Welche Haustiere haltet ihr für am pflegleichtesten?
Sehr geehrte Mit-User,
ich überlege mir zur Zeit, ob ich mir ein Haustier anschaffen soll.
Hund und Katze scheiden aus dem einfachen Grund aus, dass ich diese Tiere nicht mag. Es ist einfach so.
Welches der nachfolgenden Haustiere haltet ihr für am pflegeleichtesten (bitte nur aus Erfahrung sprechen):
– Kaninchen
– Maus
– Meerschweinchen
– Landschildkröte
Grüße
Ja, eine Begründung wäre natürlich auch nett.
Ich sagte doch, dass ich keine Hunde mag. Weshalb antwortet dann jemand mit „Schäferhündin“? Das ist eine Themaverfehlung.
-
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Ich habe 2 Zwergkaninchen und bin total glücklich (:
Sie sind super süß und man kann auch mal mit ihnen schmusen, was bei einer Landschildkröte und einer Maus nicht so recht geht.
Meerschweinchen finde ich nicht so toll, Kaninchen sind süßer. Meerschweinen und Kaninchen sollten immer zu zweit geholt werden. Mäuse mindestens 2.
Landschildkröten sind auch interessant, aber meiner Meinung nach eher langweilig.
Also Zwerkaninchen (: Hol aber dann lieber welche aus dem Tierheim, weil die suchen schon so lange ein zu Hause und haben eines verdient (:
Wenn du schon nach einem pflegeleichten Haustier suchst, dann solltest du kein Haustier besitzen.
Alle diese Tiere muss man füttern und auch ein Sauber machen des „Stalls“ wird nicht ausbleiben. Ebenso brauchen sie Fürsorge.
Ob dir das dann nicht zuviel Arbeit wird?
Warum willst du ein Haustier, wenn du dich nicht drum kümmern willst?
wenn du ein Haustier schon nach dem Kriterium „pflegeleicht“ auswählst, also was suchst das dir möglichst wenig arbeit macht, hoffe ich das du den Plan mit der „Anschaffung“ eines Lebewesens schnell wieder aufgibst…
Hier mal eine Seite wo du alles über die artgerechte Haltung der ersten drei auf deiner Liste nachlesen kannst:
http://www.diebrain.de/
Wichtig dabei ist – alles sind sehr soziale Tiere, deshalb muß man immer mindestens zwei davon halten, alles andere ist Tierquälerei und in einigen Ländern auch schon gesetzlich verboten.
Aber das erfährst du auch alles auf oben genannter Seite. Diese Lektüre wird dir eventuell helfen dich besser entscheiden zu können.
Allerdings solltest du auch beachten, dass der erste Punkt nicht der sein sollte den du genannt hast. Denn wenn du keine Arbeit damit haben willst, dann solltest du dir besser keine neuen Mitbewohner holen. Im Krankheitsfall z.b. ist kein Lebewesen „pflegeleicht“!
3 von den genannten Tieren habe oder hatte ich.
Also zu erst zu den Kaninchen. Ich hab zwei. Die sollte man immer zu zweit halten. Folgendes musst du jeden Tag machen:
füttern und Wasser geben, Gehege sauber machen und die Toilette sauber machen. Außerdem musst du einmal in der Woche das Stroh auswechseln und man sollte sie auch einmal in der Woche wiegen, weil man nicht so schnell mitkriegt ob einer weniger frisst. Und noch ein paar Tierarztbesuche.Ich hab sie seit 3 Monaten und wir waren 2 Mal beim Tierarzt zum impfen.
Jetzt die Mäuse. Davon hatte ich mal 3. Die sollte man auch mind. zu zweit halten. Du musst sie jeden Tag füttern und Wasser geben. Außerdem den Käfig grob reinigen. Also nicht Wasser sondern einfach mal den groben Dreck rausmachen. Das richtige saubermachen ist dann einmal in der Woche. Also die Mäuse rausnehmen und ordentlich putzen und Streu auswechseln. Dann auch noch die Tierarztbesuche.
Als letztes die Schildkröte. Meine Mutter hat eine seit ihrer Kindheit. Die Schildkröte ist also ca. 35 Jahre alt. Bei der Schildkröte muss man eigentlich gar nix machen außer füttern. Jetzt macht sie übrigens schon Winterschlaf. Also ist im Keller. Dann musst du gar nix machen. Wasser bracuth die auch nicht. Nur bisschen Gemüse zum fressen. Von uns bekommt sie meistens Gurke, Tomate oder Löwenzahn. Im Sommer lebt sie draußen im Gehege und im Winter schläft sie im Terrarium im Keller.
