Kann man Katzen dressieren? – Katze – das unbekannte Wesen -?
Persönlich kenne ich mich nur mit Hunden aus, von Katzen habe ich wenig Ahnung! Aber neuerdings interessieren mich Katzen, da ich mich irgendwie ein wenig in die Katze meines Nachbars verliebt habe!
Ein Hund und eine Katze wären schon klasse.
Die Katze tanzt einem sicher auf der Nase herum.
Wie dressiert man eine Katze?
Reagieren die überhaupt auf ihren Namen?
Katzen kann man genau wie Hunde dressieren. Auch bei Katzen gibt es viele die schnell verstehen, was man von ihnen will; genau wie bei Hunden. Nur muss man bei Katzen mehr Geduld aufbringen, weil sie eigenwilliger sind. Die beste Art ist, viel Geduld und immer eine kleine Belohnung und du wirst erstaunt sein wie klug und gelehrig Katzen sind. Hund und Katze vertragen sich sehr gut wenn sie von klein auf zusammen aufwachsen und sie können die besten Freunde sein. Eine Katze kennt ihren Namen ganz genau, wenn sie manchmal nicht zu einem kommt wenn man sie ruft, liegt das einfach daran, dass sie keine Lust dazu hat. ;-))
geht aber es braucht viel Zeit und Geduld, da die Katze ihren eigenen Kopf hat, bei meinem letzten Kater ging das super, dh. wenn ich die Küche geputzt hat, hat er an der Tür schwelle zur Küche solange gewartet bis ich sagte es ist ok, aber das geht längst nicht mit allen Katzen und es braucht eine enge Beziehung
Grundsätzlich nein. Man kann ihnen aber Dinge beibringen, z.B. auf das Katzenclo zu gehen, sie wegzujageh, wenn sie an Pflanzen herumknabbern oder auf den Essenstisch springen.
Man sollte Katzen respeltieren, und es einfach toll finden, was für einen eingenwilligen Charakter sie haben.
Man muß sie von Anfang an mit ihrem Namen ansprechen und den auch oft wiederholen. Sie kommen auch auf Ruf, wenn man es mehr oder weinger ein- oder mehrmals versucht und getan hat. Katzen sind einfach göttlich. Auf keinen Fall sollte man ihren herrlichen charakter vergewaltingen, denn dann leiden sie und werden krank.. Man sollte sie ganz einfach lieben und so behandlen, wie man sich selbst behandelt. Menschlich.
Katzen kann man dressieren, sie wollen es aber nicht…
Eigentlich will man Katzen ja auch garnicht dressieren, da man sie gerade wegen ihrer Eigenwilligkeit, Eigenständigkeit und Persönlichkeit liebt.
Darum ist es auch die größte Belohnung, wenn eine Katze von alleine auf einen zukommt, weil man weiß, dass sie eigentlich keine Skrupel hat, dich genausogut zu ignorieren!
Eine Katze ist immer viel selbständiger als ein Hund, da dieser mehr einem Rudel angeschlossen ist. Aber man kann auch Katzen dressieren, habe ich selber schon gemacht. Das war ziemlich lustig, da der kleine Kater immer „gemeckert“ hat, wenn er über ein Stöckchen springen sollte und sich anschliessend immer verdrücken wollte. Aber er hat auf energischen Zuruf doch gehört. Auf Namen reagieren Katzen auch, es könnte ja schliesslich Futter geben.
Ich habe noch nie eine Katze gesehen die, auf Befehl Kunststückchen macht wie ein Hund…..sicher kann man ihnen etwas beibringen….klappt bei meinem Kater aber nur sporadisch…..soll heißen, der macht eh was er will…..Katzen sind niemals unterwürfig….alles was geschiet, geschiet entweder Freiwillig oder garnicht…..deshalb ist es auch so schön wenn Katzen zu einem Vertrauen finden denn dann ist es ehrliche , tiefe Zuneigung……junge Katzen gewöhnen sich sehr schnell an Hunde und kommen auch meist gut mit ihnen zurecht….bei erwachsenen Katzen ist das schon schwieriger…..(mein Kater vermöbelt immernoch jeden Hund der ihm in die Queere kommt)……und Katzen die genug Auslauf haben, also keine Stubentiger sind, tanzen einem auch nicht auf der Nase herum……bzw. kratzen einem die Tapeten nicht kaputt…und ja, sie hören auf ihren Namen…
Klar kann man auch Katzen dressieren zum Beispiel mit Clickertraining, was man auch mit Hunden und Vögel machen kann.
