Wie gewöhn ich meinem Hund das Bellen mit dem Clicker ab?
Hallo ihr Lieben,
also das Problem ist ja bekannt… mein Hund (Labrador) bellt und knurrt sobald es Klingelt oder jemand nur im Treppenhaus ist. Ich schicke sie dann auf ihren Platz wo sie dann auch bleibt aber das Knurren hört nicht auf. sobald sie eine Pause macht Clicke ich und gebe ihr Leckerlie und sie ist auch kurze Zeit still, nur habe ich das Gefühl, dass sie nicht weiß warum sie es bekommt. Da die Nachbarn sich schon beschweren und ich den Hund keines falls abgeben will brauche ich dringend Hilfe. Mit dem Clicker trainiere ich jetzt seit ca 1 Monat.
Lg
Du musst das intensiver trainieren, indem du jemanden bittest, draußen zu klingeln oder Lärm zu machen. Und das ganze eben so lange, bis dein Hund nicht mehr bellt. Wenn nur einmal am Tag jemand klingelt, bringt das nix. Es muss im Grunde dauerklingeln. Und wenn der Hund dann still im Korb bleibt, gibts ein Leckerlie. Sowas ist halt arbeit.
Hallo
Der Hund muß erst lernen auf Kommando mit den Clicker zu bellen und dann still zu sein.
Und es ist wichtig, das der Click und die Bestärkung bei erbrachter Leistung erfolgt und der Hund nur gefüttert wird bei erwünschten Verhalten.
Wenn der Hund erst mal gelernt hat, den Mensch als Futterautomaten zu bedienen dann wird die Methode unwirksam. Es wäre ratsam, den Hund einmal richtig hungrig werden zu lassen und dann mit den Clicker zu arbeiten.
Ansonsten, würde ich die körperliche und geistige Auslastung so hochschrauben das der Hund sich draußen richtig austobt und drinnen zu müde für Bellorgien ist, und den Hund lernen das er sein Rudel nicht beschützen braucht und erst der Mensch die Gäste willkommen heißt und der Schutztrieb in diesen Moment unerwünscht ist. Das geht nach der Ampelmethode, wenn er im roten Bereich ist, dann gebe ich den Hund ein deutliches Wortsignal und lege meine Hand über den Fang oder drücke ihn leicht runter oder halte ihn deutlich fest und schicke den Hund auf seinen Platz. Im Gelben Bereich, gebe ich wieder das Kommando und der Hund folgt gerade noch wiederwillig und wird am Ende bestärkt mit den Kommando Fein. Und der grüne Bereich erkärt sich von selbst.
Grüße
Rangordnung ist mal wieder das Stichwort.
Hättest Du die Töle so erzogen, daß sie wüßte, daß DU die Rudelchefin bist, und nicht sie, dann hättest Du das Problem auch nicht.
Daß DU mit der völlig falsch angesetzten „Leckerlie“-Verabreichung ihr ungezogenes Verhalten, unter dem Deine ganze Nachbarschaft zu leiden hat, noch belohnst, scheint Dir offenbar nicht klar zu sein.
Lege die Rangordnung neu fest, damit der Hund endlich weiß, wo er in der Hierarchie steht.
Es ist hanebüchen, wie hier wieder die Mehrheit (Nachbarn) von einer Minderheit drangsaliert und terrorisiert wird. Sei froh, daß ich nicht mit in dem Haus wohne. Ich hätte die Verwaltung schon längst flott und munter gemacht…