz einnimmt und knurrt es deshalb an.
dein hund kennt anscheinend nur ausgewachsene katzen. das tapsige kleine fellbündel mit der quietschstimme, dem fremden geruch und dem watschelgang dürfte ihm sehr suspekt vorkommen. da der hund katzen kennt, würde ich mir keine großen sorgen machen. 2-3 tage gewöhnungszeit, dann ist alles okay. paß einfach auf das die beiden anfänglich nie ohne aufsicht beieinander sind, vielleicht kaufst du dir ein stück kaninchendraht (kleinmaschig) und befestigst ihn in der tür, so das dein hund und das kätzchen sich sehen, aber nicht zueinander können.
und bei hunden läuft ja bekanntlich viel über futter. nimm du das kätzchen auf den schoß, eine zweite person kommt dann mit dem (angeleinten) hund dazu, hund holt sich bei dir (und dem kätzchen) ein leckerli ab und geht dann wieder.
geduld. das wird!
Mach dem Hund klar das knurren oder anbellen nicht geduldet wird.
Wenn er versteht, dass das Minikätzchen jetzt zu Euch gehört, wir alles gut werden. Ist jetzt sehr ungewohnt für ihn. Aber er wird es schnell begreifen, wenn von Anfang an klar ist wo -der Hase- langläuft …..Kater-Katze-Kätzchen-Hund.