Mache selber schon ne Weile das Clickern und meine beiden gefällt es. Sie können auch schon kleine Kunststückchen :o)
Du darfst sie nur nicht überfordern, wenn sie keine Lust haben, musst du sie lassen. Auf keinen Fall zwingen.
Ansonsten gilt der Spruch:
Nicht wir Menschen erziehen die Katze, sonder die Katze erzieht uns Menschen!
Ganz lieben Gruß
Ja, man kann Katzen dressieren- oder Ihnen zumindest auf spielerische Weise etwas beibringen.
Genau wie bei Hunden sollte man -wenn man sie dressieren will- schon sehr früh (Katzenkindalter) anfangen. Bestrafungen sind dabei tabu.
Übrigens: Siamkatzen wird nachgeagt, das sie sich oft wie Hunde verhalten, gerade was das lernen betrifft.
Habe dazu noch folgenden Artikel:
„man braucht einen Becher und Leckerchen
und zwar gibt man der Katze erst ein Leckerchen. dann zeigt man ihr ein weiteres und tut es vor ihren Augen in den Becher! jetzt muss sie versuchen es mit Pfote oder umschmeißen herauszubekommen! (am Anfang hat se gar nicht kapiert was ich von ihr wollte doch heute hat sie es ganz toll gemacht! *stolzerdosi. hat ihr Pfötchen zu Schaufel gemacht oder es umgeschmissen! )
das macht man mal ein paar tage oder so! darauf kann man dann aufbauen indem man einen verschiebbaren Deckel daruaf tut (z.B. Bierdeckel).
Später kann man es auch in eins von drei bechern geben, diese dann irgendwann zudecken und ganz schlaue Katzen schaffen sogar dass man die 3 Becher dann noch vor ihren Augen vertauscht oder noch eine andere Variante das ganze mit einem durchsichtigen Becher (oder Plastikglas) versucht! (sie wird dann versuchen dran zu langen und nicht rein!)
All die spiele die ich hier aufzähle sollen das denken der Katze spielerisch anregen.
Katzen kann man nicht dressieren aber wenn ihnen danach ist und sie Spaß am Spiel finden demonstrieren sie gerne was sie können.
Männchen machen
der Katze ein Spielzeug oder ein Leckenchen zeigen. langsam über ihren Kopf führen bis sie sich auf die Hinterbeine setzt. Aktion durch ein lang gezogenes HOOOOOCH unterstützen.
Pfötchen geben
Ausgangsposition wie beim Männchen machen, das Objekt darf nicht über Kopfhöhe hinausgeführt werden. Anheben der Pfote durch ein GIB PFÖTCHEN begleiten!
Rolle seitwärts
liegende Katze am bauch kraulen bis sie sich auf den rücken dreht. Lenkerchen möglichst tief und schräg hinter den Kopf halten und langsam zur Seite führen. sagen: ROOOOOLLE
Schachtelspiel
in die wände eines Schuhkartons Löcher schneiden. Deckel drauf machen. Lenkerchen in die Öffnungen legen sodass sie die Katze angeln kann“
Viel Erfolg, falls Du es mit einer Katze mal ausprobieren solltest.
P.S. Das klappt natürlich nur, wenn die Katze es selber will.
JA, KANN MAN!
Also ich habe drei Katzen. Alle drei machen Männchen und zwei aportieren diverse Gegenstände. Also richtig mit wegwerfen und zuruf und dann wiederbringen. wie in hund.
Die kleine konnte auch nal nen salto, aber da bin ich leider nicht dran geblieben, also ahat sie es wieder verlernt bzw nicht richtig gelernt.
