Meine Katze und die Nachbarn … Stell ich mich an?
also … katze bekommt bei mir (logisch) alles was sie braucht. laut tierarzt hat sie genau das richtige gewicht und ich ernähre sie richtig. dass problem ist nun, ich tür an tür mit drei nachbarn wohne und sie immer an allen drei haustüren vorbei muß, wenn sie nach hause kommt, bzw, gerne auch mal zu den anderen hinein geht.
warum problem? nunja, katze ist schon ziemlich süß und löst bei jedem das „ooohhh“-gefühl aus, erst recht wenn sie miaut (und das tut sie fast immer). kurz – die nachbarn füttern sie mit. neuerdings steht vor jeder tür etwas zu essen. mal wurst, mal whiskas (und gerade das zeug soll sie nicht bekommen), mal andere leckerchen. klar, madame bedient sich natürlich gern – fressen kann sie immer. die nachbarn denken bestimmt, sie bekommt nicht genug.
jetzt würd ich alle gerne darauf ansprechen und sie bitten, kein futter mehr nach draußen zu stellen. oder findet ihr das irgendwie spießig oder unnötig? ich will nur dass katze weiß wo zuhause ist & das sie richtig frißt
Man sollte die Nachbarn freundlich bitten, von jeder Fütterung abzusehen – der Grund ist logisch und sollte von jedem eingesehen werden: man verliert total den Überblick, wieviel das Tier frisst, weiß nicht was es bekommen hat, sollte es ihm schlecht gehen etc etc. Also, das hat nichts mit spießig zu tun, unbedingt mit den Nachbarn reden – gleich!
Undisziplinierte Nachbarn sind schlimmer als die wüstesten Katzen. Bei mir haben Nachbarn Futternäpfe vor die Tür gestellt, so dass ich vergeblich gewartet habe, weil ich mitsamt der Katze umziehen wollte. Hier heißt es; die Nachbarn zur Räson zu rufen und das gehörig!
Also ich würde auf jeden Fall mit den Nachbarn reden, denn die Gefahr, dass Deine Katze Übergewicht bekommt besteht hier auf jeden Fall.
Mache bei Deinen Nachbarn einen Anstandsbesuch und erkläre ihnen höflich die Situation, vor allem die gesundheitlichen Probleme die Katze durch zuviel und falsches Futter bekommen kann.
das wuerde ich auf alle faelle machen, denn schliesslich geht es um die gesundheit deiner katze…
ich wuerde ihnen das genau so erklaeren, zur not auch noch ein kleines zusatzliches gesundheitliches problem evtl miteinflunkern, wenn du angst hast, dass sie deine wirklichen gedanken zu spiessig finden…
katzen sind kleine, manipulative monster, die mann mit ihren eigenen waffen schlagen muss 😉
Klar, kannst du die Leute drauf ansprechen, solange du nett und freundlich bleibst. Du kannst denn ja sagen das sie die Katze gern streicheln dürfen, sie doch aber bitte nicht füttern sollen. Es ist zwar gut gemeint aber sie tun der Katze nix Gutes. Wenn du das Freundlich und mit einem Lachen sagst werde sie das bestimmt verstehen.
Wünsche dir viel Erfolg! 😀
Hi,
nee, ich find das nich spießig und auch nich unnötig!
Wehret den Anfängen…
Wenn Deine Katze hier dies und dort das bekommt, geht sie vllt i-wann auseinander und is dann gar nich mehr so süß,
vor allem mit zunehmendem Alter.
Also, ich würde das wie folgt machen, wenn Du Dich mit Deinen Nachbarn gut verstehst und gut mit ihnen reden kannst:
Fast jeder einzelne von uns is ja recht empfindlich, wenn er zurecht gewiesen wird.
Ich würde die Nachbarn, mit ner LeckerLi-Packung inner Hand auf Dein Problem, ja, mach es zu Deinem Problem, dann hört sich das für die Nachbarn nich wien Angriff an,
ansprechen,
sie fragen ob sie bereit wären, wenn Deine Katze bei ihnen „anklingelt“
eins von Deinen auserwählten Leckerlis zu geben.
Wenn die Katze Verdauungsprobleme hat oder kriegen könnte, der extraZugaben wegen,
sprech die ruhig an!
Wenn das Nachbarschaftsverhältnis so gut bleiben soll wie es is,
dann mußte i-einen Mittelweg finden.
Die Hauptmahlzeit hat Deine Katze tatsächlich nur bei Dir vorzufinden.
Sie wird sich doch auch bei den Nachbarn nich stundenlang breit machen, oder?
Sie futtert bei Dir, sie schläft bei Dir, sie wird artgerecht gehalten,
dadurch dass Du sie auch nach draussen lässt.
