Wie überrede ich meine eltern mir einen hund zu kaufen ?
Ich will einen hund und meine eltern wolen mir keinen kaufen weil sie denken das ish nicht auf in auf pasen kann
-
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Ich will einen hund und meine eltern wolen mir keinen kaufen weil sie denken das ish nicht auf in auf pasen kann
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Beweise ihnen, dass du wirklich Verantwortung übernehmen kannst, aber überlege dir wirklich gut, ob du einen willst, denn ein Hund ist kein Spielzeug! LG 😉
vielleicht kannst du erst einmal in einem Tierheim oder bei Nachbarn einen Hund ausführen .Damit beweist du deinen Eltern das du verantwortungsvoll genug bist um einen eignen Hund zu bekommen .
Ein Hund zu haben heißt :
Auch nachts Gassi zu gehen ,auch wenn es regnet und kalt ist .Heißt bei jedem Urlaub zu schauen ob der Hund erlaubt ist .Dazu kommen auch noch enorme Kosten
Wie alt bist Du denn? Wenn Du einen Hund hast mußt Du wissen, daß Du ihn wahrscheinlich für die nächsten 15 Jahre haben wirst. Du mußt jeden Tag mindestens 2 mal mit ihm spazieren gehen, seine Ausscheidungen wegmachen, ihn erziehen , zum Tierarzt gehen. Er braucht jeden Tag sein Fressen was machst Du mit dem Hund wenn Du in Urlaub fährst, wenn Du mal was vorhast, wenn er krank ist, wenn er nicht Deinen Erwartungen entspricht. Ein Hund ist wie ein Familienmitglied. Wenn Du ihn nicht mehr gebrauchen kannst dann kannst Du ihn nicht einfach weggeben, finde ich. Wenn Du Dir alles gut überlegt hast dann hast Du ja Deinen Eltern gegenüber genügend Argumente um sie zu überzeugen.
Deine Eltern wissen wahrscheinlich wieviel Arbeit ein Hund macht. Dazu kommt noch, das er sehr viel Geld kostet.
Zeig deinen Eltern das du dich um einen Hund kümmer kannst, du kannst ja vielleicht erst Mal mit Hunden aus den Tierheimen spazieren gehen. Und hole dir am besten Informationen aus den Internet oder sonst wo her, damit deine Eltern merken das dir diese Sache wichtig ist.
Ja; ein Hund mach sehr viel arbeit; da ist nicht nur das füttern, morgens und abends sondern auch das gassi gehen, die erziehung, und und und .. ich bin sicher deine eltern haben einen guten grund dafür das sie dir keinen hund erlauben er kosten auch geld, die anschaffung, tierarztkosten, futter, versicherung und zubehör sind ganzschön teuer. vielicht solltest du noch ein paar jahre warten, das hab ich auch getan. ich weiß nicht wie alt du bist; bist du auch noch zu klein um allein mit dem hund zu gehen und deine eltern müssten das erleigen. überleg dir das noch einmal. liebe grüße.
GAR NICHT !!!
Du bist noch minderjährig und Du wohnst bei Deinen Eltern.
Deine Eltern,und niemand sonst, haben das Hausrecht.Und sie, und niemand sonst entscheiden, ob sich Tiere angeschafft werden, oder nicht.
Tu etwas in Sachen Rechtschreibung für Deine Bildung, sorge für einen gescheiten Schulabschluß, eine Ausbildung und einen Job und gründe Deinen eigenen Hausstand.
Dann kannst Du Dir von Deinem eigenen Geld einen Hund kaufen, wenn Du dann noch dazu bereit bist, 100% Deiner Freizeit von einem Tier in Beschlag nehmen zu lassen.
Heb dir das doch bitte für später auf. Hunde wird es immer geben und als Erwachsener kannst du selber entscheiden, welche Art von Hund du haben magst und ob du dich finanziell und zeitlich um ihn kümmern kannst. Ich möchte nicht alles wiederholen, was bereits geschrieben wurde aber – leg dir doch lieber ein kleineres, zumindest günstigeres Tier zu. Ein Meerschwein vielleicht? Aber bedenke: Auch kleine Tiere werden alt. Ein Meerschwein kann um die 10 Jahre alt werden, ein kleiner Vogel auch, eine Schildkröte begleitet dich ein Leben lang. Jedes Tier braucht Fürsorge, Futter, Zeit, Liebe und Platz. Ich wünsch dir trotzdem viel Spass, egal welches Tier es nun werden soll und – tröste dich, ich wünsche mir auch seit 15 Jahren einen Hund, bin nun 21 und habe einen guten Job aber noch kann ich es mir einfach nicht leisten, vor allem in punkto Zeit.
