An Alle Katzen Fan’s–Wer kann mir helfen..?
Ich habe ein Perserkätzchen aus einem völlig verwahrlosten Haushalt gerettet , habe aber wenig Ahnung von Katzen !! Ich werde heute noch zum Impfen gehen , aber was muss ich noch beachten ? Das Kätzchen ist ca ein halbes Jahr alt und ist völlig scheu !!Gebt mir bitte Tips -auch zum Futter !!
an Alle : War beim TA -geimpft und endwurmt -Futter eucaneba vom Ta – Danke für Eure Tips –
Ist ne reine Stubenkatze und sehr sensibel -hat ganz verfilztes Fell ..
Der Tierarzt wird dir alle deine Fragen beantworten wenn du sowieso zum impfen gehst
Normales Katzenfutter. Dann muss sie gegen Würmer geimpft werden und vorallem entfloht, das scheint mir mit am Wichtigsten. Ein Katzenklo und Spreu ist wichtig, dazu einen eigenen Napf und ein Wasserpöttchen. Eine Möglichkeit sich in eine kleine Höhle zurückzuziehen oder aber eine gemütliche Decke in einer Ecke.
Der Rest ergibt sich von alleine.
Gruß
Franky
Impfen ist schon mal ein guter anfang.
der arzt wird dem kätzchen noch eine wurmkur verpassen und schaun ob sonst alles ok ist.
was das futter angeht kommt aufs alter an.
aber vielleicht solltest du erstmal mit kleinen portionen für kinder anfangen da sie ja ziemlich schwach ist so wie es sich anhört.
aber gebe niemal pure milch auch wenn die katze das liebt.
verdünn die mich mit wasser so hat sie ein wenig geschmack von der milch.
ich weiß grad nicht warum man keine milch geben darf ich glaub das hat was mit der verdauung zu tuhn.
es gibt aber auch speziele katzen milch die ist nur ziemlich teuer.
am anfang solltest du sie mit deiner führsorge auch nicht überstrapazieren sie muss ja erstmal zu kräften kommen und sich an ihre neue umgebung gewöhnen.
nach ein paar tagen wird sie ganz von alleine munterer dann kannst du ihr auch zeigen wo sie auf toilette gehen kann.
Nie normale Milch füttern, da Katzen Lactose nicht vertragen. Entweder lactose freie milch, katzen milch oder gar keine. Die können au ch gut vom wasser alleine leben.
Beim Futter solltest du darauf achten, dass du Qualitätsfutter nimmst. Wie z. b. Happy Cat, Animonda, Schmusy, Almo Nature etc. das scheint zwar auf den ersten blick teurer, aber es ist viel gesünder ohne zucker etc. und du brauchst davon weniger weil viel mehr nährstoffe drin sind.
Und immer ausgeglichen Trocken und Nass füttern, nur trocken ist schlecht für die Nieren und nur nass is schlecht für die zähne…
An ausstattung brauchst du noch:
Näpfe
Katzenklo und streu
Kratzbaum
Spielzeug (kann man aber auch selber basteln)
Katzengras oder Malzpaste
Zum Gesundheitlichen Zustand kann dir der TA mehr sagen. Kastration sollte dann auch noch ein Thema sein.
Wirst du sie behalten oder eine neues heim für sie suchen?
Soll sie raus oder eine wohnungskatze werden? Wenn es eine reine wohnungskatze werden soll und sie mehr wie 3-5 stunden alleine ist wäre es ratsam einen spielkameraden zu suchen, da sie dir sonst evtl. die bude zerlegt aus langeweile.
In der wohnung würde ich darauf achten, dass keine wertvollen zerbrechlichen gegenstände rumstehen, die vorsichtshalber erstmal wegschließen.
Und weil sie so scheu ist würd ich sagen lass ihr zeit, erzwinge nichts, sie wird schon merken das sie es bei dir gut hat und wird von selber kommen!
Find ich toll das du dich ihrer annimmst! Viel Glück euch beiden!