Wenns bei den Nachbarn ein kleines, von Dir ausgesuchtes, gekauftes und ihnen überreichtes Leckerli für Deine Katze gibt,
sollte alles friedlich bleiben und Dein kleiner Tiger bekommt das Richtige, geht nich auseinander wie’n Hefeklops und der TierArzt is auch weiterhin von Euch als Team begeistert.
Nadgeria grüßt :-))
Nein, ich würde die Nachbarn auch freundlich bitten, die Katze nicht zu füttern. Fremde Katzen zu füttern finde ich unfair und unnötig (ausser die Katze sieht wirklich unterernährt und ungesund aus, dann würde ich aber gleich mit dem Besitzer reden und gegebenenfalls die Tierschutzberhörde alarmieren). Streicheln kann man sie ja, aber gefüttert werden die meist sehr gut zu Hause. Deshalb würde ich einfach mal mit allen Nachbarn über die Situation sprechen und ihnen auch erklären, warum du das nicht magst.
Das ist überhaupt nicht spießig, irgendwann geht sie zum Fressen nur noch nach draußen und will vielleicht nicht mehr das Futter was du ihr gibst, also die Nachbarn einfach darum bitten das zu unterlassen.
Dieses bescheuerte Anfüttern von anderer Leute Katzen,ein leider weit verbreitetes Phänomen.
Es ist eine Ungehörigkeit,und es spricht auch für den IQ und das Wissen dieser Leute,die gar nicht abchecken(wollen),daß sie sich Deiner Katze und Dir gegenüber unmöglich verhalten.
Deine Katze ist an von Dir festgelegte Futterzeiten gewohnt,sowie an eine bestimmte Art des Futters.Sie sollte auch wissen,daß sie nur Futter von Dir bekommt.
Es ist in keinster Weise spießig oder unhöflich oder was weiß ich,wenn Du Deine Nachbarn darüber informierst,daß Du es nicht wünschst,daß sie Deine Katze dauernd anfüttern.Damit untergraben sie das Bindungsverhältnis,was zwischen Dir und Deiner Katze besteht.Und Du mußt Dir mit Nachdruck das verbitten,wenn diese fehlgeleiteten Tierromantiker es nicht einsehen wollen.
Dieses bescheuerte Verhalten Deiner Nachbarn schadet allem:der Katze,dem nachbarschaftlichen Verhältnis und Dir,denn ich kann mir vorstellen,daß Du Dir (mir Recht) dauernd Gedanken machst,wo und von wem und MIT WAS Deine Katze jetzt gerade wieder vollgestopft wird.
Keineswegs stellst du dich an. Sag deinen Nachbarn, das sie die Schüsselchen wieder entfernen sollen. Mach sie darauf aufmerksam, das zuviel Futter schädlich ist. Und das die Mieze miaut, hat ja nicht immer etwas mit Hunger zu tun. Wir reden ja auch nicht immer nur, wenn wir etwas zu essen haben wollen.
Ich wünsche dir, das deine Nachbarn dieses einsehen. Und das deine Mieze lange gesund und munter ist.
lg
Jecke Nuss
Kommt auf deine Nachbarn an!
Du solltest ihnen das natürlich erklären, normale Menschen verstehen das und sollten keine Probleme damit haben!
Typisch, so eine hatte ich auch mal war aber ein Kater. der kam nur nach Hause zum schmusen und pennen.
Ich würde sie drum bitten,nichts zu geben.Sag doch,sie übergibt sich jedesmal in der Wohnung,weil sie zuviel und verschiedene Sachen bekommt.Ich selbst,kann es auch nicht leiden,wenn man meinen Hunden was gibt,nur weil so niedlich gucken.
Du hast das Glück, daß deine Katze bei den Nachbarn anscheinend willkommen ist – das ist nicht überall so.
Dennoch solltest du diese Nachbarn freundlich um Verständnis bitten, deiner Katze kein Futter zu geben.
Zum einen gewöhnt sich deine Katze daran
zum zweiten im Laufe der Zeit eine unkontrollierte Gewichtszunahme
und zum dritten deutlich machen, daß es zwar sehr nett ist, jedoch die Katze von dir regelmäßig spezielles Futter bekommt (hier sei eine Notlüge erlaubt z.B. Diätfutter, spezielle Nierendiät).
Deine Nachbarn sollten dafür Verständnis zeigen und das Füttern einstellen.
Du hast anscheinend tolle Nachbarn. Glückwunsch. Ich denke, wenn du freundlich mit denen sprichst, werden sie dich bestimmt verstehn. Gegen ein Leckerli so ab und zu ist ja nichts einzuwenden…. Ich finde, Du stellst dich überhaupt nicht an. Und mit spießig hat das auch nichts zu tun.
nein, ich finde das überhaupt nicht spiessig, schliesslich ist das deine Katze und nicht die Katze der „Hausgemeinschaft“.
