Was ist bei der Zwergkaninchenhaltung zu beachten?
Hai Leute,
Ich habe mir heute 2 Kaninchen zugelegt,nun leider weis ich noch nicht so viel bescheid über die Tiere….
Was muss der Kafig alles beinhalten?
Wie viel essen brauchen sie?
Wann wäre ein Tierartztbesuch angesagt?
usw..
Bin über jede Antwort Dankbar
Liebe Grüße
-
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
das hättest du vllt. vorher bedenken sollen!?
Ich will dich jetzt wirklich nicht anmachen, aber eigentlich macht man diese Überlegungen v o r der Anschaffung.
Ich halte von Käfighaltung rein gar nix.
Ein Zwergkaninchen braucht ca. 2 m2 Fläche, macht bei 2 Kaninchen mindestens 4 m2 Fläche. Artgerecht wäre ein grosses Aussengehege.
Ich nehme mal an, du hast einen Bock und eine Häsin. Also, wenn der Bock ca. 7 Monate alt ist musst du ihn kastrieren lassen, kostet ca. 50 Euro, dann noch Impfkosten ca. 20 Euro. Da du ja nur einen Käfig hast, wäre es wünschenswert, wenn sie ca. 2 Std. pro Tag Auslauf hätten (vielleicht in deinem Zimmer).
http://www.kaninchenforum.com/site/content/category/3/14/29/
also.. ich hab 4 hasen.. und schon öfter kaninchen gehalten…
ich würde ihnen so eine trinkflasche ans gitter machen (wenns eins gibt) dann eine schale mit normalem trockenfutter ( körner) und heu..
und als frisches futter ne rübe, gurke, banane (da musste schauen was deine kaninchen mögen) und salat oder gras…
ich würde jeden 2-3 tag ausmisten,du siehst ja wann es nötig ist, und zum tierarzt musst du wenn die krallen zu lang sind..
so mach ich das jedenfalls immer, und meinen hasen gehts gut 🙂
hoffe dass ich dir damit ein bisschen helfe
schöne grüße lörich
Du weißt aber schon das man sich keine Tiere anschafft wenn man nichts über sie weiß?
http://www.diebrain.de/k-index.html
http://www.diebrain.de/k-index.html
Hier,kannst Du alles nachlesen.
Huhu jeder hatt mal so angefangen es ist aber gut das du hier fragst das zeigt intresse an dem tier also das wichtigste ist wenn deine diere noch jung sind sofort zum TA = Tierartzt zu fahren weil die meisten jungtiere im alter von 7 bis 15te woche oder auch später an kokdiziden sterben oder dauerhafte schäden von diesen parasiten erhalten das wollen wir ja nicht wenn du sie nicht drausen häst braucht du sie nicht infen zu lassen wenn es m und w sind dann musst du das m kastrieren lassen kostet ca 40 euro und sonst könnte das ninchen w schwanger werden es sei denn du willst babys .
Dann erst ab der 10 woche an frischfutter gewöhnen .
Immer heu und wasser WICHTIG auf garkeinen fall etwas mit getreide füttern (TÖDLICH) ist getreide für das tier .
PS noch ein guter tipp für dich melde dich doch im http://www.Kaninchentreff.de an da habe ich so viel gelernt .
Und am besten immer einen napf ins gehege stellen NIPPELFLASCHE kann zu hals wirbeslaulen erkrankenugen führen .
„quwadrat meter pro nase und immer EINEN PATNER ABER DA MACHST DU JA ALLES RICHTIg
LG rebecca
hi, aaalso kaninchen, müssen auf alle fälle in der erste woche ganz in ruhe gelassen werden, kriegen wegen dem stress sonst durchfall.
der käfig braucht einen leckstein, trockenfutter, streu heu und etwas kräuter, auch getrocknete löwenzahne und wiesengrässer sind gut. vllt auch buchergranulat. aber auch karotten und gurken, salat, möhrenkraut, tomaten und so weiter nur in massen. auch bananen und äpfel essen sie gerne. in den käfig sonst nur klo, und etwas leckerli ab und zu geben, auf alle fälle brauchen sie viel platz und auch zuneigung,
ich habe meine 2 immer 3mal am tag futtergegeben. aber meist salate, gemüse und obst. kaumtrockenfutter. wobei das eine allein nich gut ist, deshalb beides immer in normalen massen füttern. leckerlis immer wieder aus der hand nehmen lassen, mit ihnen reden.
zum arzt solltest du, wenn das tier sich nich bewegt, also nur noch rum hockt, kaum hoppelt, oder zerstörerisch ist, durchfall hat oder glasige augen. auch bei zu wenig klogänge können gefährlich werden, verstopfungen!! dann am besten den bauch massieren. und heu fressen lassen. hm sonst empfehle ich dir noch http://www.diebrain.de einfach mal alles lesen, dauert etwas aber kaninchen sind super tiere. und sehr unterhaltsam!!
viel spaß. ich steh dir für weiter fragen gern zur verfügung,
liebe grüße
simone
Natürlich spricht nix gegen einen Käfig,nur der tägliche Auslauf sollte dann Pflicht sein.
