Hilfer für Reitlevel 7?
1 – Welches ist kein Damensattel?
* Drei-Horn-Sattel
* Sambue
* Gabelsattel
* Messersattel
2 – Was macht man, wenn ein Pferd Hufrehe hat?
* Sehnen kühlen
* Hufe kühlen
* Den Tierarzt rufen
* Mit einer speziellen Creme eincremen
3 – Was sind die genetischen Grundfarben eines Pferdes?
* Rappe
* Falbe
* Fuchs
* Brauner
4 – Wie alt wurde das älteste Pferd der Welt?
* Rund 57 Jahre
* Rund 45 Jahre
* Rund 69 Jahre
* Rund 62 Jahre
5 – Was ist kein Haarschnitt für Pferde?
* Linienschnitt
* Streifenschnitt
* Jagdpferdeschnitt
* Schabrackenschnitt
6 – Was gehört nicht zu der sogenannten Vorderhand des Pferdes?
* Hinterbeine
* Hals
* Brust
* Vorderbeine
7 – Wie hießen die vier Rosse des Thrakerkönigs Diomedes?
* Deinos, Lampon
* Hyginus, Klymene
* Podargos, Xanthos
* Abderos, Abdera
8 – Ein Pferd hat…
* …6 – 7 Lendenwirbel.
* …15 – 21 Schweifwirbel.
* …3 – 4 Zackenwirbel.
* …7 – 12 Krummwirbel.
Ich habe bereits bei Howrse sos gekugt die meißten fragen fehlen dort!!!
-
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
1. Frage: Messersattel
2. Frage: Hufe kühlen, Tierarzt rufen
3. Frage: Rappe, Brauner
4. Frage: Rund 62 Jahre
5. Frage: ???
6. Frage: ???
7. Frage: ???
8. Frage: 6-7 Lendenwirbel
Hallo Saku,
hier der Link für alle Howrse-Spieler hier. Da findest du alle Antworten.
http://howrsesos.forumieren.com/reit-level-von-1-bis-10-f2/
Einfach weiter unten auf Reitlevel 7 klicken.
Komisch, daß sich dieses Märchen mit dem ältesten Pferd hält. Der Typ, der das gehabt haben soll, hat nicht einmal zu der Zeit gelebt.
GOOOOOGLE!!
sorry, aber wenn du einfach mal googlest, kommen da so viele seiten wo die richtigen antworten sind!
Zu 1) Der Messersattel ist kein Damensattel. Siehe hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Reitsattel#Sambue
hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Reitsattel#Gabelsattel
und hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Reitsattel#Drei-Horn-Sattel
Zu 2) Am besten sofort den Tierarzt rufen, da ein Pferd normalerweise dann wenn es einen richtigen Reheanfall hat keinen einzigen Schritt mehr tut, sondern so eine ähnliche Stellung annimmt wie ein Bock. Meistens die Vorderhufe von den Hinterhufen möglichst weit entfernt stehen lassen, weil die Füsse einfach schmerzen.
Die Füsse fühlen sich sehr heiss an und man sollte zusehen, dass die Tiere dann nach Möglichkeit die Füsse in Eiswasser getaucht bekommen. Damit kann man normalerweise die Durchblutung fördern, soweit ich mich an gelesenes erinnern kann.
Zu 3) Bin mir nicht ganz sicher, aber die Falben haben im normalfall alle einen Aalstrich und kommen dem Urpferdchen noch am nächsten von der Fellzeichnung und dergleichen her.
Ausserdem kann man gelegentlich, wenn man sich Braune Pferde anschaut an den Beinen auch ein leicht getigertes Fell erkennen. Ich denke, dass diese beiden Farben eigentlich die genetischen Grundfarben sind, denn soweit ich weiss, werden Rappfärbungen rezessiv vererbt, was dann wiederum bedeutet, dass ein Rapppferd normalerweise eher ein Zufallsprodukt der Natur ist.
Wie das mit der Vererbung der Fuchfarbe ist, weiss ich leider nicht mehr so genau, ich glaube die ist normalerweise eher dominant vererbt, bin mir da aber leider nicht wirklich sicher drüber.
Zu 4) Das älteste Pferd der Welt wurde glaube ich, bin mir da leider auch nicht so wirklich sicher 69 Jahre alt und war ein Arbeitspferd, welches einem Flussschiffer an der Themse gehörte. Es muss noch bis zuletzt im Dienst gestanden haben soweit ich weiss und mal irgendwo gelesen hatte.
Zu 5)Pferde werden teilweise geschoren und der Schabrackenschnitt ist beispielsweise ein Schnitt, der nur die Haare, die unterhalb der Schabracke liegen übrig lässt und ansonsten wird das Tier am gesamten Körper geschoren.
Der Jagdschnitt ist ein Schnitt, bei dem der Hals und die Sattellage vom Scheren verschont bleiben, aber der Bauch und die Kruppe des Pferdes geschoren werden (Oder war es doch andersherum? Sorry, habe mir bloss ein einziges Mal ein Bild davon angesehen, kann aber nicht sagen, wie das noch aussah…)
Dann der Linienschnitt. Da wird die gesamte Haarpracht ab dem vorderen Buggelenk glaub ich heisst das geschoren, das heisst nur der Bauch und die Beine werden geschoren, der Rest des Körpers bleibt behaart.
Deswegen würde ich mal bald sagen, bliebe bloss noch der Streifenschnitt übrig, den es dann wohl eher nicht gäbe…
Zu 6) Die Vorderhand des Pferdes beginnt beim Kopf, geht über den Hals bis zu den Vorderbeinen und endet im Prinzip in der Sattellage.
Also gehören faktisch die Hinterbeine nicht mehr dazu.
Zu 7)Da muss ich leider raten, aber ich vermute mal stark, dass es sich bei den genannten Pferden um
Podargos und Xanthos und um Deinos und Lampon handelt.
Kanns aber nicht mit Sicherheit sagen… Sorry also.
Zu 8) Die Geschichte mit den Zacken- und den Krummwirbeln halte ich für falsch, aber um ehrlich zu sein, weiss ich es definitiv nicht genau.
Ich weiss aber dass das mit den Lendenwirbeln und mit den Schweifwirbeln stimmen kann.
Leider entzieht sich mir da leider ein wenig an Kenntnis. Sorry, hatte in Anatomie des Pferdes leider nicht so wirklich aufgepasst.
Ich bin auch bei Howrse!
Sry, ist keine richtige Antwort, aber, Mann, so trifft man andere! *erstaunt Kopf schüttel*
LG Lady Eule