wie kann man 2 hunde aneinander gewöhnen damit sie sich nicht mehr anfallen?
also wir haben einen kleinen chihuahua mix und grade ist der hund von meiner oma ein malteser mix zu besuch und immer wenn die 2 sich sehen knurren oder fallen sie sich an ! sind schon zusammen spazieren gegangen hilft aber nichts und habe angst sie freizulassen da ich mir 100 % sicher bin das sie sich anfallen ?!
sie können sich halt nicht riechen !
wäre über ratschläge sehr dankbar
-
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
ganz einfach : in einen raum stecken , ausserhalb der reichweite des anderen jeweils festbinden (mit ner leine oder so) und das ne weile lang machen. dürfte am anfang recht laut werden aber gegen ende haben sie sich aneinander gewöhnt
da wäre dann der rudelführer gefragt. ist erziehungssache und wenn ich als rudelführer fremde in meinem revier dulde, dann hat mein hund das auch zu tun. er muß lernen den malteser zu tolerieren. das selbe gilt übrigens auch für den malti. erzieht eure hunde dann habt ihr das problem nicht.
Nachtrag@ der tut nix
sicher, denn die „der tut nix“ fraktion hat mit erziehung ja auch nix am hut. wieso sollte der hund „sein“ revier verteidigen? mein hund jedenfalls hat kein revier zu verteidigen wenn ich da bin. es ist reine erziehungssache und sonst gar nix. leider verpassen viele hundehalter kleiner rassen diese n das beizubringen. was meinst du wieviel fremde hunde bei uns ein und aus gehen. ich bin da, lass sie rein und mein hund hat das verdammt nochmal hinzunehmen. wo kommen wir denn dahin.
jeder Hund bekommt eine andere Decke zum draufrumliegen – wenn sie morgens nach dem Schlafen aufstehen, dann werden beide mit der Decke des jeweils anderen Hundes wunderhübsch abgerieben.
halt sie einfach ausseinander das sie nicht zusammen sind und wenn einer knurrt musst du gleich schimpfen!!
Da kann man nichts machen.Sie mögen sich einfach nicht.Dein Hund,verteidigt sein Revier und der Andere,wehr sich,weil er es sich nicht bieten läßt.Besser,ihr lasst sie nicht zusammen,denn das wird jedesmal so sein,wenn er auf Besuch kommt.Das hat nichts mit Erziehung zu tun.
Das hat sehr wohl mit Erziehung zu tun. Wenn ich als Rudelchef sage, dass andere Hunde in unser Revier dürfen, darf er meinetwegen einmal knurren, sozusagen um den anderen zu sagen, dass er hier gar nichts zu sagen hat, aber mehr auch nicht.
Auf jeden Fall ist das ein typisches Verhalten für Hunde, die ihr Revier verteidigen.
Der Malteser ist allerdings dominant genug, um sich davon nicht einschüchtern zu lassen.
Also gibt man beiden eins auf die Mütze. Nicht schlagen, sondern unterwerfen, also beide auf den Rücken werfen und so lange auf dem Rücken lassen, bis der Hund sich entspannt. Sollte bei solchen kleinen Riesen kein Problem sein.
Dann würde mich mal interessieren, ob das gleichgeschlechtliche Hunde sind.
Denn bei Hündinnen kann es richtig zur Sache gehen.
Wenn du wirklich glaubst, dass sie sich nicht nur rangeln um die Rangordnung festzulegen, sondern dass sie sich richtig beißen, kannst du ihnen nur zeigen, wer der Chef ist, nämlich du. Dann darfst du sie allerdings auch nicht alleine lassen. Denn wenn der Chef weg ist, werden sie dort weitermachen, wo sie aufgehört haben.
macht es so wie Iris es beschrieben hat. Erziehung ist das A und O sonst wird das nie was.
Auf der Straße ist es was anderes, da kann es schon mal vorkommen, das sich 2 Hunde nicht riechen können. Weil man auch nie weiß, was der andere Hund erlebt hat.
Auch hier ist es kein Problem wenn der eigene Hund aufs Kommando hört.
Wenn du zu viel Angst hast, verpasse beide für die ersten beide male einen Maulkorb, dann können die sich beschnuppern, das beißen ist unterbunden.
Die beiden Hunde sollten sich erst mal auf neutralem Gelände begegnen und miteinander spielen. Dann klappt das auch, wenn einer den anderen im Revier besucht.
Jetzt wird der Hund der Oma als Eindringling gesehen . Wenn sie vorher Freundschaft hätten schließen können, wäre das nicht so.
Hi Köhler, ich würde mir einen guten Hundetrainer ins Haus holen… der hat das gleich im Griff und lernt Dir das und gibt Dir Tips…. Frohe Ostern… Liebe Grüße Paddy 🙂