Katze nervt tierisch morgens :(?

Hallo ihr Lieben,
mein Freund und ich haben uns vor zwei Monaten zwei Maine Coon Katzen (Geschwister) gekauft. Die Beiden sind echt zwei superliebe Tierchen und sind schon zu zwei festen Familienmitgliedern geworden (total lieb, kuschlig, stubenrein und tagsrüber recht unkompliziert).
Nun das Problem: Seit 3,4 Wochen weckt uns der Kater (vor 2 Wochen kastriert) mit seinem Geheule, Gegurre und Geschrei vor der Schlafzimmertür immer mindestens eine Stunde vor dem Aufstehen auf, was uns wirklich den letzten Nerv raubt.
Er kriegt sich auch überhaupt nicht mehr ein – manchmal schreit er einfach die ganze Zeit, manchmal kommt es einem fast so vor, als würde er genüsslich rumgurren (was einen natürlich noch mehr ärgert)…
Meistens fängt er damit an, wenn einer von uns Beiden sich im Bett umdreht und die Bettwäsche raschelt (ja, das hört er auch eine Tür weiter). Dann hört man nur ein PLOPP (Er springt vom Kratzbaum) und dann geht es eigentlich immer sofort los.
Ich habe mir schon beim ersten oder zweiten Mal angewöhnt, ihnen das Futter morgens nicht mehr kurz nach dem Aufstehen zu geben, sondern erst am frühen Mittag, damit er nicht denkt, dass Aufstehen = Futter bedeutet.
Ich weiß, dass relativ viele Katzenhalter das Problem haben und es hier auch schon öfter die Frage gab – nur irgendwie hilft wirklich gar nichts.
Wir haben es erst halt mit der Fütterzeitumstellung versucht, dann eine ziemlich lange Zeit mit ignorieren und sind sogar aufgestanden und haben ihn mit einer Sprühflasche angespritzt… Spätestens nach 5 Minuten geht das Geheule wieder los – warum auch immer.
Als er das das allererste Mal gemacht hat, habe ich die Beiden reingelassen, die Katze kommt auch meistens ins Bett, schnurrt und legt sich ans Fußende, aber der Kater interessiert sich eigentlich gar nicht für uns, er fängt an, am Teppich zu kratzen, oder entdeckt irgendeinen Fussel mit dem er natürlich lautstark spielt oder springt auf den Tisch und schmeisst Sachen runter und und und…hauptsache nervig.
Ich möchte die Beiden auch auf keinen Fall im Schlafzimmer schlafen lassen, denn sobald die Tür nachts aufgelassen wird, kommen Beide erst ins Bett aber nach spätenstens 10 Min fängt der Kater an, zu spielen (zB mit der Bettwäsche oder er kratzt an den Füßen etc..) und dann wird die Katze natürlich auch hellhörig und möchte mitmachen.

So, ich hoffe das hat mein Problem genug beschrieben… vielleicht findet sich ja hier eine Katzenmami oder ein Katzenpapi der evtl einen Tipp für mich hat 🙂

Liebe Grüße

Nachtrag: Trockenfutter und frisches Wasser steht immer in der Küche bereit.

    1. Sonnenschein_xx
    2. digiffm
    3. lohse3
    4. Manja73
    5. Callisto
    6. gzaA
    7. LuckyConny
    8. tgbc
    9. mafalda

Enjoyed this video?
"No Thanks. Please Close This Box!"