Woher rührt die schlüpfrige Konnotation ehemals harmloser Begriffe?
Wie z. B. DER in meiner Kindheit übliche Katzenname, den man inzwischen hier nicht mehr ausschreiben darf, ohne gelöscht zu werden?!?
Öhm, tja, also, als ich klein war, hießen nämlich noch so gut wie alle Samtpfoten ‚Mus*hi“, ohne dass irgendjemand Hintergedanken gehabt hätte…
Hat jemand eine Idee? Wie kommt’s!?
(„Bär“ darf man doch auch noch sagen bzw. schreiben!?)
bin mal gespannt, ob man „vögeln“ schreiben darf…
aha, darf man. na da soll sich noch jemand auskennen.
verstehe ehrlichgesagt auch nicht, warum solche wörter auf´m index sind. wie „versaut“ werden denn wir user eigentlich eingeschätzt? und wenn man dann die sternchen sieht, fängt man ja erst recht an zu rätseln, welches harmlose wort sich dahinter verbergen könnte. also wird ja damit eigentlich das gegenteil dessen erreicht, was eigentlich beabsichtigt war…
p.s. lach, sehe gerade, dass man das doch nicht schreiben darf, obwohl es sich nur um tiere handelt…;-)
p.s.p.s. ach jetzt doch wieder? die spinnen doch, die römer…?
hihi, hier waren auch mal fragen dazu…
http://de.wrs.yahoo.com/_ylt=A03uv8fNpnhK6VkBmxkzCQx.;_ylu=X3oDMTE1bGg0aWs1BHNlYwNzcgRwb3MDNwRjb2xvA2lyZAR2dGlkA0RFMDYwOV82MDk-/SIG=12qljgqul/EXP=1249507405/**http%3a//de.answers.yahoo.com/question/index%3fqid=20080218032254AAvycjR
http://de.wrs.yahoo.com/_ylt=A03uv8YA1nhKBmgAlpEzCQx.;_ylu=X3oDMTE1MjVxYTg3BHNlYwNzcgRwb3MDMQRjb2xvA2lyZAR2dGlkA0RFMDYwOV82MDk-/SIG=12qbu1nbe/EXP=1249519488/**http%3a//de.answers.yahoo.com/question/index%3fqid=20071123122205AA7M0lx
@alfalpha…höhö, so ein politikerindex würde ganz schön lang….;-)
Woher das rührt kann ich so genau auch nicht sagen! Komisch ist nur, daß der Stoiber seine Frau auch M*schi nennt und sich keiner was dabei denkt!
Außer mir vieleicht! ;-))
Kein Ahnung, woher es kommt, aber es nervt.
Was mir so richtig auf den Sack (<- mal sehen, ob´s geindext ist :)) geht, ist dass alle sich jetzt wahnsinnig lustig finden, wenn sie auf "ich komme um 8" ein "erscheinen reicht" erwidern.
Keine Ahnung
aber es gibt das ganze auch anders herum
„geil“ durfte man zu meiner Kindheit nicht sagen, heute ist es ein gebräuchlicher Begriff
Du hast wirklich recht!
Früher durfte ich zu meiner Mutter sagen, dass ich gut zu Vögeln bin.
Ohne Hintergedanken kann man aber im Norden noch einen STEIFEN Grog (eine Art Glühwein) bestellen.