Gruß Lea
Ja man kann es mit V*I*E*L Geduld schaffen Katzen ein wenig zu dressieren.
Meine beiden machen „Sitz“ wenn es Leckerchen von mir gibt.
(die haben mir das damals abgejagt und das war sehr aauuuutsch)
Nu sitzen sie wenn es was gibt und allenfalls kommt mal ein vorsichtiges Samtpfötchen in meine Richtung.
Beigebracht hab ich den beiden das indem ich so lang Sitz gesagt habe bis sie wirklich anfangs durch Zufall da gesessen haben und dann gabs erst das Leckerchen. Wenn sie danach aufstanden hab ich wieder Leckerchen genommen und Sitz gesagt bis sie wieder saßen. Und es gab natürlich wieder sofort ein Leckerchen.
Apportieren geht auch.
Mein Katerchen steht da voll drauf. Ich werfe eine Maus, ein Bällchen oder am besten ein Federstöckchen und er bringt es immer und immer wieder.
Kam irgendwie aus Faulheit. Der wollte immer spielen und irgendwie hab ich keine Lust gehabt immer hinterher zu laufen. Da hab ich das Bällchen weggeschmissen. Er brachte es wieder und ich hab ihn gelobt und belohnt. Dann das Bällchen wieder weggeworfen usw.
Nu brauchts keine Leckerchen mehr und es ist ein riesen Spaß für beide Parteien.
Außerdem hab ich bei den Katzen meiner Freundin beobachtet wenn sie Hunger haben dann fragt sie: “ Was willst du?“ Sie laufen zur Futterdose. Legen beide Pfötchen drauf und Miauen. *g* Sehr niedlich! Manchmal weiß man ja nu auch nicht was die wollen. Vor allem wenn sie satt sein müssten.
Wie sie das geschafft hat?! Kein Plan!
Auf Namen hören meine beide nicht besonders. Dafür auf spezielle Pfiffe.
Da wissen sie: Ok nu muss ich reinkommen!
oder : Oh es gibt Futter!
oder ihr Lieblingspfiff: Ja es gibt Leckerchen!
Beigebracht hab ich den beiden das indem ich immer wenn es etwas gab oder ich etwas wollte diesen Pfiff dabei gemacht habe. Irgendwann haben sie es dann geschnallt.
Man könnte Katzen dressieren.Nur es wird sehr sehr lange dauern.Im Normalfall lassen sie sich eigentlich nich dressieren.Sie haben ihren eigenen Willen,und wenn sie was nich wollen machen sie es nich.
Aber Kleinigkeiten kann man ihnen beibringen.Zwei von meinen Katzen (habe vier insgesamt) reagieren wenn ich ihnen zurufe :“ Komm,Zimmer gehen“.Dann kommen sie mit mir in mein Zimmer.Aber meist auch nur,wenn sie Lust dazu haben.
Es braucht also viel viel Zeit und eine ganze Menge an Gedult,um Katzen zu dressieren.
eine katze kann man sehr wohl „erziehen“,
aber dessieren (= abrichten) kannst du sie nicht, niemals!
viele menschen denken das aber oft, sie verwechseln da aber was…dressur und erziehung sind zwei verschiedene vorgehensweisen.
für die katze ist es immer noch ein „spiel der lust“ und sie macht dann etwas wann sie möchte und nicht wenn man es ihr sagt.
bei hunden ist es ganz anders, sie sind erzieh- und dressierbar!
http://www.meinkatzen.de/Kleine_Nervensaegen/Katzenrechte.htm
http://www.katzen-life.de/Katzenerziehung/index.htm?allgemeines.htm
katzen kann man nicht dressieren da sie ihren eigende kopf habe. wir werden von der katze nur gedultet als bequeme fuffer stelle und sie zeigen uns da für ihre dankbarkeit mit schnurren aus. wer meint das dies geht ist in meinen augen überhelich und arogant. da ich mit katzen und hunden afgewachsen bin und 30 jahre erfahrung in den bereich habe.