So jetzt sind die Finger wund!
NACHTRAG:
Auch wenn sie schon ganz verfilzt ist, würde ich sie nicht zwingen sich bürsten zu lassen.
Dann musst du sie halt nachher notfalls scheren lassen, aber es kann sein das du dann alles noch schlimmer machst.
Freut mich das mit ihr alles in Ordnung ist. Eucanuba ist nicht schlecht als Futter!
Knuddel die kleine von mir!“
hallo
also was gesundheitlich notwendig ist sagt dir der tierarzt
du solltest der katze auf jedenfall die möglichkeit geben sich zurückziehen zu können da sie ja noch sehr ängstlich ist hebe sie nicht hoch wenn sie das absolut nicht will lass sie auf dich zukommen denn im moment ist sie völlig überfordert da sich grade eine menge ändert
wie evi schon sagte keine pure milch am besten wenn überhaupt katzenmilch da sie das nicht verdauen können
futter würde ich normales holen trockenfutter und nassfutter
spielzeug braucht die kleine auch aber da reicht oft schon ein korken oder ein faden
kein plastik was sie kaputt kauen kann
ein kratzbaum sollte sie auch haben sonst geht sie zwangläufig an deine möbel
der futterplatz sollte so weit wie möglich vom klo wegstehen
ebenso der wassernapf
du brauchst eine bürste weil perserkatzen ja langhaar katzen sind und schnell verfilzen können wenn sie nicht regelmässig ausgekämmt wird
sollte sie sich gegen das kämmen extrem wehren versuch es ihr positiv zu machen also zum einem sehr ruhig und lieb mit ihr reden und ihr leckerchen geben damit sie da ein positives gefühl entwickeln kann
ach ja am besten holst du 2 katzenklos weil am besten hat man immer ein klo mehr wie katzen im haus sind
so nun hoffe ich hab ich erst mal an alles gedacht und die kleine gewöhnt sich schnell ein und fasst vertrauen zu dir
ganz viel glück
und eins noch ich finds toll das du die kleine gerettet hast
lg jenni
Also, der Tierarzt wird dich da schon beraten. Aber du solltest das arme Ding erstmal in Ruhe lassen, damit es sich an die neue Umgebung gewöhnen kann. Und sobald es wieder zu Kräften gekommen ist, kannst du anfangen, es aus der Hand zu füttern. Nur ja nicht drängen! So gewinnst du ihr vertrauen. Wenn man etwas nicht kann, ist das die Sympatie einer Katze zu erzwingen…
Du machst den ersten und den wichtigsten Schritt für die Katze schon. Du gehst mit Ihr zum Tierarzt. Der Tierarzt wird
die Katze mit allem versorgen was Sie braucht um Gesund
zu werden. Nun geht es darum, kannst Du eine Katze halten.
Eine Katze braucht mindestens 40 Quadratmeter Wohnfläche
damit es Ihr gut geht. Zwar kommt Sie auch mit weniger zu
frieden doch wird Sie dann nicht ganz Zahm. Die Grundausstattung ist :“ 2 mal eine Wasser – Schälchen und
ein Schälchen fürs Futter; 1 Kratzbaum, 1 Fellbürste und
ein bißchen Spielzeug, 1 Korb für den Gang zum Arzt,
ein Weidenkorb für den Transport wo anders hin “
Ist die Katze ein Freigänger also ist Sie auch draußen Unterwegs muß Sie von Dir geimpft werden gegen Zecken
dafür kaufste Frontline für Katzen.
Katzen können 3 bis 8 Stunden alleine sein wenn Sie dann
Fellpflege und ein paar Streicheleinheiten bekommen und
ein bißchen Spiel mit Klingebällen oder einem Wollknäul.
