Was kann ich tun damit das Katzenklo nicht so sehr stinkt?
Hallo! Ich habe seit Freitag 2 kleine Katzen, die bisher noch ziemlich ängstlich sind. Beide benutzen ein Klo gemeinsam und ich reinige es regelmäßig. Eigentlich schon mehrmals am Tag, aber ich bekomme diesen furchtbaren Geruch nicht weg. Gibt es ein Mittel oder ein bestimmtes Katzenstreu, das Gerüche bindet? Vielen Dank schon einmal!
-
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Dufterfrischer
Ich kenne dein Problem, meine Frau hat auch 2 Katzen und das ist echt abartig von Zeit zu Zeit. Wir haben hunderte Streus getestet und seit einem Jahr habe ich nun eine gefunden die wirklich nicht stinkt:
„Premiere excellent“ heißt sie und gibts z.B. bei Fressnapf (12kg für 9,90 Euro)
relativ teuer aber das Geld ist diese Streu 100%ig wert!
Vielleicht hast du nicht das richtige Katzenstreu. Es gibt Hunderte von Sorten, nicht alle binden optimal den Geruch.
Wenn du Jungkatzen hast, ist es wohl am besten, mit „Catsan“ oder einem anderen „Normal“-Streu einzusteigen (z.B. Dr.Alder’s von Kaufland). Es sollte nicht scharfkantig sein.
Das mußt du bei 2 Katzen alle 3-4 Tage erneuern.
Später kannst du auf Silikatstreu umsteigen. Das bindet Gerüche und Feuchtigkeit perfekt. Hält bei 2 Katzen etwa 2 Wochen.
Die Kütteln muß man natürlich immer zeitnah ausräumen. Manche Katzen erwischen auch schon mal den Rand, da muß man nachputzen.
Normalerweise riecht Katzenkot unter dem Streu nur maximal eine halbe Stunde.
Wenn der Kot zu weich ist, d.h. die Katzen Durchfall haben, kriegen die Kleinen wohl falsches Futter, kann aber auch vom Stress kommen. Laß sie zur Ruhe kommen, geh nach 1-2 Tagen zum Tierarzt, wenn es nicht besser wird. Als Vorab-Hilfe bei Durchfall dient Kartoffelbrei oder gekochter Reis mit Huhn.
Bei jungen Kätzchen stinkt auch der Urin nur minimal. Wenn er streng riecht, ist vielleicht eine der Miezen schon rollig? Das passiert bisweilen schon mit etwa 4-5 Monaten.
Oder hat eins (oder beide) eine Blasenentzündung? Kann vom Stress kommen. Dann hilft der Tierarzt.Ist ziemlich schmerzhaft, daher warte nicht zu lange. Symptom: die Katze pieselt sehr oft, manche Tiere meiden das Katzenklo; sie setzt dabei nur winzige Mengen Urin ab, bisweilen mit Blut vermischt.
Abgesehen davon solltest du vielleicht ein Klo mit Deckel verwenden.
Vielleicht bist du auch „überempfindlich“, das legt sich nach einiger Zeit.
Was du aber langfristig beachten mußt:
– Pro Katze ein Klo – auch wenn sie fast immer nur eins benutzen
– Das Katzenklo muß an einer ruhigen, abgelegenen Stelle stehen, am besten neben deinem Klo.
– Laß die kleinen Racker beizeiten kastrieren
Leider duftet Katzen-piepie und Kot nicht sehr angenehm, ich kenne dies. Habe seit 1970 Katzen, und eines meiner Tiere ist sehr nierenkrank – deshalb große Mengen von Urin…
Meine Ratschläge:
Verwende einen klumpenden Streu – kannst somit die Klumpen mehrmals täglich entfernen
Säubere/wasche das Katzenklo aus, und wenn es trocken ist, streue Natronpulver auf den Boden, Katzenstreu drüber.
Natron, Baking-Soda bei uns in den USA genannt, neutralisiert üble Gerüche
Eine Packung mit Natronpulver im Eisschrank untergebracht hilft bei Gerüchen der Lebensmittel
Klumpstreu von Thomas ist gut.Am besten immer gleich rausholen,dann stinkt es nicht.
wenn dich das stört. hättest du dir keine katzen antun sollen ..
aber ja es gib extra duftsprays für katzenklos, aber ich finde diese nicht gut, denn von zu viel wird die katze irgendwann krank..in jedem zogeschäft gibt es katzenstreu das geruchsempfindlich ist 🙂
Hallo.
Es gibt etliche verschiedene Katzenstreusorten die geruchsbindend sind. Ich verwende „feliton soft“ mit Babypuderduft (20kg für ca. 8 €). Du mußt einfach ausprobieren, welches Dir am besten gefällt.
Aber wenn der Kot der Katzen so stark riecht, könnte auch eine Krankheit die Ursache sein.
Wann sind die Tiere entwurmt? Bei Giardien riecht der Kot auch sehr unangenehm. Wenn das so extrem ist, solltest Du die Tiere beim Tierarzt vorstellen.
Es könnte auch am Futter liegen. Manche Katzen sind da empfindlich.
Lg