Mein Hund pinkelt immer noch in die Wohnung?
Ich habe jetzt seit 5 Wochen einen 5 Monate alten Welpen, Ich bin immer alle 2-3 std mit ihm raus und sie hat immer gepinkelt und gross gemacht.
Aber sie pinkelt noch so oft in die Wohnung und vor allem in die Kinderbetten wenn man mal nicht aufpasst, wie lange dauert es in der Regel bis ein Hund Stubenrein wird?
L.g. Nina
Hunde machen das, um sich einzugewöhnen..
Der Geruchsinn bestimmt ihr Leben und sie möchten sozusagen ein Teil der Wohnung sein.
Du solltest ihn trotzdem schimpfen. Es hilft wenn du ihm einen Korb mit „seiner“ Decke bereitstellst..
der Hund muss sich auch erst ans neue Zuhause gewöhnen. Aber sobald er sich bemerkbar macht musst du sofort mit ihm gehn und wenn du ihn nur in den garten lässt.Sobald er draußen irgendwo gemacht hat lobst du ihn und gibst ihm ein leckerlie damit er merkt er hat es richtig gemacht.Sobal er aber in die wohn pinkelt schimpfst du mit ihm.Normalerweise dauert es nicht alle zulange kommt natürlich auch auf den hund an
Ooooh, mein Gott! Das Bepinkeln der Kinderbetten kann man innerhalb von 5 Sekunden abstellen. Man nimmt den Hund aus dem Kinderzimmer heraus, schließ die Tür und läßt ihn einfach nicht wieder hinein. Das war es dann. Damit die Tür später auch wieder offen bleiben kann, wird ein Kinderschutzgitter eingebaut, das bei geöffneter Tür geschlossen bleibt. Ohne Ausnahme: Der Hund hat im Kinderzimmer und in den Kinderbetten nichts zu suchen. Was nun die Wohnung angeht, so wird ein verbessertes Timing benötigt. Nachtruhe ist von 0.00 – 6.00. Da gibt es keine Spaziergänge. Weder für die Menschen noch für die Hunde. Da geht es ab ins Körbchen. Und mir ist noch kein Hund begegnet, der damit wirklich ein Problem gehabt hätte. Da der Hund schon 5 Monate alt und hoffentlich gesund ist, gehört er zur Gruppe der Junghunde. Mit ein wenig Training halten die leicht 3 – 4 Stunden durch. Dieses Thema ist in unmittelbarem Zusammenhang mit den Fütterungsphasen zu sehen. Den 1.Spaziergang setzt man an das Ende der Ruhephase, ca. 6.00 – 7.00 Uhr. Dann kann es gegen 8.00/9.00 die 1.Mahlzeit geben (Gut 1/3 des Tagesbedarfes). Das Futter bleibt 30 – 45 Minuten stehen und wird dann ohne wenn und aber wieder abgeräumt. Für die Fütterung Edelstahl-Schalen mit Ständer verwenden. Ganztägig steht nur das Wasser zur Verfügung. Das Futter nie!!! Nun, in dieser Einstellungs-Phase muß der Hund und seine Abläufe genau beobachtet werden. Wen der Hund Anzeichen erkennen läßt, daß er in Kürze in die Wohnung sch.e.i.ß.t oder p.i.n.k.e.l.t, dann muß er hinaus. Und machjt dort seinen „Spaziergang“. Mittags und Abends gibt es noch je 1/3 der Futterration. Und wieder wird notiert, wann der Hund diese Anzeichen erkennen läßt, daß er gleich hinmachen wird. Nach einigen Tagen wissen Mensch und Hund Bescheid, wie die Abläufe sind. Wenn der Mensch keine Fehler macht, ist der Hund nach 2 Monaten weitgehend stubenrein. Viel Erfolg.
Hallo Nina, also ohne jemand auf die Füße treten zu wollen, da ist irgendwas falsch gelaufen bei euch. Wir ( Momentan 4 Hunde in der Wohnung),haben es bisher so gehalten, das wir die erste Runde gegen 7 Uhr drehen, ich bin dabei noch ungewaschen und notdürftig gekämmt, aber unser auch 5 Monate junger Junghund, wartet nicht gern und da meine 3 Frauen morgens das Badezimmer blockieren, geht das eigentlich ganz gut. Der Spaziergang dauert dann ca. 45-60 minuten. Danach gibt es fressen, und die Hunde kommen zur Ruhe, soll heißen sie pennen noch ne Runde, sollte dein Welpe dann wach werden geh mit Ihm raus und wenn er sein Geschäft macht, lobe ihn wie es nur geht. Dann geht es heim und nun musst Du ihn beobachten, aber bitte so das er es nicht mitbekommt, denn er soll sich ja bei Dir wohlfühlen und nicht unter Zwang stehen. Dann geht es bei uns gegen 13-14 Uhr die nächste große Runde, auch wieder ne Stunde gegen halb 6 gibt es das Futter Teil 2 und dann die letzte Runde gegen 21 Uhr. Du solltest wie gesagt Deinen Hund beobachten und studieren, aber immer ohne Druck. Erwischt Du ihn auf frischer Tat, dann schimpf wie ein Gewitter, so weiß er das er etwas falsch gemacht hat.
Zum Thema Kinderbett, kann ich mich nur Methusalem anschließen, denn ein Hund hat weder was im Bett oder auf der Couch zu suchen, das ist DEIN REVIER und er kommt unter allen anderen in der Familie.Mach Ihm das klar und das mit aller Deutlichkeit..
Ich weiß es wird nicht einfach werden aber mit etwas Geduld, und vor allem Regelmäßigkeit, sollte es eigentlich keine Woche dauern und er ist sauber. Zumindest war es bei uns so das keiner unserer Hunde länger wie 2 Wochen benötigt hat. Klar das immer wieder mal ein kleines Malleur passiert, aber das ist nicht weiter tragisch. Aber 2 Monate ist dann doch sehr lange.
Wenn Du weitere Fragen hast, einfach eine Mail an mich, wir schauen dann mal weiter.
Wir haben auch einen Hund und sind auch mehr als einen Monat verrückt geworden!!
aber danach ist er total lieb!
bestimmt nur versuch zum gewöhnen!