wie kann ich schlechtes charakter und sturheit von moeglichen stannungen und schmerz unterscheiden?
ich habe eine stute für Kinder ausgebildet sie macht alles sehr gut mit, ist ruhig , lässt sich putzen und steht ganz sicher da wehrend kindern ihre ersten sitz Übungen und gleichgewicht finden, aber wenn sie dann traben soll verspannt sie ihren hals, versucht den reiter runter zu holen bricht aus und schaut boesse…
ich habe sie auch mal beobachtet wenn sie frei auf der koppel lauft da ist sieprächtiggschönn und harmonische in ihrenGÄNGE.
manchmal habe ich den eindruck dass ihr charakter so ist
und wenn es ruecken schmerzen waehre woher kommen sie , ihre belastung ist gleich null..
und wie koennte ich diesen schmerzen beheben, leider kann ich mit kaum auf tieraerzte stuetzen den sie wissen wenig im umgang mit pferden.
-
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
es gibt extra Pferdekliniken,die dein Pferd röntgen können..
such doch im Internet eine aus,die in deiner Nähe ist..
Was macht sie denn, wenn an der Longe kein Reiter drauf sitzt bzw. wenn sie von einem guten Reiter geritten wird? Ohne das gesehen zu haben, ist das mehr als schwierig einzuschätzen.
Hallo Joan,
das ist eine schwierige Frage.
Eigentlich glaube ich nicht an Tiere mit schlechtem Charakter. Meistens ist der Mensch schuld wenn ein Tier „böse“ wird.
Bei deiner Stute müssen die Schmerzen nicht unbedingt von zuviel Belastung kommen. Vielleicht hat sie sich einen Nerv eingeklemmt oder etwas am Rücken oder so verrenkt. Das kann auf der Weide beim Toben oder auch in der Box beim Wälzen passiert sein. Gerade weil sie noch nicht soviel Belastung hat sind eventuell die Muskeln noch nicht stark genug ausgeprägt um die Wirbelsäule richtig zu unterstützen. Jedenfalls scheint sie es ohne Reiter besser zu kompensieren zu können wenn sie auf der Koppel schön läuft.
Was du machen kannst wenn bei euch die Tierärzte sich nicht mit so etwas auskennen, nimm die Stute in der Bewegung (am Besten auf einer geraden Strecke an der Hand im Trab) auf Video auf und schicke es an einen Fachmann (vielleicht in Europa) den du kennst. Möglicherweise kann der dir dann schon Näheres sagen, ob es am Bewegungsapparat liegt und was du weiter tun kannst.
Oder du stellst es ins Netz, machst den Link dazu hier rein und vielleicht können dir ein paar Leute bei Clever schon etwas weiter helfen.
Hoffe ich konnte dir etwas helfen.
Das spricht für Schmerzen… Gerade wenn Pferde nicht belastet werden haben sie häufig Schmerzen. Ihr wird die erforderliche Muskulatur fehlen. Arbeite viel mit ihr am Boden über Stangen usw. Es ist immer sehr schwierig dir einen Rat zu geben, da du in deinem Land ja leider nicht so viel Möglichkeiten hast. Wenn ein Reiter drauf sitzt, dass Pferd vorher aufwärmen und das Pferd nicht zu lange mit dem Reitergewicht belasten.
Du kannst auch versuchen den Rücken zu massieren um evtl. vorhandene Verspannungen zu lösen.
Mach weiter so. Ich finde es toll, wie du versuchst in deinem Land etwas zu verändern.
Hallo,
leider schreibst Du nicht was passiert wenn die Stute mit den Kindern Schritt geht und auch nicht, ob sie an der Longe traben muss oder wie Du das sonst machst. Deine Beschreibung lässt aber darauf schließen, dass es nicht an Charakterfehlern des Tieres liegt, da sie ja im Umgang freundlich zu sein scheint und die Kinder akzeptiert.
Das Verhalten wie Du es schilderst kann verschiedene Ursachen haben die man ersteinmal aussortieren sollte. Zum einen kann es an schlechter Erfahrung liegen, durch die Arbeit und den Umgang mit Kindern hat sie vielleicht schon einiges an Vertrauen gewonnen, so dass sie zutraulich und brav ist, aber das Gewicht im Rücken erinnert sie an schlechte und schmerzhafte Erlebnisse. Dies kannst Du nur durch Geduld und Ruhe und das Vermeiden von weiteren schlechten Erfahrungen beheben, zum Beispiel in dem Du erstmal die Kinder auf dem Pferd nur im Schritt führst und ihr noch mehr Zeit gibst sich daran zu gewöhnen. Ein einfühlsamer und geduldiger Reiter der die Stute immer mal wieder ein paar Tritte traben lässt wird ihr auf Dauer gesehen vermitteln können dass nichts Schlimmes passiert und sie wird sich entspannen.
