Was will mein Katzenkind (siehe Details)?
Eines unserer Katzenkinder (Gobolina, geboren im Oktober 2009) greift andauernd unsere Füße an. Und zwar nachts. Meine Familie (29 Personen wohnen bei uns im Hause) erzählt andauernd beim Frühstück, dass sie nachts nicht schlafen konnten. Erst habe ich gelacht. Aber heute war ich dran.
Das Kätzchen hat sich zuerst auf meine Matratze geschmissen und ist eingep.ennt.
Danach war ihr wohl langweilig und sie hat meinen Bauch als Trampolin benutzt und ist auf meine Füße gesprungen. Die Krallen hatte sie ausgefahren und das ging unter die Decke! :O
Dann hat sie gebissen und kam zu mir und hat mich total angeschnurrt. Ich geb‘ ihr erstmal Trockenfutter, damit sie Ruhe gibt, wenigstens eine Zeit lang, denk ich, und geh runter ins Wohnzimmer, geb‘ den Katzen das Futter und nimm den Hund mit hoch, damit der nichts wegfrisst. Nach 10 Minuten kommt „Gobolina“ zurück und greift wieder an. So ein bescheue.rtes Vieh! Da geb‘ ich ihr ihr Fläschchen mit Milch, damit sie Ruhe gibt. Und dann hab ich sie noch auf den Arm genommen. Aber die hat bis zum Morgen weitergemacht, sodass ich nicht schlafen konnte! 🙁
Will sie Aufmerksamkeit, oder warum macht sie das?
@Anna: Bist du immer so unverschämt? Ein Missbrauch wurde bereits gemeldet, denn du hast einen Kommentar zu dieser Frage abgegeben, der nicht auf die Frage eingeht. Schäm dich. 🙁
Du könntest mich auch gerne mit einer Nachricht darauf aufmerksam machen, liebe Anna.
@Alfred: Diese 29 Menschen wohnen bei uns, sind aber nicht ständig im Hause. :3
Höchstens 14 Leute sind ständig im Hause. Der Rest geht in die Schule, in die Universität oder zur Arbeit, wenn du verstehst.
Sie brauch noch eine Flasche… Sie ist zu früh geboren und der Arzt sagt, dass sie noch ein Fläschchen mit Medizin BRAUCH, um überleben zu können. Erst mit einem Jahr darf sie das trinken aus der Flasche abschließen.
Mit Kritik kann ich sehr wohl umgehen! Mag ja auch alles stimmen, was ihr da postet, nur eben es gehört sich nicht, in den Community Richtlinien, Kommentare zu Fragen zu posten, anstatt sinnvoll zu antworten.