Wasserflasche voll, Futternapf mit Kaninchentrockenfutter, Heu jeden Tag (Heu ist das tägliche Brot der Kaninchen.
Einstreu und ne Schaufel dafür,die lieben machen meistens uns selbe Eck, dafür gibts jetzt schon extra so Plastikeinsätze für die Ecken.
Ansonsten,gibts auch genug Seiten im Internet wo man sich infomieren kann ohne blöde Antworten zu bekommen.
Also als erstes bloss NICHT die Tipps von Simonekatze und der Zicke befolgen, sondern auf Morningstar hören! 🙂
Das du dich hättest vorher informieren sollen, weißt fu ja nun schon!
Als erstes solltest du in dne nächsten Tagen erst mal zum Tierarzt und eine Grunduntersuchung machen lassen und auch eine Kotuntersuchung, da Kaninchen (ich weiß ja nicht wo du sie her hast) gern mal Kokzidien und Hefen mit sich rumschleppen!
Als nächstes solltet du dich z. Bsp. auf http://www.diebrain.de und http://www.kaninchenforum.com über die Gewohnheiten und Vorlieben von Kaninchen informieren, die z. bsps. wären:
mindestens 2 Kaninchen = hast du ja zum Glück schon *schön* Wobei bei einem Pärchen (was am idealsten ist) das Männchen rechtzeitig kastriert werden sollte, damit keine Sinnlosvermehrung stattfindet!
Käfighaltung für so bewegungsfreudige Tiere gilt heutzutage zum Glück nicht mehr als artgerecht, was allerdings leider immer noch nicht alle einsehen! Da haben ja zum Teil die meisten Hühner heutzutage mehr Auslauf, weil alle gegen Legebatterien sind, aber ein Kaninchen wird eingesperrt! Besser ist ein Gehege von mindestens 4 qm (für 2 Kaninchen) + Auslauf.
Trockenfutter, Salzlecksteine sind nicht nur total überflüssig, sondern auch sehr ungesund! Besser sind Heu (sollte immer frisch zur Verfügung stehen), Gemüse, frische Dinge eben! Falls die Kaninchen bisher allerdings Trockenfutter bekommen hat, solltest du es langsam auf gesunde Dinge umstellen! Die richtige Menge bekommst du mit der Zeit raus. Meine bekommen Morgens und Abends eine Schale voll.
Trinkwassernapf ist wesentlich besser als Trinkflasche, da sich dieser erstens besser reinigen lässt und sich nicht so viele keime bilden und die Kaninchen beim trinken nicht so eine unnatürliche Körperhaltung wie bei den Trinkflaschen einnehmen müssen!
Über notwenige Impfen solltest du dich auch beim Tierarzt informieren.
So und jetzt viel Spass mit deinen Hopplern!
Auf http://www.diebrain.de/k-index.html findest du ALLES von ernährung bis Tierarzt, was du wissen solltest! Viel spaß!
also die hauptsachen ist das sie nicht 24 stunden im käfig hocken! also sie sollten schon minimum5 stunden besser noch 10 stunden raus können!
im käfig muss eine heuraufe sein und du brauchst einen wassertränke oder einen wassernapf! das ist das wichtigste!
also heu immer soviel wie sie fressen immer auffüllen! ein oder zweimal am tag möhrchen!
dann kannste einmal die woche entweder: brot, apfel, gurke oder paprika geben!
das allerwichtigste ist immer heu und wasser!
am besten ist immer das wenn du ein tier neu hast sowieso die erstvorstellung beim tierarzt! dann kannste ihn auch fragen wann du zu ihm kommen solltest!
wo bei wenn du die zwei in der wohnung hälst musst du sie nicht impfen lassen, wenn du es möchtest kannst du es natürlich machen!
ach und zum krallen schneiden wenn du es nicht selbst kannst zum tierarzt nicht selber machen! die meisten tierärzte nehmen auch nichts dafür!
viel spaß mit deinen kaninchen!