wie kann ich mein kaninchen wieder handzarm machen?
Hallo,
Ich wollte mal fragen wie ich mein kaninchen wieder handzarm machen kann!
gans am anfang als ich es bekahm war es total handzarm, aber jetzt haben wir es im winter im stall draußen gelassen ( das machen wir seit 2 jahren schon). Ich kann es immer noch streicheln und so aber es rennt manchmal weg wen ich komme ……… oder wen ich es hochheben möchte.
ich würde es gern mal wieder hochnehmen und streicheln oder an der leine auf der wiese herum führen!!!!!
könnt ihr mir sagen wie ich es wieder handzarm bekomme ? bitte es ist mir sehr wichtig!
-
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Garnicht. Eher lernt das Tier fliehgen.
Streicheln, hoch heben und an der Leine führen, das ist alles nichts für ein Kaninchen. Das verhindert alles das Zahm werden, weil diese Handlungen den meisten Ninis Angst machen. Es sind eben keine Kuscheltiere.
Die meisten Kaninchen werden nur soweit zahm, dass sie freudig auf dich zugehoppelt kommen, wenn du die Gehegetür öffnest, manche (aber nur wenige) genießen auch ein paar Streicheleinheiten, aber mehr auch nicht.
Wenn du das erreichen willst, besorg dir ein zweites Kaninchen. Zwei Kaninchen sind normalerweise mutiger als eines und werden daher schneller handzahm.
Und sei nicht enttäuscht, wenn sie lieber ihre Ruhe haben wollen. Kaninchen sind eben keine Kuscheltiere und hassen es, wenn sie hochgehoben werden oder an der Leine irgendwo hingezogen werden (ganz von den Tatsache abgesehen, dass sie sich da erhängen können). Wenn du was zum Kuscheln willst, kauf dir nen Stoffhasen.
Ein Kaninchen im Winter alleine draußen im Stall vor sich hingammeln lassen, halte ich für Tierquälerei. Kaninchen brauchen einen Partner, rund um die Uhr mindestens 2m² Platz um sich zu bewegen und wollen den Winter schon gar nicht völlig isoliert von irgendwelchen sozialen Kontakten alleine in einem engen Stall verbringen! Kein Wunder, dass es scheu wird. Ebenfalls sind Kaninchen keine Kuscheltiere, und an die Leine gehören sie schon erst recht nicht. Ganz ehrlich? Du solltest zusehen, dass Du Dein Kaninchen an jemanden abgibst, bei dem es ein schönes Leben führen kann!!!!!
Kaninchen sind Fluchttiere – und KEINE (KEINE) Kuscheltiere – wenn du was zum Streicheln haben willst, hol dir eine Katze oder besser ein Plüschkaninchen, das ist garantiert „handzahm“
Meine sind 6 Jahre und hassen es immer noch,auf den Arm genommen zu werden,also lasse ich es.An die Leine,gehört ein Kaninchen schon gar nicht.Wenn Du das Tier gerne hast,dann besorge lieber einen Partner.Daran hat es mehr Freude,als ständig angegrabscht und auf den Arm genommen zu werden.Kaninchen sind Rudeltiere und sollten mindestens einen Partner haben.Mit dem kuscheln sie viel lieber,als mit dem Menschen.
Die Leine solltest du erstmal in den Müll werfen.
Kaninchen sind Fluchttiere.Also was passiert wohl wenn ein Kaninchen an der Leine ist und es will wirklich einmal weglaufen?Es kann sich strangulieren,die Knochen brechen,die Beinchen verletzen oder es kann zu Quetschungen kommen.
Diese Leinen sind einfach nur Tierquälerei.
Ein Kaninchen nimmt man auch nicht einfach so auf dem Arm.Die mögen das nicht und das stresst sie sehr.
Lies mal das hier:
http://www.diebrain.de/k-neue.html#ho
Ich hoffe doch,das der Stall mindestens 2m² Grundfläche hat?
Sonst ist er viel zu klein und dein Kaninchen fühlt sich dann bestimmt nicht wohl.
Ich vermute dein Kaninchen hat keinen Partner?
Dann ist es sehr unglücklich.Da hilft es auch nicht wenn du dich 24Std damit beschäftigen würdest.
Kaninchen sind sehr gesellig und brauchen einen Artgenossen (kein Meerschweinchen)
Schau doch mal bitte hier:
http://www.diebrain.de/k-sozial.html
Wenn du willst,dass dein Kaninchen glücklich ist dann lass das mit der Leine,gib deinem Kaninchen genug Platz zum hoppeln und Haken schlagen,hebe es nur im Notfall hoch.
Mal streicheln ist ok aber auch nur wenn es das will,nicht bedrängen.
Und vor allem gib deinem Kaninchen einen Partner.
Dann kann es auch wieder handzahm werden.
Kaninchen sind aber auch keine Kuscheltiere.
Auf dieser Seite hier steht eigentlich alles was du wissen musst:
http://www.diebrain.de/k-index.html
Lg
Nicht jedes Kaninchen wird handzahm, wenn es kein Zwergkaninchen ist, ist es gleich noch schwieriger.
Wieso hälst du dein Kaninchen alleine und nur im Winter draußen? Unsere Kaninchen waren das ganze Jahr über immer draußen und nicht krank.
Wenn du unbedingt möchtest, daß dein Kaninchen handzahm wird, hole als erstes ein Zweitkaninchen dazu. Dann wird es auch schon entspannter und ausgeglichener sein. Kaninchen brauchen einen Partner für ihr Wohlbefinden, aber kein Meeri. Die verstehen sich zwar aber diese Zusammenführung ersetzt kein Kaninchen und umgekehrt fürs Meeri auch kein anderes Meeri als Sozialpartner.
Dann kannst du dich zu deinen hoffentlich beiden Kaninchen in den Freilauf legen und einfach abwarten. Kaninchen sind sehr neugierig und werden dich erstmal begutachten und untersuchen. Irgendwann legen sie sich vielleicht dann auch zu dir hin. Dann hast du schon den ersten Schritt geschafft, aber nicht gleich auf den Arm nehmen, dann kannst du nämlich wieder von vorne anfangen. Als nächstes fängst du dann an deine Tiere aus der Hand mit besonderen Leckereien, was es sonst nicht so oft gibt, zu füttern.
Damit kannst du sie Zahm kriegen, was ja gerade bei eventuellen Behandlungen durchaus sinnvoll sein kann.
Ich wünsche dir alles Gute damit und hoffe inständig, daß du deinem Kaninchen einen Partner dazu holst und deinen Tieren auch Ruhe gönnst und nicht den ganzen Tag damit rumtüddelst.
Hoffe ich konnte dir helfen.