Wer ist mit seinem Hund schon mit Lufthansa nach USA gereist?
Hallo zusammen! habe mich hier gerade erst angemeldet, daher bin noch nicht vertraut mit der Clever Seite..
nun zu meiner Frage, ich muss für einen längeren Zeitraum beruflich nach USA und möchte meinen Hund mitnehmen. Möchte einen Direktflug buchen. Doch welche Airline? Hat jemand Erfahrung mit Lufthansa gemacht wie die mit den Hunden umgehen?
Danke Euch!
und .. habt ihr Erfahung mit einem homöopatischen Beruhigungsmittel(weil sonst Kreilaufprobleme entstehen könnten), das ich ihr geben koennte? mein Tierarzt meinte Baldrian??
Schon einmal ganz herzlichen Dank für die tollen Tips und lieben Ratschlaege!!!
Anmerkung: Habe einen Terrier, der 15 kg wiegt und leider nicht mit in die Kabine kann.
Bin noch nicht mit Hund geflogen, habe aber eine Informationsseite für Dich:
http://www.onlineholidays.de/reisen1/tierereisen/vierpfotern_flugreisen.html
Dort steht auch beschrieben, dass man einen NONSTOP-Flug buchen soll, da ein DIRKET-Flug scheinbar etwas anderes ist. Auch sind da dir verschiedenen Fluggesellschaften und ihre Bestimmungen ung Geflogenheiten beim Tiertransport auf gezählt.
Gaaanz unten kannst Du auch gezielte Fragen stellen.
Hier noch eine Seite, mit Dingen, die Du in den USA beachten musst:
http://www.usabuch.com/hund.html
Hier noch ein Erfahrungsbericht:
http://www.chefkoch.de/forum/2,29,278948/Hunde-als-Uebergepaeck-bei-Langstreckenflug-Erfahrungsbericht.html
http://www.hundshuus.de/texte/flugreisen.html
Du kannst Dich aber auch mit Pet Air in Verbindung setzen. Die organisieren alles, von der Abholung zu hause bis hin zur Frage des Beruhigungsmittel:
http://www.pet-air.de/
Lufthansa bzw. deren Tochtergesellschaft United Airlines sind die Einzigen, die Direktfluege haben. Fuer so ein Tier ist ein solcher Transport immer ein traumatisches Erlebnis,egal, wie robust sie sind. Sie werden – bei allen Airlines – im Frachtraum untergebracht und wissen nicht so recht, wie ihnen geschieht. Das ist allerdings nicht zu vermeiden.Wenn Du die Entscheidung triffst, ihn mitzunehmen, sorge vor allem dafuer, dass er es warm hat, denn in den Frachtraeumen ist es lausig kalt.
Wenn Dein Hund sehr klein ist, hast Du evtl. die Moeglichkeit, ihn in der Kabine zu behalten. Kann man erfragen.
LTU bzw. Condor haben auch direktfluege.
Wie gross ist dein Hund? Meine Schwester (flog LTU) hat einen kleinen Hund, den kann sie ganz normal oben mitnehmen wo die Passagiere sitzen ( in einer speziellen Hundetasche, Impfpapiere nicht vergessen und anmelden musst du ihn natuerlich auch). Am besten gibst du dem Hund ein Beruhigunsmittel, dann gibt es keine Probleme mit bellen & co.
P.S. falls du noch eine unqualifizierte bescheuerte staenkerei von einem User Namens „Superbaerli“ bekommst, einfach ignorieren, der poebelt hier alles an sobald eine Frage zu USA kommt. Der ist nur neidisch und ein kleiner Feigling weil er sich hier soo schoen in der Anonymytaet verstecken kann….
Wer seinen Hund nicht unbedingt nach USA mitnehmen muß, sollte ihn in Deutschland lassen. Es gelten in USA eine Reihe von Besonderheiten, die zusätzliche Schwierigkeiten bereiten können. In vielen Hotels und Restaurants ist das Mitbringen von Hunden absolut unerwünscht (sprich: Verboten!!). Die Mitnahme von Hunden in öffentlichen Verkehrsmitteln (Bahn, Bus) ist vielerorts verboten. Außerhalb des Privatgeländes sind Hunde an der Leine zu führen. Maulkorb ist häufig Vorschrift. Ich habe einmal mit meinem Hund 4 Tage auf einen Weiterflug warten müssen, weil die Temperatur entlang meiner Reiseroute zu hoch war !! und die Airline deshalb keine Tiere transportieren wollte/konnte. Der Hinflug mit Lufthansa ist bei entsprechendem Vorlauf recht unproblematisch. Wichtig ist, daß die Mitnahme frühzeitig mit der Airline abgestimmt wird. Kleine Hunde (bis ca. 6 kg) können, falls nicht schon mehrere Hunde für den jeweiligen Flug gebucht sind, in einem Transportbehälter mit in den Flieger genommen werden. ABER !! Sie müssen in dem Behälter bleiben und dürfen nicht herausgenommen werden !!! Größere Hunde reisen in einer geeigneten Transportbox im klimatisierten Frachtraum mit. Riesenrassen werden mitunter aber nicht mitgenommen, sondern müssen mit Lufthansa Cargo befördert werden. Dort geht es sehr tiergerecht zu und die Leute sind absolute Profis.
Hast du dich auch nach den Quarantäne bestimmungen in den USA erkundigt ???
Ich weiß nicht wie es jetzt ist, aber vor zwanzig Jahren, mußte ein Hund, Katze oder was auch immer für ein Tier für 3 Monate in Quarantäne in den USA !!!
Ich weis nicht wie es jetzt ist, aber da drüber solltest du dich vielleicht auch noch erkundigen !!!