warum eigentlich „gehorchen“ Hunde Männern viel schneller mehr als Frauen?
warum eigentlich „gehorchen“ Hunde Männern viel schneller mehr als Frauen?
riechen die Hunde, dass der Mann dominanter ist als die Frau?
-
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Die Männer sind direkter, Frauen dagegen sind weicher.
Es liegt wohl daran dass der Mann normalerwise eine Dominatere Stimme hat….
Männer sind kürzer in ihren Anweisungen: „Sitz!“
Hund sitzt.
Frau: „Komm mal her , du Süßer…. schön machst du das… fein… jetzt mach mal sitz… komm… mach mal sitz….“
Hund: Häääääääääääääähhhhhh??????
Übrigens ist es bei uns anders herum: mein Mann ist die Plaudertasche, die den Hund volllabert und der arme Kerl nicht mehr weiß, was er tun soll.
Bei mir gibt es klare Ansagen und klare Befehle.
Aber ich wende sie nur dann an, wenn ich etwas wirklich will. Ich kommandiere weder meinen Hund noch meinen Mann sinnlos rum.
Nachtrag:
ööööööö… es muss natürlich heißen :
weder meinen Mann noch meinen Hund *rot werden*
Ich hab keinen Hund aber ich denke sie gehorchen Männern eher weil Männer immer einen Befehlston drauf haben.
Frauen sind eher höflich und so klingt selbst ein Befehl vom Tonfall nicht so als wenn es einer wäre.
Eine Hundeführerin hat mir einmal gesagt (weil ich meinte kein Tier gehorcht mir) das sie eben Frauen ausbilden muss den Befehl scharf genug zu sprechen damit Hund reagiert.
Weil der mann für sie der ranghöchste ist, sie haben meist ein herrischen ton, den die hunde als rudelführer ansehen.
Frauen dagegen sind meist die 2-rangige sie haben meist nicht diesen herrischen ton an sich und reden auch viel weicher….ist aber bei jeden hund verschieden. lg
Stimmt nicht.
Auch Frauen sind durchaus zu einer konsequenten Erziehung in der Lage.
Das kann unter anderem an der Körperhaltung, an der Tiefe der Stimme und vor allem an der Konsequenz liegen.
Bei uns ist es allerdings umgekehrt.
Somit ist klar, dass die Konsequenz, die Art und Weise Befehle zu geben, auch das Beibringen von Befehlen nicht unbedingt Männer besser gelingt.
Nachtrag.
*lol* indamo, jepp, das höre ich auch sehr oft.
Allerdings treten immer mehr Männer mit diesem Phänomen auf.
Die holen die Frauen vom Training vom Hundeplatz ab und begrüßen ihren Hund folgendermaßen:
„Na du Wuschelknuschel, hast du fein lerni, lerni gemacht?
Komm mal zu Papa, wir gehen jetzt Pipi machen. Aber schön langsam, gell.“
Ich grinse mir jedesmal einen ab, wenn ich das höre.
Vor allem weil Wuschelknuddel den Papi im Eiltempo hinter sich herzieht, obwohl er kurz zuvor mit seiner Führerin im perfekten Fuß lief.
Bei meinem Hund ist das anders! Aber dafür hat mein Mann nie gehorcht………………was habe ich falsch gemacht?
Ich kann das nicht behaupten ich glaube es liegt daran wer sich mehr mit dem Hund beschäftigt,unser Hund hört eher auf meine „befehle“
Also bei mir ist es anders, Mein Hund hört nur auf Frauen oder besser gesagt nur Frauen mit BLONDEN Haaren was außergewöhnlich ist, da Hunde nur schwarz und weiß sehen.
Es ist nur eine Frage des Auftretens. Ich habe einmal den Rottweiler einer Bekannten bzw. ihres Freundes ausgeführt, der ihr nicht gehorchte und Mucken machte. Sie sagte, ihr Freund hätte ihn im Griff, mehr Leute nicht. Der Hund hat perfekt gehört und ist bei Fuß gelaufen, sogar, als ich ihn hinterher (nachts und dort, wo keine Menschen waren, es ist ein paar Jahre her) von der Leine gelassen habe, hat er ohne Probleme gehört. Sie hat zwar versucht, bestimmt zu sprechen, klang aber eher zaghaft.