Es kann aber auch sein dass sie durch irgendetwas aktuell Schmerzen empfindet, es kommt oft vor dass sich Pferde mit Rücken- oder Wirbelproblemen arrangieren und ohne Belastung (auf der Koppel) gesund und beschwerdefrei erscheinen. Probleme treten erst in bestimmten Situationen oder bei zusätzlicher Belastung auf. Wenn sie sich auch wehrt wenn Du sie nur mit Sattel aber ohne Reiter an der Longe traben lässt verursacht vielleicht der Sattel Schmerzen, oder sie reagiert zwängig auf den Sattelgurt. Geht sie im Schritt mit einem Reiter brav und entspannt? Lässt sie sich in beide Richtungen ungefähr gleich biegen oder hat sie auf einer Seite deutliche Probleme? Ich weiß nicht welches Gebiß Du verwendest, kann es damit zusammenhängen?
Es ist natürlich schwierig da auch körperliche Probleme die Sache beeinflussen können wie z.B. verspannte Muskulatur oder ausgerenkte Wirbel oder Kissing Spines. Nur leider wirst Du ohne Tierarzt oder Ostheopath zumindest an den Wirbeln nichts tun können. Mit ein bisschen Fingerspitzengefühl kann man dagegen bei Verspannungen durchaus selbst mittels Massage zumindest eine Verbesserung bewirken.
Hallo, ich hatte mit meinem Pferd ein ähnliches Problem. An der Longe lief er im Galopp auf der linken Hand völlig verkrampft. Aber auf der rechten Hand ging alles super.
Auch auf der Weide machte er keine anzeichen auf Schmerzen.
Mir wurde eine Osteopatin empfohlen. Die Osteopatin meinte, sein Halswirbel sei verrenkt.
Nach der Behandlung ging es ihm deutlich besser.
Vielleicht wär ein Ostheopat für die Stute auch eine gute Idee.
Viel glück.
Auf der Koppel geht sie harmonisch in ihren Gängen und wenn die Kinder sie antraben sollen, dann versucht sie ihren Reiter runter zu buckeln?
Da wäre dann wieder für mich die Frage, ob Du das Sattelzeug schon überprüft hast.
Andererseits würde mich interessieren, was sie macht, wenn sie gebuckelt hat, schnaubt sie, oder legt sie die Ohren an, Flehmt sie vielleicht sogar?
Was macht sie?
Wenn sie flehmt, dann wäre das für mich ein sicheres Zeichen dafür, dass sie irgendwo Schmerzen haben könnte.
Dann solltest Du vielleicht die Sattellage überprüfen und vielleicht schauen, ob sie nicht sogar an den Schultern zuviel Druck durch den Sattel bekommt.
Das kannst du auf mehrere Arten überprüfen, aber ich schreibe jetzt hier nicht wieder einen langen Roman darüber, ich denke, dass wirst Du vermutlich selbst wissen können. Wenn nicht, dann kannst Du mich ja anmailen, wie ich das überprüfen würde.
Wenn sie schnaubt, nachdem sie gebuckelt hat, dann ist es vermutlich bloss Übermut
Dann solltest Du Dir vielleicht überlegen vorerst die Stute nur mit einem etwas erfahreneren Reiter traben zu lassen, damit sie lernt, dass sie unter dem Reiter eben nicht zu buckeln hat. Solltest Dir überlegen, jemanden drauf zu setzen, der ihr deutlich Grenzen setzt und eventuell auch sehr viel Geduld hat. Das könnte Helfen.
Wenn sie nach dem Buckeln die Ohren anlegt, könnte es sich eventuell auch um Probleme mit dem Reiter an sich handeln.
Vielleicht sitzt eines der Kinder ja auch bloss zu unruhig und die Stute hat probleme mit zu häufigem an den Bauch klacken der Unterschenkel des Reiters. Das könnte dann auch unter Umständen dazu führen, dass die Stute eben äusserst stur wird, denke ich.
Wie gesagt, ich würde den Sattel im Fall von Flehmen überprüfen,
den Sitz des Reiters, wenn sie stur wird und eben anfängt zu buckeln und halt eben beim Schnauben der Stute, wenn diese Buckelt einen erfahreneren Reiter auf diese Stute setzen.
Tierärzte sind doch dafür da das sie sich zumindest mit der Anatomie des Pferdes auskennen, also auch mit Verspannungen! Egal was es ist lieber einmal mehr den Tierarzt kommen lassen, als einmal zu wenig!
Im anderen Fall:
Dass sie einen schlechten Charakter hat, würde ich nie behaupten. So wie du hier erklärst, ist sie doch eine verdammt Liebe! Viel mehr glaube ich, dass dieses Pferd einmal schlechte Erfahrungen gemacht hat und es mit „traben“ in Verbindung gebracht hat und das wahrscheinlich auch mit dem Reiter, Reitplatz, Arbeiten etc, da sie auf der Weide ja auch ganz normal läuft.
Welche Erfahrungen das sind kann ich dir leider nicht sagen. Aber du kennst das Pferd ja auch am besten. Probiere aus wann sie nicht unruhig wird, zum beispiel ist es nur so wenn der Reiter drauf sitzt, der Sattel drauf liegt oder generell wenn er auf dem Reitplatz oder in der Reithalle ist? Ist es abhängig davon, wer drauf sitzt? Probiere Sachen aus um das richtige Problem raus zu bekommen. Wenn du das Geschäft hast, musst du dir „nur noch“ überlegen, wie du ihr das behutsam abtrainieren kannst. Mit Pferde verstand und ein wenig Fantasie wird dir sicher etwas passendes Einfallen.
Viel Erfolg