Hätten diese englischen Bandnamen auch Erfolg,wenn man sie ins Deutsche übersetzen würde?
Wie zum Beispiel
Curiosity killed the cat (Neugier hat die Katze umgebracht),oder
Right said Fred (Richtig!Hat der Fred gesagt.)
Kennt ihr noch andere Beispiele?
-
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
bloodhoundgang?? keine ahnung was das heißen soll klingt aber sinnlos
black eyed peas
The Cars (Die Autos)
Pus sy Cat Dolls [Mu schi Katzen Puppen] ^^
BroSis [ Bru(der)Schwe(ster) ]
Slipknot [Laufknoten]
Disturbed [geistig verwirrt/gstört]
Fall Out Boy [Raus fall Junge]
Gym Class Heroes [Turnhallen Helden]
Nine Inch Nails [Neun Zoll Nägel]
Queen [Königin]
Soulfly [Seelenfliegen]
Stone Sour [Stein sauer]
System of a down [ System eines unten]
3 Doors Down [3 Türen unten]
Bad Religion [schlechte Religion]
Bouncing Souls [hüpfende/springende Seelen]
The Who [Die wer]
m0rg0y
Die meisten Bands auf keinen Fall. Aber einige wird es darunter schon geben, nur die klingen alle so albern und Kindergartenhaft.
na ja, rollende steine find´ich jetzt irgendwie auch nich SO prickelnd…
oder
schnelle augenbewegungen während des tiefschlafs….
„Mein Mitternachts Kriechen“ aus Norwegen, die leider ihren wunderbaren Gitarristen, Sänger und Songschreiber letzte Woche durch dessen plötzlichen Tod verloren haben.
PussyCat Dolls (Lol)
oder
The Monkees
aber auch wir haben erfolgreiche Bands mit merkwürdigen Namen, denk doch mal an Die Toten Hosen zB.
Nachtrag
@nega mit blauen auge Led Zeppelin heißt Bleiernes Zeppelin und Deep Purple= Tiefes Lila
@Pandorra Greenday heißt natürlich Grüner Tag wortwörtlich, aber „To have a ‚Green Day‘ “ bedeutet im amerikanischen Slang seine Langeweile mit Graß rauchen totzuschlagen.
Beatles – Käfer
Rolling Stones – Rollende Steine
22 Pistepirrko – 22 Marienkäferchen
Greenday – Grüner Tag
black eyes peas – eine Bohnensorte
insane clown posse – verrückte Clownerein
cypress hill – so heißen viele Altersheime in USA
und so geht es endlos weiter
Naja.. U2..
The Police…
Oder auch Queen wären wohl nicht so erfolgreich gewesen wenn se
Ihr 2, Die Polizei oder Königin geheissen hätten
Von den Guano Apes will ich garnicht anfangen…
The Clash = Der Konflikt..
Naja aber man kann ja nie wissen .. Wir sind Heldn sind auch sehr erfolgreich ..trotz des Namens
Oder Die Toten Hosen ..seit zwanzig Jahren auf Erfolgskurs .. und das mit dem Bandnamen
hallo
ich denke da ist wirklich die musik entscheident
der name weniger
bestes beispiel hier bei uns
tokio hotel
grüße die petra
Scissors Sisters
Also Sex Pistolen, Die Teilung der Freude, Abfall, Manische Straßenprediger, Neun Inch Nägel, Königinnen der Steinzeit, Meine Chemikalische Romanze, Silberstuhl, Wildleder oder auch Tränen für Ängste klingen doch nach einwandfreien Bandnamen??!! lol Die würden sicher tonnenweise Platten allein schon wegen ihrer originellen Bandnamen verkaufen:S
(Sex Pistols, Joy Division, Garbage, Manic Street Preachers, Nine Inch Nails, Queens Of the Stoneage, My Chemical Romance, Silverchair, Suede, Tears For Fears)
„the doors“…die türen ? naja, aber andersrum ginge das auch: „fettes brot“ hieße dann „fatty bread“…auch nicht viel besser, lach….
Banana fishbones – Bananenfischknochen
Black eyed peas – schwarzäugige Erbsen
Wham! – Wird im Comic gesagt, wenn einer richtig zuhaut
Red Hot Chili Peppers – Rote scharfe Chilischoten
Take That – Nimm das
Good Charlotte – Gute Charlotte
Crowded House – Überfülltes Haus
@anatomiebousculaire: Hinter Joy Division steckt leider mehr als die einfache „Teilung von Freude“. Im Dritten Reich war die Joy Division eine aus Insassinen von Konzentrationslagern zusammengestellte Prostituierten-Riege, die „Freuden-Abteilung“. Ehr unschön.
Die barmherzigen Schwestern
Die Jungs von der Zoohandlung
Der/Die/Das Wer
Hr. Herr
(Sisters of Mercy, Pet Shop Boys, The Who, Mr. Mister)
ich denke am erfolg der bands würde sich nichts ändern, die meisten englischen bandnamne klingen aber auf deutsch und manchmal auch schon auf englisch ziemlich komisch.
30 seconds to mars – 30 sekunden zum mars
hellogoodbye – halloaufwiedersehen
i & i & that other guy over there – ich und ich und dieser andere kerl dort
panic! at the disco – panik! in der disko
jimmy eat world – jimmy isst die welt
texas is the reason – texas ist der grund
alexisonfire – alexbrennt
dirty pretty things – schmutzige, schöne dinge
Fury in the slaughterhouse =
Fury im Schlachthaus
Das arme, schöne, schwarze Pfeeerd *heul*
Prince – Prinz, etwas einfallslos!
…sind ja schon die freaggeligsten genannt worden.
Mir fällt noch ein:
Franky geht nach Hollywood
Nass Nass Nass
Orchester manövriert sich in die Dunkelheit
Marotten Apparat
Und ja, sie hätten Erfolg, in diesem Fall ist Nomen eben doch nicht Omen siehe: „wir sind Helden“ , „Juli“, „Silbermond“, „Tokio Hotel“ oder ganz schlimm „Yvonne Catterfeld“ *wegrenn*
Da gibt es noch:
Spice Girls (Gewürzmädchen)
Backstreet Boys (Hinterstraßenjungs)
No Angels (Nicht-Engel)
Red Hot Chili Peppers (Rote scharfe Chili-Pfeffer)
Wie wärs mit:
Flowers From The Man Who Shot Your Cousin (Blumen von dem Mann, der deinen Cousin erschossen hat)