Den Fehler machen viele Frauen, Männer befehlen meist schärfer. Das hat nichts mit natürlicher Dominanz zu tun, sondern ist ansozialisiert. Wie man aber hier sieht, gibt es auch genug Ausnahmen :D.
P. S.: Ich hatte nicht wirklich viel mit dem Hund zu tun und habe selbst noch nie einen Hund gehabt. Hunde merken einfach nur, wenn man es ernst meint.
Ich kann das bei uns eigentlich nicht feststellen. Bei uns geht 95% mit Flöte und Handzeichen. Und der ganz, ganz private Hund (Dogge) meiner Frau nimmt nur ihre und meiner (British Mastiff) meine Kommandos an. Alles übrige ignorieren sie. Und läßt es sich einmal wirklich nicht umgehen, dann fühlt sich der Hund so etwas von genervt, daß man ihm das meilenweit ansieht und denkt:: Was will der den bloß von mir. Kann er sich nicht an jemand anders austoben. Dann wird erst gar nicht gehört, dann lange gegähnt und die Bewegungen laufen in Zeitlupe. Da hilft nur Beharrlichkeit, sonst würde mich der „Köter“ völlig ignorieren.
Ich bin auch der Meinung, daß es darauf ankommt, wer sich mehr mit dem Hund beschäftigt. Bei uns bin das ich. Der Hund gehorcht in ernsten Situationen nur mir. Ich bin auch die einzige Person der er sich unterwirft.
Weil man von Männern was lernen kann.
Das richt der Hund!
…ich denke, es liegt an der Stimme, die – weil sie ja für gewöhnlich tiefer ist – autoritärer klingt…
Männer sind härter im Umgang mit Hunden.
Bei uns ist es genau umgekehrt ; )
Wenn ich unserem Hund etwas sage, dann macht er es sofort, bei meinem Freund hingegen streikt er prinzipiell!!!
Mein Hund gehorcht mir aufs Wort. Bei meinem Partner versucht er zu verhandeln. 😉
Anne
Ich kann es auch nicht wirklich bestätigen, das Hunde bei Männern schneller gehorchen, ich hatte vor ca. 6 Jahren einen wunderschönen Langhaarcollie gehabt – Ich habe ihn mit ca. 14 Wochen bekomen, war damals Single und Arbeitslos – will sagen : Ich hatte ausreichend zeit, gerade in der Anfangszeit mich seehr viel mit meinem Hund zu beschäftigen, und habe Ihn nur mit Stimme und Gefühl (Zuneigung) erzogen… Es soll sich jetzt bitte nicht arrogant anhören, aber es gab beim spazierengehen schonmal die Situation, das ein anderer Hundebesitzer (und Züchter wie er behauptete) mir meinen Charly abkaufen wollte, weil er so perkfekt hört, ohne großes Getöse oder einen strengen ton einzuschlagen… Auch wenn es sich vielleicht schnulzig anhören mag, aber ich habe ihn wirklich nur mit viel Liebe und Zuneigung erzogen -er hat es mir tausendfach zurückgegeben…
Daher denke ich, das viele Hunde, die bei einem Mann sofort gehorchen, dies manchmal vielleicht eher aus Angst machen, denn ich habe leider schon „Erziehungsmethoden“ gesehen, da ist mir alles bei vergangen 🙁
Männer haben eine stimme die lauter und tiefer klingt und das merken sich die Hunde
Frauen daher haben eine stimme die hoher ist
Bei uns ist es auch so, daß mein Mann einmal „sitz“ sagt und der Hund sitzt sofort.
Bin normalerweise auch für kurze, eindeutige Befehle, aber neben den Kindern passiert es mir öfter, daß ich sage „mach mal schön sitz“.