Meerschweinchen hatte ich noch nicht, aber die sind eigentlich genauso wie Kaninchen.
Du darfst natürlich nicht vergessen wie alt die Tiere werden und wie viel Platz sie brauchen. Kaninchen brauchen relativ viel Auslauf. Also können nicht im kleinen Käfig leben. Die müssen ordentlich hoppeln können. Bei uns haben sie zu zweit 5 m² und leben das ganze Jahr draußen.
Die Mäuse hatten einen Käfig mit 3 Etagen, der drinnen stand. Das ist genug Platz zum rennen. Hat aber etwas gestunken, was Kaninchen sicher auch tun. Die Kaninchen und die Mäuse brauchen auch was zum knabbern. Bei den Mäusen reichen Pappkartons. Bei den Kaninchen braucht man Äste.
Zu der Schildkröte hab ich eigentlich alles gesagt. Die können sehr alt werden!
Ja, das wars eigentlich. Ne Katze hab ich auch noch. Die ist super süß und die kann man auch knuddeln
LG
eine verfehlung ist eigentlich nur deine frage, würde ich mal sagen.
wer schon darüber nachdenkt und andere fragen muss , welches tier am pflegeleichtesten ist, ist kein wirklicher tierfreund.
4 komplett verschiedene tiere aufzuzählen und dann danach entscheiden zu wollen was man sich anschafft, ist doch wohl nicht ernst gemeint oder?
jedes tier, egal welches benötigt zeit,aufmerksamkeit, kostet geld und das nicht nur in der anschaffung.
zwei dieser tiere sollten schon mal in keinem fall einzeln gehalten werden, was heißt, größerer käfig und viel auslauf.kein tier dieser welt ist wirklich pflegeleicht.
Du möchtest einen Erfahrungsbericht, den kann ich Dir leider nur von der Landschildkröte geben die anderen Tiere hatte ich selbst nie als Haustier.
Landschildkröten sind sicher KEINE pflegeleichte Tiere! Sie sind sehr empfindlich was Kälte und Feuchtigkeit angeht. Auch mußt Du damit rechnen daß die Schildkröte genau so alt werden kann wie Du selbst oder älter. Sie brauchen ein Terrarium mit Wärmelampen und einem Schildkröten gerechten Unterboden damit sich die Krallen abnutzen können (zum Glück ist die Zeit vorbei in der sie Ihr dasein in Schachteln gefristet haben) und wenn irrgendwie möglich im Sommer auch eine Möglicheit zum Auslauf damit die Tiere an frische Gräser kommen die sie sich selber suchen können.
Du kannst sie auch wenn Du mal in Urlaub fährst nicht so einfach jemanden anderen zur Pflege überlassen, der jenige muß sich schon ein wenig auskennen.
Wenn Du Hunde und Katzen nicht magst dann weiß ich nicht ob eine Landschildkröte das richtige Haustier für Dich ist denn auch Landschildkröten können zutraulich werden. Meine kommen gleich gelaufen wenn ich zum Gehege im Garten gehe und laufen mir auch durch den Garten nach.
Vielleicht wäre da eher ein Aquarium etwas für Dich??? Ist zwar auch nicht ganz unkompliziert aber es gibt keine Haustiere die keine Arbeit machen und über die man sich nicht informieren muß.
Kaninchen, wenn man sie draußen halten kann und einen perfekt gebauten Stall mit großem Auslauf hat.
Ich würde mich für die gemeine Wollmaus entscheiden, Pflegeleicht, immer da anzutreffen wo man sie nicht vermutet, absolut resistent gegen Hunger, Durst, und Staubwedel,bzw. Staubsauger.
Macht keine Geräusche und der Vermieter kann sie auch nicht verbieten.
So und jetzt mal ernsthaft. Landschildkröten, sind schon etwas Anspruchsvoller, was die Haltung angeht.
Alles andere, wenn jeweils Paarweise gehalten, und entsprechend Platz und genug Abwechslung vorhanden ist, würde in Frage kommen. Wenn der Preis eine Rolle spielt, dann sollte man allerdings davon absehen, sich Tiere anzuschaffen.
Generell ist nichts dagegen einzuwenden Tiere zu halten wenn man sich dementsprechende Lektüre angeeignet hat, und den Tieren entsprechende Haltungsbedingungen bieten kann.