Recht haben sie- meine wollte auch einen- habe es getan und wer hat die arbeit gehabt – ich
Meine tochter hat mir auch versprochen nur sie macht es
Am besten gar nicht. Die Eltern sollten auch zu dem Tier stehen können.
Weil sie wissen,daß es eine Menge kostet,von den Tierarztkosten,wenn er mal da hin muß,nicht zu reden.Er braucht Zeit und will bei jedem Wetter raus.Da verliert schon mancher Lust,morgens,früher aufzustehen um mit ihm rauszugehen.Ganz besonders,wenn es saukalt ist,oder in Strömen regnet.
Eltern kannst du überzeugen, aber nicht überreden.
Je mehr du quengelst, desto mehr zeigst du, das du das verwöhnte, kleine Gör bist und nicht ein verantwortungsvoller Mensch.
Sprich in Ruhe mit deiner Mutter/ deinen Eltern.
Höre dir ihre Argumente an. Höre zu, nicht unterbrechen, nicht „ich-will-aber!!!“…
Dann geh in dein Zimmer und notiere dir ihre Gründe.
Nun überlege dir Gegenargumente, mit denen du sie überzeugen kannst.
Konnte man sich denn bisher auf dein Wort verlassen? Wenn du Absprachen nicht einhälst, gibst du deiner mutter keinen Grund zu denken, dass du dich an die halten wirst, die du ihr jetzt anbietest.
Ich hoffe, du hast verstanden, was ich meine? Denk mal drüber nach…
Im übrigen ist ein Hund kein Spielzeug. Er ist ein lebendiges Wesen mit ganz eigenen Ansprchen und Bedürfnissen…
Sicher kennst du den Spruch:
Quäle nie ein Tier im Scherz, denn es fühlt wie du den Schmerz…
Und falsche Haltung IST Tierquälerei!!!
Ein hund heißt viel Arbeit 4 mal pro Tag spazieren gehen, fellpflege, er muß spielen erzogen werden gefüttert werden un dDeine Eltern wollen das nachher einfachn icht an der Backe haben. wenn Du aber zuverläßig bist, sollte das kein Problem sein. Rede einfach noch mit Ihnen darüber und übernehme auch verantwortung zu Hause, helf aufräumen und solche Dinge halte Dein Zimmer sauber, zeig das Du das Zeug dazu hast, vllt ändern sie Ihre meinung.
Wenn die Eltern „NEIN“ sagen, dann heißt das auch nein !
Ein Hund ist ein sehr große Verantwortung!
-Gassi gehen bei jedem Wetter, ob Tag oder Nacht
-Tierarztkosten
-Hundeschule
-Futter
-viel zeit haben ( Ich glaube du gehst noch in die Schule und deine Eltern Arbeiten den ganzen Tag…wenn morgens keiner zuhause ist, was dann?`Hast du Geschwister die sich um den Hund kümmern können wenn du mal auf Klassenfahrt sein solltest oder Krank bist?!)
Fazit: Ich denke einfach du solltest mit deinen Eltern dich an einem Tisch setzen und diskutieren. ich würde vorschlagen erstmal ein paar Wochen in einem Tierheim Hunde ausführen, vielleicht ist ein hund doch nicht das richtige, was du willst?!
———————————————————————————-
@jossipp1: (Andere Frage)
Vielleicht willst du einfach nicht wahr haben das ich recht habe! Meine mutter ist HUNDEPSYCHOLGIN, und ich weiß schließlich wie ein Hund denkt!!3sek war EXTRA übertrieben gesagt, und was kommentiert du eigentlich meine antworten und beschimpfst mich im indierekten sinne? also ich kann solche leute einfach nicht verstehen, lass es mal lieber bleiben, man kann auch anders mit Menschen reden!
———————————————————————————
SRY gehört nich zu dieser frage aber ich musste mich beschweren
lg