Du hast ja sonst auch gar keinen Überblick mehr, wieviel sie letztendlich frisst und dann kann sie nachher ins Übergewicht rutschen. Ausserdem hast du vollkommen recht, die Katze muss wissen, wer ihr „Dosenöffner“ ist, damit sie dich als ihren Besitzer anerkennt.
Ausserdem bekommst du sonst nachher das Problem, dass sie „verwöhnt “ ist, was die Futtersorte angeht und dann verweigert sie nachher dein Futter, weil ihr Whiskas eben besser schmeckt….
Wenn du den Nachbarn das in einem freundlichen Ton klarmachst, werden sie das mit Sicherheit auch verstehen!
Sag einfach, der Tierarzt hätte beim letzten Kotrollbesuch festgestellt, das der Blutzuckerspiegel deiner Katze nicht in Ordnung ist und sie nun ganz kontrolliert ihr Futter bekommen muss. Jedes Leckerchen zwischendurch erhöhe das Risiko einer Diabetis, an der das Tier, wenn es nicht eingestellt ist ( was durch die Zusatzfütterungen ja nicht gehen würde) sterben würde!
Ende!
Da deine Nachbarn sie mögen, werden sie sicher nicht riskieren wollen, die Gesundheit der Katze zu riskieren!
Ganz abgesehen davon, das das wirklich passieren kann, wenn du nicht weisst, was sie wann bekommen hat!
deine gedanken sind richtig. DU allein hast zu entscheiden was deine katze wann von wem zu fressen bekommt. wenn die nachbarn deine katze füttern möchten sollten sie dich um erlaubnis fragen und auch fragen, wann wie oft und vor allem WAS sie deiner katze füttern dürfen! stell dir vor einer deiner nachbarn meint es gut und füttert frisches mett oder hack. das kann ins auge gehen. sag deinen nachbarn dass sie die katze bitte nicht füttern sollen. sag ihnen einfach sie würde zu hause kaum noch was fressen weil sie immer pappsatt nach hause kommt und dann nicht weißt was sie wann wo gefressen hat! sind deine nachbarn uneinsichtig geh raus bevor du deine katze raus lässt, und leere die futterschälchen aus. bei mir gab es mal eine phase, da kam mein kater nachts heim und roch immer nach frisch gemahlenem kaffee. irgendwann nahm ich die verfolgung auf und sah wie eine frau ihn mit futter ins haus lockte und die tür zu machte. mein kater war manchmal tagelang nicht nach hause gekommen und ich suchte ihn teilweise nächtelang total verzweifelt. ich saß knapp 2 stunden vor dem haus bis mein kater anfing zu schreien weil er raus wollte. das hörte ich mir dann noch gut 10 minuten an. die frau gab ihm sogar schon einen eigenen namen und versuchte mit weiteren leckereien „ihren micky“ davon zu überzeugen dass er bei ihr doch alles hat was er braucht. ich klingelte sodann bei der frau und fauchte sie an die finger von MEINEM sugar zu lassen! mein kater erschrak als ich die frau so anmachte, er dachte wohl er bekäme jetzt auch ärger weil er sich mit futter hat anlocken lassen. so rannte er in die küche der frau. ich ging einfach an der frau vorbei in die wohnung und holte meinen kater in der küche. dort stand ein futterschälchen mit nassfutter, eines mit trockenfutter und eine schale mit wasser und eine schale mit kuhmilch! daneben ein riesen haufen leckerlies aller art. im flur ein katzenklo im vorbeigehen sah ich im wohnzimmer auch einen kratzbaum! die frau hat allerdings keine eigene katze! ich war nur froh dass mein kater noch wusste wo er hin gehört und immer wieder zu mir zurück kam. die frau hörte aber trotz mehrfacher verbote nicht auf meinen kater immer wieder ins haus zu locken und einzusperren. nacht für nacht musste ich dort klingeln und meinen kater „befreien“. irgendwann hielt die dame es nicht mehr für nötig mir die tür zu öffnen geschweige denn meinen kater raus zu lassen. so kam es dann soweit dass ich die polizei rief, meinen kater rausholen ließ und am nächsten morgen bei meinem anwalt war. auch er ermahnte die frau, doch sie ließ nicht davon ab mir meinen kater mit aller gewalt zu entfremden. so ging ich aufs gericht und besorgte mir eine einstweilige verfügung für meinen kater. nun soll sie sich noch mal wagen auch nur in die nähe von meinem kater zu kommen! du siehst also, ich weiß wie es ist, wenn man angst hat dass die eigene katze irgendwann garnicht mehr weiß wohin sie gehört! so wie bei dir hatte es bei mir sicherlich auch mal klein angefangen, aber damals ahnte ich ja noch nicht, was ich noch für sorgen, ängste und aufregungen ausstehen muss! …