Hallo, ich brauche dringend ein bisschen Beratung zur Einrichtung von meinem terrarium?
hey ihr lieben, ich überlege mir gerade wie ich mein terrarium für meine 2 schildkröten einrichten könnte….und habe die idee im kopf ein wasserbecken zum planschen reinzustellen …aber is das überahupt sinnvol?? und was bracuhe ich alles dafür??
danke schonmal im vorraus !! 😉
-
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Es ist vor allem Wichtig welche Schildkröten du hältst Wasser Schildkröten leiden ohne Wasser und die meisten andern können es gebrauchen.
Einrichten kannst du es auf unterschiedlichste weise.
Hier findest du Beispiele
http://de.wikipedia.org/wiki/Terrarium
Die Art der Schildkröte wäre wichtig zu wissen.
Wasserschildkröten brauchen mehr Wasser als Land – natürlich benötigen sie einen Landteil, auf dem sie sich unter der Wärme- und UV-Lampe aufhalten können.
Landschildkröten brauchen Wasser nur zum Trinken.
Viel wichtiger wäre auch die Größe des Terrariums und die technische Ausstattung.
Am besten besorgst du dir zu deinen Schildkröten (Art?) passend ein entsprechendes Fachbuch (gibt es bei Amazon sehr günstig zu erwerben). Hier bekommst du auch entsprechende Beispiele und Tipps, wie das Terri am besten aussehen und eingerichtet sein sollte.
Gestaltung des Terrariums
Bei der Gestaltung von Tierbehausungen ist auch darauf zu achten, dass der natürliche Lebensraum so genau wie möglich nachgebildet wird. Das ist besonders bei so spezialisierten Tieren wie Reptilien wichtig. Für viele Echsen und Schlangen ist der direkte Umgang mit dem Menschen eher mit Stress verbunden.
Gönnen Sie Ihrem Tier genügend Versteckmöglichkeiten. Höhlen und Pflanzen sind aus diesem Grund für das Wohlbefinden der Tiere unerlässlich. Die Pflanzen sollten natürlich frei von Pflanzengiften sein und zu dem Klima passen, das auch für das Reptil ideal ist. So haben sich z.B. Efeututen in Regenwaldterrarien als optimal erwiesen.
Ein Trinkwasserbecken ist obligatorisch. Es sollte fast täglich gereinigt werden. Viele Reptilien und vor allem Amphibien lieben Wasser aber auch zum Baden. Für manche Schlangen benötigt man deshalb neben dem festen Boden noch ein größeres Becken, welches ebenfalls regelmäßig entleert und gesäubert werden muss.
Mit etwas Geschick kann man auch fließendes Wasser mit Bachläufen und Wasserfällen ins Terrarium einbauen. Es ist dabei aber zu bedenken, dass Reptilien sehr erschütterungsempfindlich sind und eine dauervibrierende Pumpe alles andere als beruhigend auf das Tier wirkt.
Eine Sonderform der wasserreichen Terrarien ist das Paludarium, wo der untere Teil komplett als Aquarium gestaltet wird, während oberhalb des Wassers aber trockene Bereiche (Felsen, Bäume) existieren. Das Paludarium wird vor allem für Reptilien und Amphibien genommen , die die meiste Zeit im Wasser verbringen, aber Ruhe- und/oder Eiablageplätze an Land benötigen. Dazu zählen Wasserschildkröten und hydrophile Schlangen.
Bei Wasserschildis ist es natürlich dringend erforderlich.
Bei Landschildis nicht, da sie nur zum trinken Wasser benötigen