Wenn Sie 6 Monate alt ist, wird in etwa 6 Monaten eine
größere Behandlung für die Katze notwendig. Dann muß die
Katze Kastriert werden und Gechipt werden denn das ist
in bestimmten Bundesländern zur Zeit Pflicht. Wenn Du mit
Ihr sprechen willst in der Katzensprache ist jetzt der beste
Zeitpunkt ein gutes Buch zuzulegen über Katzensprache.
Oder ich helfe Dir.
Viel spaß mit der Katze
Erstes gebot!1nie zu etwas zwingen gib ihr eine möglichkeit sich zurück zu ziehen sie wirs von selbst kommen wenn du ihr vertrauen gewonnen hast zum futter alles mögliche ausprobieren du findest schnell heraus was sie mag und was nicht!!ein tip noch nicht nur nassfutter füttern trockenfutter ist gut für die Zähne!!und ach ja perser katzen(kommt darauf an wie lang das fell ist)müssen einmal täglich gebürstet werden!! allerdings erst wenn sie vertrauen zu dir hat sonst wirst du dir sicher viel kaputt machen wenn du sie zwingst!!!viel glück und schön das du dich der Kleinen annimmst!!!
http://www.mietzmietz.de/board.php?boardid=126&sid=cc14dfa9ec3989263e440dfa16cfdeef
Gut das du die Katze impfen ließest!
Einen weiteren Durchcheck der Katze beim Tierarzt würde auch nichts schaden…
Da ich auch mit einer Katze lebe kann ich dir einige Tipps geben.
– also als 1. täte ich auch noch das Verhältnis mit dir und der
Katze versuchen aufzubauen. Dies ist zwar schwer, aber hinzukriegen. Versuch dich mit der Katze in einem Zimmer aufzuhalten und ihr mit evtl. Futter näher an dich ranzulocken. Sieht anfangs aus wie Hühnerfüttern. Die Katze wird näher kommen und du müsstest sie auch immer wieder versuchen auf dem Arm zu nehmen, aber keinen Stress ihrers zulassen. Dies alles müsste oft geübt werden, aber nicht übertreiben!
– 2. eine Katze ist eigentlich ganz einfach zu halten. Richte Zeiten ein, an der sie fressen sollte. Früh empfehle ich eine Dose Nassfutter (beliebig, man kann am Charakter auch sehen was ihr schmecken könnte) und über den Tag ein Schälchen mit Trockenfutter (gleiches Verhältnis). Ein Schälchen mit frischem Wasser müsste immer Routine sein.
– 3. eine Katze braucht gewisse Pflegebedürfnisse. Da deine eine Perser ist muss sie mindestens pro Woche 1-2 mal gebürstet werden.
– 4. eine Katze braucht 2x im Jahr einen Durchcheck beim Tierarzt, wegen Zahnproblemen etc.
– 5. weitere Anschaffungen sind zu machen:
– Katzenbaum (oder gemütliche Ecke im Haus aussuchen, an der sie sich gemütlich und zurückziehen kann)
– Zeckenzange
– Wurmkuren
– Bürste
– Näpfe
– Futter
– Katzenklo (müsste je nach Bedürfnis gereinigt werden mit normalem Spülmittel…Keine Duftstoffe!!!)
– Flohhalsband
Ach das Problem mit dem verfilzdem Fell kenne ich bereits auch von meinem Hund. Er hat verflilzte Ohren gehabt. Ich wüde die zu schlimmen Stellen wegschneiden (Achtung nicht zu weit, wegen der Haut!) Dann würde ich mit dem Bürsten langsam anfangen, wenn dies immer regelmäßig gemacht wird, wird auch kein Filzen mehr entstehen.
Wenn deine Katze ein Stubentiger werden sollte, würde ich sie mit einem weiterem Artgenossen zusammentun, der evtl. ruhig und verspielt auf deinen Kerl einwirkt.
Wenn deine Katze raus darf, täte ich sie kastrieren lassen, sonst ist alles eigentlich ganz einfach, denn Katzen suchen sich ihre Kameraden selbst oder sind Einzelgänger mit Charakter.
