Wenn mein Hund an Hauswände und Tapeten rum nagt und es frisst?
Ist das doch ein Zeichen dafür, das er Kalk braucht, oder?
Schon vor ca. 7 Wochen wollte ich speziell für Hunde im Wachstum Kalk mit nehmen aus den Tierfutterbedarf und eine Verkäuferin meinte, bei dem Futter was ich fütter, bräuchte ich das nicht. ( Hätte nicht auf sie hoeren sollen). Es hat ja nach gelassen, nachdem ich es ihm verboten habe, trotzdem seh ich ihm an, das er gerne dran gehn moechte und schweren Herzens dran vorbei läuft.
Soll ich ihm jetzt doch Kalk geben? In welcher Form wäre es denn am besten? Jetzt ist er 6 monate und noch im Wachstum, also es macht immer noch Sinn es ihm zu geben.
Ihm fehlt es an nichts, was Kauknochen und anderes Spielzeug zum Kauen betrifft, er hat sogar einen speziellen, der das Zahnfleisch massiert und die Zähne sauber hält.
Er machte es ein paar mal, hoerte sofort auf, sagte nur „nein“, dann kam die Tapete dran, hat zwar nichts kaputt gemacht, sagte auch gleich nein und er hoeret auf. Wenn ich nicht da bin, macht er gar nichts, wenn ich schlafe, dann legt er sich auch hin, da macht er auch nichts.
Meine haben das auch getan, allerdings immer nur für kurze Zeit. Ich denke alllerdings, dass es nicht auf Kalkmangel zurückzuführen ist, sondern in die Monate fällt, wo die Hunde die Zähne wechseln. Da kauen sie einefach an allem rum, um die Milchzähne rauszukriegen. Schau Dir mal diese Seite an:
http://walkuere.twoday.net/stories/3656702/
;o)
Es wäre nicht gut dem Hund Kalk zu geben wenn er es nicht
bräuchte. Vielleicht will er ja einfach nur knabbern. Kauf ihm doch mal einen Kauknochen oder ein kleines Schweineohr (im Zoogeschäft). Wenn er dann immer noch nicht aufhört würde ich zum Tierarzt gehen. Der kann dir dann genau sagen ob dem Hund Kalk fehlt. Ist ja auch wichtig für die Zähne.
wenn es zu dolle wird würde ich nochmal beim Tierarzt nachfragen. Ansonsten evtl ein Spielzeug wo er mehr beschäftigt ist -Kauknochen aus Wollfäden oder ähnliches, was größeres halt.
an kalk kann es nicht liegen, du isst ja auch keine metall stange wenn es dir an eisen mangelt oder??? :o)
deinem hund ist einfach nur langweilig, glaub mir die kommen auf die tollsten sachen wenn ihnen langweilig ist. manche hund machen das auch um mehr aufmerksamkeit zu bekommen, es gibt nichts schlimmeres für einen hund als ignoriert zu werden,lieber werden sie ncoh geschimpft! lasst dir etwas einfallen was ihn beschäfftig, agility oder sot
Hallo, ich würde Dir raten, mit Deinem Retriever zum Tierarzt zu gehen. Er wird beim Hund eine Blutuntersuchung vornehmen, um festzustellen, ob Dein Hund Kalkmangel hat. Hannes
Das Kalzium/Phosphor-Verhältnis ist in handelsüblichen Trockenfuttern absolut ausreichend. Wenn man da Calcium (Kalk) zufüttert, führt das zu Knochen- und Gelenkproblemen. Der Körper kann zu viel Calcium nicht ausscheiden und lagert es in den Knochen ab. Das führt zu Krankheiten wie Wobbler und ausgedrehten, weichen Pfoten. Es macht Junghunden halt Spaß, überall rumzunagen und Tapete kann man wunderbar rupfen – es ist also Erziehungssache
normalerweise ist der kalkbedarf des hundes durch sein futter gedeckt. tapeten und wände annagen ist eigentlich nur eine angewohnheit und sollte sofort unterbunden werden (nicht grad gesund), aber tröste dich. viele junghunde machen das und das meist aus purer langeweile.
Es wäre hilfreich zu wissen, ob der Hund das nur macht, wenn er alleine ist oder auch wenn Du dabei bist.
Von Deiner Vermutung mit dem Kalkmangel würde ich Abstand nehmen.
Dein Hund ist gerade sechs Monate alt, also ein absoluter Schnösel.
Vermutlich macht er es aus langeweile oder einfach nur, weil er stinke sauer ist, dass Du das gemeinsame Revier alleine verlassen hast.
Was hat er gelernt, wenn er bis jetzt die Tapeten abgepuhlt und die Wände angeknabbert hat?
Du hast ihn angesprochen, vielleicht sogar geschimpft?
Jegliche Form der Aufmerksamkeit ist dem Hund recht.
Aufmerksamkeit verstärkt die Hunde in den meisten Fällen in ihrem Tun!
Klar, ich hab auch nicht gerade gelacht, als meine Hunde das gemacht haben, aber ohne meine Reaktion war das auch schnell vorbei.
Hast Du eine Box?
Wenn er nicht aufhört, steck ihn in die Box, während Du unterwegs bist, das schont Deine Nerven und Deinen Hausrat.
Falls Dir die Kalkgeschichte keine Ruhe lässt, geh zum Tierarzt und lass ein Blutbild machen, dann hast Du Gewissheit.
Viele Grüße.
Streiche auf die stellen an dennen er rumknabbert mit salz und pfeffer in zitronensaft =)
hat bei mir bestens geklappt =)
Der Hund in jungen Monaten und vielleicht auch noch Jahren ist eine Art Nagetier. Das hat nicht primär mit Kalkmangel zu tun, den kann man mit Kieselerde o.ä. ausgleichen… das ist die Teenagerzeit, wo man alles probiert und auslotet, wie weit man ungestraft gehen kann und darf.
Das wird hier noch ein Jahr etwa anhalten… Mit Erziehung kriegt man das kaum raus ohne dauerts noch länger!
Maggi, Essig, Seife und auch Pfeffer haben gar nichts gebracht. Sowohl die Tapete wie auch die Haustür haben gut gemundet.
kalkmangel schliesse ich aus, im fertigen futter ist davon genug vorhanden.
ich tippe eher auf eine unart die du schnellstens unterbinden solltest.
wenn sich das zerlegen für den hund richtig „einführt“ als gehöre das dazu hast du ein problem.
hast du schon mal an eine hundebox gedacht???
ich würde ihn da reinsperren wenn du nicht zu hause bist oder schläfst.
fängt er damit an wenn du da heim bist unterbinde das streng und konsequent.
er muss lernen das er das nicht darf
In den meisten Fällen ist das Langeweile. Der Hund protestiert in dem er die Tapeten anknabbert. Meiner hat das in jungen Jahren auch gemacht. Ich kann nur immer raten einen Hundetrainer zu Rate ziehen. Der sagt Dir wie Du Dich am besten verhalten sollst. LG
du brauchst ihm keinen kalk geben. unser hund hat das auch gemacht. die machen das aus spieldrang. unser lag zud er zeit oft gemuetlich im flur und knabbelte an der wand rum, so wie ein kind an seinem schnuffeltuch rumsaugt. das gibt sich nach ein paar wochen von ganz allein