Also das wär eigentlich das Wichtigste… Wenn du noch Fragen hast, es gibt von Gu tolle Ratgeber und sind auch in allen Tierhandlungen zu finden. Die sind eigentlich nicht so teuer ca. 9€ das Stck. Hoff du kannst etwas mit deinem neuem Freund anfangen…Viel Glück Euch beiden!!!
Das Eukanuba-Futter würde ich nicht kaufen! Das ist von der Firma Procter& Gamble, die sehr viele Tierversuche durchführt!
Insbesondere für dieses Futter werden Tierversuche gemacht. Im Netz, bei Tierschutzgruppen wie Peta findest du genug Infos darüber.
Ansonsten finde ich es sehr schön, dass du dich um das Kätzchen kümmerst! Geh einfach liebevoll mit ihr um, das wird schon werden!
Da du einer Katze offensichtlich das Leben gerettet hast steigst du in meiner Gunst ganz nach oben.Das nur nebenbei.Gib deiner Katze viel Liebe,näher dich ihr langsam und mit leiser Stimme,Starr ihr nicht in die Augen(das empfindet eine Katze als Bedrohung),laß sie erst an deiner Hand schnubbern,gib ihr Zeit sich an deinen Geruch zu gewöhnen,dränge sie nicht zu irgendwas(das mögen Katzen sowieso nicht),aber wenn sie von alleine kommt gib ihr Streicheleinheiten verbunden mit einem ruhigen und beruhigenden Tonfall.Ich wünsch dir viel Glück und Spaß mit deinem neuen Mitbewohner.Es gibt auch gute Katzen-Bücher wo du dich informieren kannst,und was deine Katze will kriegst du ganz schnell mit.
Also erstmal mußt Du es ruhig angehen lassen, denn wenn sie scheu ist, kannst Du sie am Anfang total vergraulen, wenn Du zu aktiv mit ihr umgehst. Gegen das verfilzte mußt Du mal schaun ob Du es rauskommen kannst. Normalerweise halten die Perser nur nicht viel davon: dann kannst Du entweder die schlimmsten Stellen mit der Schere ausschneiden oder beim Tierarzt scheren lassen. Danach auf jeden Fall regelmäßig bürsteln. Die Bürste darf aber nicht zu hart sein, denn sonst tust Du ihr weh. Probier auch unterschiedliche Bürstelplätze aus, so ließ sich unsere Perser z.B. nur bürsteln, wenn sie aufm Badewannenrand saße während ich daneben aufm Klo gesessen bin – die ham halt so ihre Marotten.
Futter: das iams eukanuba ist nicht schlecht. Es schadet vielleicht nicht, wenn Du anderes Trockenfutter drunter mischt – wegen der Abwechslung; Royal Canin ist auch sehr gut und wird von den meisten Katzen gefressen. Nassfutter gibt es keine einheitliche Lösung, da ändert sich der Geschmack der lieben Tierchen auch dauernd. Was die meisten mögen ist Thunfisch im eigenen Saft – das rettet zumindest meine immer vor dem „Hungertod“.
Ansonsten kann man mit Katzen gar nicht so viel falsch machen, da sie sehr selbständig sind und hauptsächlich wegen Katzenklo und Futter auf den Menschen angewiesen sind. Sie wird Dich schon innerhalb kürzester Zeit erziehen.
Wenn du eine Langhaarkatze hast solltest du sie auf jeden Fall jeden Tag kämmen, ist für die Katze besser, dann verschluckt sie auch nicht zu viele Haare. Beim Katzenfutter musst du es selber ausprobieren. Mein Perserkater hat das Futter von Rossmann (die kleinen Portionen) gerne gegessen.
Einfach füttern, kraulen, streicheln, verwöhnen und das Fell immer schön Pflegen.
blacklad hat soweit alles beantwortet und ihr schließe mich an.Beim entfilzen der Katzenhaare gibt es ein Waschmittel das entfilzungen der Haare lößt gigt es in Tierfachgeschäfte.